Cube Hanzz (2010)

Na also, endlich einer der sich erkenntlich zeigt :daumen:. Und das, obwohl ich es gratis, kostenlos und ja, offensichtlich auch umsonst mache! Hey, wer an seinem nicht ganz günstigen Rad rumbastelt, sollte wissen, was er da macht oder das Kaputtreparierte wenigstens mit Hilfe von Google und der Gebrauchsanleitung wiederherstellen können.

Steuersätze sind fast alle gleich aufgebaut. Die Konusringe werden durch die Zugkraft von Kralle und Aheadkappe /-schraube zentriert, sodass keine Bewegung außer gewollte Rotation auftritt und die Lager ausschlägt. Wie man den Steuersatz korrekt einstellt, weisst du hoffentlich.

Der Ring am Schaft ist nicht unbedingt golden, aber er sollte vorhanden sein ;). War noch eine Abdeckung auf dem Lager? Jedenfalls musst du auf die Schräge des Konus' achten, das sind entweder 30° oder 45°.
 
Logo, is ja wohl selbstverständlich dass man sich wenigstens bedankt. Freut mich, wenn es dich freut.

Ja also die gabel is beim abschneiden der typ wusste schon bescheid.

Ich musste es ja auseinanderbauen, da ich ja einen neuen vorbau habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass da dieses kugellager (bild) kaputt ist. Habe heute mal ein neues bestellt ich hoffe, das is das richtige. Was sollte ich denn machen :lol: Ich will eh nicht dran rumschrauben, bin froh wenn es läuft wie es läuft.

Ich bau alles so zusammen, wie ich es auseinander gebaut habe, ob ich es richtig gemacht habe werd ich schon sehen. Auf jeden fall hab ich die anleitung jetzt hier liegen :)

Danke nochmals, denke es sollte passen wenn ich das passende lager bestellt habe, ist nämlich gar nich so einfach da das richtige zu finden.
Wenn nicht, dann hörst du von mir ^^
 
Den Schaft kann man einfach absägen. Es muss nicht mal gerade sein, nur die Kralle muss korrekt sitzen.

Ganz auseinanderbasteln muss man das nicht ;). Schrauben lösen, Kappe ab, Vorbau tauschen und wieder retour. Wenn das Lager angekommen ist (und falls es wieder ein offenes Kugellager ist), dann schmier eine dicke Packung Fett unten rein. Das verhindert das Eindringen von Schmutz (aber nur bei Kugellagern machen!). Danach das Steuersatzspiel anständig einstellen, damit das Lager nicht wieder ausschlägt. Wie sieht das obere eigentlich aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also eine seite vor, da kannst es mal begutachten. Ist so ein offenes. Beim orbit xtreme ist es wahrscheinlich so ein "industrielager"(?) Ich hoffe nur, dass es der richtige durchmesser ist den ich bestellt habe, denn es gab noch ein paar andere zu bestellen.

edit: vergiss den oberen absatz, das besagte lager ist heute gekommen. Da is nichts mit offenem lager da ist so ein industrielager drin, dass hat es nur zerfetzt. Ich hab mir jetzt den kompletten steuersatz noch einmal bestellt, kostet wirklich nur 19,90 u. nimm mir einfach dort die teile raus.

vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute aufn geisskopf, da hat es mir von meinem fox dhx rc4 das blaue rädchen zum einstellen der LSC (wie auch immer) abgeschlagen.
Ist das ein problem o. eher nicht? Wo könnte ich denn so ein rädchen herbekommen?
 
Also ich hab auf der antriebsseite, untere kettenstrebe zwei risse, da wo das kettenblatt ist, dieses gerippte ding. Oben (viel länger) und an der unteren seite.
Ist mir heute erst aufgefallen, werd mal mein bike putzen u. abfotografieren. Werd das auch mal an cube schicken. Dünne risse jedoch deutlich sichtbar.
 
2011er SL bin ca. um 8 daheim da werd ich mal anfangen erstmal den lack etwas abzuschleifen damit man das besser sieht. Auf jeden fall bin ich ziemlich depri deswegen -.-
 
muss euch noch vertrösten, kein einziges brauchbares bild dabei was den riss richtig zeigen würde. Hab meine spiegelreflex nicht da u. die digicam ist ja mal wirklich der scheissdreck schlechthin.

Werds mal morgen nochmal bei "optimalen" bedingungen probieren. Gerissen ist es aber 100 % Das ist ein kleiner feiner riss den man definitiv nicht leugnen kann, muss mal ein blödes foto hinbekommen.
 
Also, ich habe versucht heute noch ein paar bilder zu machen, mehr schlecht als recht. Sorry für die qualität.

Ich hätte auf der einen seite nicht den lack weg machen sollen, denn ich sags euch, man erkennt das jetzt so schlecht auf den fotos. Doch da der riss oben einmal rum um die strebe geht u. somit auf die andere seite, kann man ihn auf manchen bildern relativ gut ... erahnen. Sobald ich meine richtige cam hab, mach ich bilder rein.

Der kleine schwarze punkt beim letzten bild, kommt mir vor wie ein kleines loch, is das möglich? So sieht es nämlich, in echt natürlich, ganz stark aus.
 

Anhänge

  • DSCF2312.jpg
    DSCF2312.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 88
  • DSCF2313.jpg
    DSCF2313.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 92
  • DSCF2314.jpg
    DSCF2314.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 92
  • DSCF2315.jpg
    DSCF2315.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 86
  • DSCF2316.jpg
    DSCF2316.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 84
Ja verdammt, dass regt mich so auf. Meine SRK hat mein bruder im urlaub ich hab sie ihm geliehen :mad:

Nimm mal die löcher die du angesprochen hast, schau dir das obere an u. lass deinen blick etwas nach links wandern am anfang der strebe ist eine kleine silberne stelle. Da ist der riss drin u. dieser geht vertikal einmal rundum.

Versuch dir mal die stelle genau anzusehen vielleicht erkennst ja was :heul:
Angeblich soll es da nicht so schlimm sein, doch fahr mal so u. denk dabei an geschwindigkeiten 50+ u. steiniger trail
 
auf ein neues, jetzt sollte man es mindestens auf ein paar bilder sehen
 

Anhänge

  • 20120802_160635.jpg
    20120802_160635.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 72
  • 20120802_160639-1.jpg
    20120802_160639-1.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 67
  • 20120802_160751-1.jpg
    20120802_160751-1.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 66
  • 20120802_160829-1.jpg
    20120802_160829-1.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 70
  • 20120802_160700-1.jpg
    20120802_160700-1.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 65
Was haltet Ihr vom Hanzz 2012 PRO??

Bevor ich mich jetzt durch 88 Seiten wühle, wollte ich mal ein paar Meinungen zum oben genannten Bike lesen :-)
Für unter 2000 Euro ein vernünftiges DH Bike?? oder 800 Euro drauf packen für das Hanzz Race??
 
Wenne nen reinen DH'ler willst, leg 500€ drauf und kauf dir ein YT Tues. Wobei ich keine Ahnung habe wie es bei denen zur Zeit mit den Bestellzeiten aussieht.

Gruß
Nico
 
Die Erfahrung hab i auch gemacht, im Downhill fehl am Platz - sonst geht alles mit dem Bike. War die Woche 4mal am Geiskopf - bin noch immer begeistert von dem Teil.
 
@ giosala1
sprichts Du vom Hanzz oder vom YT?
Mich würden mal die unterscheide und Auswirkungen interessieren zwischen dem Hanzz Pro und Race. Im Bezug auf:

Laufräder, Bremse und Gabel (letztere ist bei dem Pro eine 1 1/8) Ich habe an meinem AMS 150 nen Tapered Gabelschaft.
 
Ich meine das Hanzz, ist ein toller Freerider. Ab und zu nen Downhill der geht schon. Aber richtig wohl fühl ich mich damit drin nicht.
Bin aber auch nur Hobbyfahrer und kein Profi :-)
Ich komm aber einigen z.B. Trek 88 Fahrern locker nach - liegt also am Fahrer und nicht am Bike.
Mit dem Hanzz geht eigentlich ALLES.
 
Ich hab ein 11er Modell,
die Formula Bremsen haben rumgezickt ( undicht und schleifen ohne Ende)
Habe ich ausgetauscht gegen die neue Shimano ZEE.
Mit den Laufrädern hatte ich keine Probleme, ich fahre auch mal andere die noch hatte.
Die Gabel ist schon gut, die Marzocchi 66 EVO ist aber um Welten besser.
Ich würde mir das Bike sofort iweider kaufen - aber die Bremsen sofort runter und austauschen , dann hat man
Ruhe.
 
Zurück