Cube Hanzz (2010)

servus leute,

will in mein hanzz 2012, ne neue gabel einbauen, zur auswahl stehen rock shox totem coil 180mm und ne lyrik 170mm u turn.
was würdet ihr empfehlen?

gruss lars
 
Für welchen Einsatzzweck soll die neue Gabel denn herhalten bzw. was versprichst du dir von der neuen Gabel? Weniger Gewicht, steifer,....?
 
kommt ganz drauf an was du bevorzugt fahren willst. Mit der Lyrik klettert das Bike einen kleinen Tick besser, weil die Front tiefer ist. Mit der Totem hast du nochmal mehr Reserven bei gröberen Sachen. Fährst du jetzt bevorzugt Park dann auf jeden Fall die Totem. Aber jeh nachdem wie deine Touren ausfallen würde ich trotzdem die Totem nehmen.
Und die Lyrik spart halt Gewicht *duckundweg* :lol:
 
Als ob die 10mm weniger Einbauhöhe was ausmachen....

Hast du gerne ne Bocksteife Gabel, nimm die Totem, hat die die Domain ausgereicht, dann nimm die Lyrik.
 
Als ob die 10mm weniger Einbauhöhe was ausmachen....

Hast du gerne ne Bocksteife Gabel, nimm die Totem, hat die die Domain ausgereicht, dann nimm die Lyrik.

Naja, ein halbes Grad unterschiedlicher Lenkwinkel und die zirka 5mm Tretlagerhöhe. Die könnten genau der tikken sein, der dann über ständiges aufsetzen der Pedale oder nichts davon merken entscheiden.
Und das alles noch ohne den gängigen Toleranzen der Einbauhöhe.

G.:)
 
Als ob die 10mm weniger Einbauhöhe was ausmachen....

Hast du gerne ne Bocksteife Gabel, nimm die Totem, hat die die Domain ausgereicht, dann nimm die Lyrik.

Es wird kein anderes Bike daraus, aber 10mm an der Front würde ich persl. durchaus merken. ;)

Aber mal abgesehen davon: die Domain ist mE keinen Ticken weniger steif wie die Totem!
Nicht von der bulligen Optik täuschen lassen. ;)
Beide Gabeln sind mE bocksteif. Die Domain sieht mit ihren 35mm zierlicher aus, aber dafür hast du dort Stahl verbaut.
Im Ansprechverhalten unterscheiden sie sich jedoch. Da liegt die Totem klar vorne.
 
Hab mal ne frage mit was für nem lenker scheucht ihr euer hanzz durch die gegend? ich hab momentan noch den original lenker drauf ( hanzz pro 2012/ syntace vector) mir persönlich ist er aber zu flach. Könnt ihr mir einen empfehlen?
 
Na nimm doch einfach den, der dir optisch am besten gefällt und der den entsprechenden Rise und die gewünschte Breite hat.
Da kannste ja nun wirklich nicht viel falsch machen. ;)
 
Doch. Back- und Upsweep entscheiden nämlich darüber, ob sich die Handgelenke nachher anfühlen wie geschreddert oder nicht.
 
Der Standartlenker vom Hanzz Pro 2012 ist doch der Vector mit +20 High, oder?Drauf steht leider nichts... Find den Lenker so bequem, dass ich ihn mirs sogar fürs Zweitrad holen will.
 
Doch. Back- und Upsweep entscheiden nämlich darüber, ob sich die Handgelenke nachher anfühlen wie geschreddert oder nicht.

Schon richtig.
Aber das wird er wohl oder übel selber raus finden müssen. ;)
Oder kannst du ihm jetzt auch per web-Diagnose sagen, welche Form für seine Anatomie die Beste ist?!

Was Simon bequem findet, kann für ihn die reinste Qual sein.
Daher finde ich solche Empfehlungen und Anfragen immer fragwürdig.
Aber gut.
 
Weis hier zufällig jemand welches Werkzeug man braucht um den Halter vom Umwerfer abzuschrauben.

Ich will die Schraube net verwurschdeln nur weil ich den falschen Schlüssel/Impus/Torx verwende ;(

Die Forum-Suche hat mir hier nicht wirklich weitergeholfen....

Danke im Voraus falls es jemand weis....
 
Zurück