sonic_broom
kehrt schnell
Ehm ich habs nicht ausgemessen, 10er Feingewinde klingt aber gut. Ich hab einfach ein Gummi aus der Restekiste genommen, funktioniert genau wie es soll.Müsste ne M10 mit Feingewinde sein... oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ehm ich habs nicht ausgemessen, 10er Feingewinde klingt aber gut. Ich hab einfach ein Gummi aus der Restekiste genommen, funktioniert genau wie es soll.Müsste ne M10 mit Feingewinde sein... oder?
Laut Angaben hat das Zee Schaltwerk eine Gesamtkapazität von 37 Zähnen bei Freeridemodel und 25 Zähne beim Downhillmodel. Selbst wenn man eine 11 - 36 Kassette hat bleiben noch 12 Zähne übrig. Bei 2-Fach fährst wahrscheinlich auch keine 11 - 36 Kassette.Hi,
Weiß jemand von euch, ob man beim Hanzz mit 2-Fach vorne das aktuelle Saint bzw. Zee Schaltwerk fahren kann??
Möchte in nächster Zeit auf 10-Fach umrüsten, aber die beiden o.g. Schaltwerke gibts nicht mit miterem Käfig, wie mein altes.
Hab gesehen, dass das 2013er genau diese zusammenstellung hat, funktioniert das gut?
Die neuen haben ja jetzt ein Xt long cage drin...
Gruß
In der Tat variiert die Kapazitätsangabe beim Zee RD-M640 SSW. Mir erscheint es aber nicht plausibel, dass das Freeridemodel wie das Downhillmodel nur 25z haben soll. Am besten mal mehrere Händlern per Mail konkret auf die unterschiedlichen Angaben ansprechen. Persönlich würde ich aber bei 2-Fach zu einer 12-30 Kassette tendieren, da die sehr fein abgestuft ist und nicht so viel Kapazität verbraucht. Über eine 11-32 könnte man auch noch nachdenken.Hi Tom, genau das hätte ich vor
Hab momentan vorne 22-36 u. hinten 11-34, mit 10-fach hätte ich dann gerne 11-36 und vorne unverändert.
Das ich nicht über kreuz schalte, ist eh klar, trotzdem könnte es knapp werden.(das Zee hat laut Paul lange 25z)
Deswegen ja die Frage wie es beim 2013er Hanzz funktioniert, die aktuellen haben ja n längeres XT drin...
Gruß
Ich schau heut mal bei meinem Händler vorbei, mal schaun was der sagt
Wird aber wohl noch ne weile dauern, muss noch n bisschen sparen
Danke für eure Antworten![]()
Ich denke ich habe die Antwort. Laut Explostionszeichnung von Shimano http://techdocs.shimano.com/media/t.../RD/EV-RD-M640-3438_v1_m56577569830801188.pdf unterscheiden sich die Schaltwerkemodele nur am sogenannten B-Link. Damit wird nur die Position zur Kassette verändert. Da der Käfig gleich groß ist muss ich meine Aussage revidieren und es ist somit sehr wohl plausibel, dass bei Modelle die selbe Kapazität von 25z haben. Du müsstes vorne auf eine andere Ritzelkombi umstellen und für die verbleibende Kapazität eine passende Kassette wählen.Ich schau heut mal bei meinem Händler vorbei, mal schaun was der sagt
Wird aber wohl noch ne weile dauern, muss noch n bisschen sparen
Danke für eure Antworten![]()
Hi jörg, wusste garnicht, dass du auch im Hanzz Fred unterwegs bist
Also ich rede vom Cube in Mak...oder evtl. Fabry?
Wurscht, muss eh aufn Zug wartn, dann geh ich halt die paar Meter, vlt wissen sie ja doch was![]()
Gruß
Edit: cubemensch sagt, es geht
Mal abwarten was dein Informant sagt![]()
Analintruder musste ich erst mal googeln. Da kenne ich mich echt nicht aus. Ich bin nur der Schrauber und nicht der Fahrer. Der Sattel soll aber optimal antirutsch sein, wenn man einmal sitzt, sitzt man - Fahrer glücklich - ich glücklich.Der Sattel ist ja mal in der allerbesten Analintruderstellung. Stell ich mir nicht so bequem vor...