Cube Hanzz (2010)

Hallo,

also hier sind die Bilder (wie gewünscht)

Bild 1: Eintrittsloch

Bild 2: Austrittsloch (zu sehen als kleinen schwarzen Fleck auf dem "E" Aufkleber)

grüße
 

Anhänge

  • IMG_0091.jpg
    IMG_0091.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0092.jpg
    IMG_0092.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 126
das sieht ja echt interessant aus.
Danke für die Bilder, wie hast du das Problem jetzt gelöst? neuer Laufradsatz?

Servus Tobi,

also die Felge ist dahin, ja hab ich hab mir einfach ne Mavic EX729 gekauft. Wurde mir empfohlen. Auf die Dauer bastle ich mir gerade was anderes zusammen.

Ich war selber echt überrascht als ich das gesehen habe...

grüße
 
Also wenn du dir wegen dem Loch eine neue Felge gekauft hast, dann war das ein Fehler.
Das Loch ist völlig irrelevant.
Das einzige Problem das entstehen kann ist, daß Wasser eindringt und die Felge anfängt unbemerkt zu korrodieren.
Aber da hilft ein Stück Klebeband ;)

G.:)
 
völlig irrelevant würde ich jetzt nicht sagen. Auf Dauer hätte sich das nicht gut gemacht. Klar, passiert wäre da jetzt auch nix, aber dauernd mit einem Loch in der Felge rumzufahren und zu springen? Naja, ich hätte da kein gutes Gefühl, wenn ich es mal richtig krachen lassen wollte.

Na obwohl, groß ist es eig. nicht :D:D
 
Ich bleib bei völlig irrelevant;)

Würde man, egel welches Messverfahren, dafür hernehmen, eine Stabilitätsmessung irgendeiner Art zu machen, müßten die Messgeräte schon sehr sensibel sein um einen Unterschied zu ermitteln.

In der Felge sind ja schon 32 Löcher....und die werden stärker belastet:D

G.:)
 
Hallo,

erstmal danke für eure antworten. Ich hätte mir allein wegen dem Loch keine gekauft, doch der Felge fehlte noch so einiges. Schlag auf Schlag (Höhen- sowohl auch Seitenschläge). War wirklich nicht mehr das wahre.

grüße
 
na dann, aber wie hast du denn die Schläge reinbekommen? ich gehe mit meinem Hanzz nicht unbedingt sanft um, wiege 80kg und meine Felgen laufen noch rund wie am ersten Tag.
 
ganz leise sind sie nicht. wenn man sie mit Hope oder Hügi Naben vergleicht, sind sie vielleicht 1/3 bis 1/4 so "laut".
 
na dann, aber wie hast du denn die Schläge reinbekommen? ich gehe mit meinem Hanzz nicht unbedingt sanft um, wiege 80kg und meine Felgen laufen noch rund wie am ersten Tag.

Servus Tobi,

wenn ich Ehrlich bin habe ich keine Ahnung. Ich bin auch wirklich nicht zimperlich mit den Teilen umgegangen. Ich habe einfach Vollgas gegeben :lol:

Mal schauen, die neue ist beim Einspeichen (dauert bis Mittwoch nächste Woche :mad: ) was die herhält.

Grüße
 
Entschuldigt bitte den Doppelpost. Doch will ich noch ein Foto hier reinstellen.

Jeder der dieses Bike besitzt sollte sich das Foto hier mal anschauen. Damit geplant werden kann, wo nächstes mal geputzt wird =)

grüße
 

Anhänge

  • IMG_0093.jpg
    IMG_0093.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 164
Da siehts aber nur so aus, weil der Umwerferdom fehlt und der Herr Flairco nix reingestopft hat, um den Dreck am Eindringen zu hindern ;).
 
Da siehts aber nur so aus, weil der Umwerferdom fehlt und der Herr Flairco nix reingestopft hat, um den Dreck am Eindringen zu hindern ;).

Da hast du Recht Lee, jedoch habe ich ihn kurz nach dem ich ihn abmontiert habe, wieder drauf getan weil ich nicht wusste ob das Loch zu ist oder nicht. Sprich der Flaschenhalter war bis vor kurzen bzw. bis zur letzen Ausfahrt anmontiert.
Ich bin alles in allem nicht lange ohne gefahren bin es aber =)

grüße
 
Während einer Schlammschlacht dauert es sicher nicht lange, bis es so aussieht wie bei dir. Wie lange bist du denn ohne Stöpsel gefahren?
 
Hallo Leute!

Bin von meinem Canyon Dropzone abgekommen, seit ich letzte Woche zum ersten Mal das Hanzz gesehen und probegefahren habe! Total geil!!! Und die Optik finde ich eben einen Tick besser wie beim Canyon Dropzone!

Also jetzt mal eure Meinungen gefragt: Welche Größe würdet ihr nehmen?
Bin 1,68m groß und hab erst das M und dann das S gefahren. Ich war sicher, ich brauch S, aber ehrlich gesagt hab ich keinen so grßen Unterschied gemerkt.

Bin oft im Bikepark- dann eher kleiner?

Eure Meinungen würden mir extrem helfen!
 
viele beurteilen es als lang und unhandlich, was aber auf Touren bequemer ist. :-)
Also an deiner Stelle würde ich S nehmen.
 
Zurück