Cube Laberthread

@mehRla schaut gut aus. Werde mal schauen ob ich die WTB auf meinem SL wohl auch gegen G-One austauschen werde. Aber sag mal... bremst deine GRX nur zu 70% auf deiner Scheibe oder soll das so?
 
Nachdem ich endlich den zweiten G-one Allround Classic als TLE bekommen hab (war ewig nirgends verfügbar), hab ich gestern Abend die Cube/Alexrims auf Tubeless umgerüstet. 23mm Felgenband, Stans Dichtmilch und Tubeless Ventile.
bin absoluter Anfänger und war fast schon irritiert, wie einfach und schnell der Umbau war. Schon ohne Dichtmilch waren die Reifen dicht.
heute dann die erste Ausfahrt. Alles gut. Bin sehr gespannt auf den ersten Trail und Waldweg zwecks niedrigerem Druck!

Die Sidewall der TLE classic ist deutlich gelber als der original braun/beige Farbton der „tubes only“ beim Race. Sieht aber auch ganz gut aus.
Das hört sich ja toll an! Endlich mal eine Bestätigung dass es auch mit den Alexrims funktioniert. Wo hast du die TLE bekommen?
 
Das hört sich ja toll an! Endlich mal eine Bestätigung dass es auch mit den Alexrims funktioniert. Wo hast du die TLE bekommen?

Ich hatte schon in einem anderen Thread gelesen, dass das gehen sollte und ein 23mm Felgenband empfohlen wird. Schien mir (als Laie) gut zu passen.
Einen Allround TLE hatte ich im September bei Amazon zufällig bekommen (nachdem meine frühere Vorbestellung nach zwei Wochen storniert wurde). Und dann habe ich zufällig gesehen, dass es bei R2-Bike welche auf Lager gab.

Bin heute 40km Straße und 10km Gravel und verwurzelten Trail (mit ca. 2 bar) gefahren. War super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurze Nachfrage: warum hast Du Dich für das 53er entschieden und nicht ein schmäleres? Am Cross Race hast Du vermutlich <35mm Reifen, oder?
Sind die Bleche etwas zu breit?
Oder für 40er Reifen grad recht?

EDIT:
Hab auf der SKS Seite nachgeschaut, und das 53er Bluemels scheint für die 40er am Race richtig zu sein.

BLUEMELS MATT 28″ 45 BLACK SET
Reifenbreite: 28-38 mm

BLUEMELS MATT 28″ 53 BLACK SET
Reifenbreite: 38-47 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
@lepathi ich bekomme also für 100% Material/Preis nur 70% Leistung? Wie sehen denn da die Bremsbeläge aus? Wenn die 100% genutzt werden ist das ja noch verschmerzbar. Haben andere auch das Problem? Gibt ja genug Race Räder hier im Thread. Oder hast du deine noch nicht vernünftig eingebremst?
 
@Stromius92 Ich muss gestehen, ich hab mich nicht sonderlich mit dem Thema neue Scheibenbremsen und einbremsen o.Ä. befasst. Hab jetzt 600km mit dem Rad runter, aber gefühlt sehr wenig gebremst.
Hast Du Tipps diesbzgl? Klingt, als ob ich die Beläge prüfen sollte und die Bremsen einbremsen? Oder evtl. ist das eh schon zu spät?

EDIT:
Mist, das hab ich echt komplett übersehen.. interessant auch, dass das beim Kauf keiner erwähnt. Letztens erst das MTB meines Sohnes beim Service inkl. neuer Beläge gehabt. Da wurde auch nicht drauf hingewiesen..
Ich frage mich da jetzt, ob das bei mir zu spät ist nach 600km? Andererseits kann es ja auch nicht schaden. Schlimmstenfalls habe ich es eben verpasst, die beiden Komponenten ideal aufeinander anzupassen.
Wobei, der Belag ist hier wohl relevanter als die Scheibe, da man >1 Satz Beläge pro Bremsscheiben Leben fährt.
Hat hier jemand Tips/Erfahrungen dazu?

Link 1
https://www.kurbelix.de/blog/anleitungen/bremsen/bremsbelaege-bei-scheibenbremsen-richtig-einbremsen
Link 2
https://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/service-einbremsen-von-scheibenbremsen/a20337.html
UPDATE:
Ich hab jetzt mal die 30x pro Bremse Einbremsmanöver gemacht. Vorne wurde die Leistung ab 25x deutlich besser (Stoppie).
Hinten ist es etwas schwieriger, weil viel weniger Bremsdruck möglich ist, bis das Rad blockiert.

Der „be-bremste“ Bereich der Scheibe scheint unverändert und auch dahingehend normal, da die Bremsbeläge nicht weiter nach innen auf der Bremsscheibe aufliegen.
Sieht für mich aber so aus, als wenn die Fläche der Beläge zu 100% verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mehRla ich habe nur Erfahrungen aus dem MTB-Bereich speziell Magura. Dort wird emfpholen 25-30mal aus 30km bis kurz vor dem Stillstand herunterzubremsen. Trotzdem brauchte meine MT7 nochmal deutlich heftiger auf die Fresse damit die Bremsleistung 100% war. 2 Tage Bikepark haben das dann geregelt.

Wenn wirklich der Bremsbelag zu 100% benutzt ist ja alles ok. Habe sowas halt nur noch nie gesehen. Bin mal gespannt wie das bei meiner SRAM am SL ist. Immerhin hast du vorne nun etwas mehr Bremskraft. Ich für meinen Teil kann nie genug davon haben solange sie dosierbar ist.
 
Die Frage nach dem Einstellen der Schaltung hat sich bei mir erübrigt. Während der Fahrt ist der Umwerfer hinten an den Ritzeln abgebrochen, hat die Kette zerrissen, sofort das Rad blockiert und ich bin beinahe abgestiegen
63EB95F1-30B2-49CE-98A1-B192CA60A79A.jpeg
C8187F22-C349-4D2F-B755-CF44C4331BDD.jpeg
E7776E06-B14D-49AA-985F-6DEEB9ADDE39.jpeg
 
Aufgrund der verlängerten Wartezeit erwäge ich nun ein anderes Fahrrad zu kaufen. Frage: kann ich mein im Store bestelltes Cube Rad einfach so abbestellen?
 
@DocWoody was willst du denn kaufen was sofort verfügbar ist? :D Die Lieferzeiten sind doch überall jenseits von gut und böse. Auch wenn hier einige sagen die Saison ist ganzjährig.... mich stört es nicht das ich meins erst im Januar bekomme. Bei Schmuddelwetter bewege ich eh lieber mein MTB. Die paar Wochen länger würden mich jetzt nicht stören.

Hast du eine Anzahlung getätigt?
Dann schau mal hier rein. https://www.mtb-news.de/forum/t/anzahlung-geleistet-ruecktritt-vom-kauf-moeglich.693032/
Bleibt dir nur die Chance das der Händler Kulant ist. Ansonsten bye bye Anzahlung.
 
@DocWoody was willst du denn kaufen was sofort verfügbar ist? :D Die Lieferzeiten sind doch überall jenseits von gut und böse. Auch wenn hier einige sagen die Saison ist ganzjährig.... mich stört es nicht das ich meins erst im Januar bekomme. Bei Schmuddelwetter bewege ich eh lieber mein MTB. Die paar Wochen länger würden mich jetzt nicht stören.

Hast du eine Anzahlung getätigt?
Dann schau mal hier rein. https://www.mtb-news.de/forum/t/anzahlung-geleistet-ruecktritt-vom-kauf-moeglich.693032/
Bleibt dir nur die Chance das der Händler Kulant ist. Ansonsten bye bye Anzahlung.
danke für deine infos. 0 Anzahlung getätigt. Ja, ich hätte eine gute Alternative gefunden.. habs gerade bestellt und könnte es zurückschicken. Ein Scott addict Grail.
 
Probier es. Aber die Addict dinger haben alle eine 2 Fach Schaltung. Wolltest du nicht unbedingt 1x fahren? Das Top Modell ist sogar über 1000€ teurer als das SL :D. Also mir gefällt keins der Scott-Bikes.
 
Probier es. Aber die Addict dinger haben alle eine 2 Fach Schaltung. Wolltest du nicht unbedingt 1x fahren? Das Top Modell ist sogar über 1000€ teurer als das SL :D. Also mir gefällt keins der Scott-Bikes.

...nicht unbedingt einfachkurbel, hauptsache elektronisch. und eher sportlich... ich probiers einfach aus... will jemand ein C62 SL? kommt in 4 wo.
 
...nicht unbedingt einfachkurbel, hauptsache elektronisch. und eher sportlich... ich probiers einfach aus... will jemand ein C62 SL? kommt in 4 wo.
Ich bin überrascht von deinem Umschwenken und sehe das Ganze ähnlich wie @Stromius92. Habe übrigens am selben Tag wie Du einen Anruf vom Radladen bekommen, dass sich mein C62 SL deutlich verzögert. Bin mal gespannt was dabei am Ende für ein Liefertermin herauskommt.
Gute Alternativen, die vor allem auch noch lieferbar sind, gibt es sicherlich sehr wenige.
Wo ist denn dein Radladen? ... bin ja auch im Südwesten zuhause.
Beim Rücktritt würde ich mal wenige Probleme sehen. Rechtlich hin oder her. Die Dinger sind so gefragt. Der Händler weiß gerade genau, dass er nicht drauf sitzen bleibt. Da rückt höchstens der nächste in der Warteliste vor.
 
Nochmal kurze Nachfrage: warum hast Du Dich für das 53er entschieden und nicht ein schmäleres? Am Cross Race hast Du vermutlich <35mm Reifen, oder?
Sind die Bleche etwas zu breit?
Oder für 40er Reifen grad recht?

EDIT:
Hab auf der SKS Seite nachgeschaut, und das 53er Bluemels scheint für die 40er am Race richtig zu sein.

BLUEMELS MATT 28″ 45 BLACK SET
Reifenbreite: 28-38 mm

BLUEMELS MATT 28″ 53 BLACK SET
Reifenbreite: 38-47 mm
33er X-cross alround wahren drauf. Hab ich aber nach einer Ausfahrt gegen Conti Speedking in 35 getauscht. 40mm Reifen sind laut Cube möglich, geht aber auch 45 meiner Meinung nach. Dann wird's aber zu knapp für Kotflügel.
Die b53 hat mir mein Händler in die Hand gedrückt, dem vertraue ich da einfach.
15% hat er auch noch abgezogen, wie beim Rad auch.
 
Ich bin überrascht von deinem Umschwenken und sehe das Ganze ähnlich wie @Stromius92. Habe übrigens am selben Tag wie Du einen Anruf vom Radladen bekommen, dass sich mein C62 SL deutlich verzögert. Bin mal gespannt was dabei am Ende für ein Liefertermin herauskommt.
Gute Alternativen, die vor allem auch noch lieferbar sind, gibt es sicherlich sehr wenige.
Wo ist denn dein Radladen? ... bin ja auch im Südwesten zuhause.
Beim Rücktritt würde ich mal wenige Probleme sehen. Rechtlich hin oder her. Die Dinger sind so gefragt. Der Händler weiß gerade genau, dass er nicht drauf sitzen bleibt. Da rückt höchstens der nächste in der Warteliste vor.
zumal ich 200€ rausgehandelt hatte...
füssen
 
Übrigens...
bereits nach wenigen Fahrten ist die Beschichtung des Gepäckträgers nach Benutzung von Vaude Aqua Back Gepäcktaschen durch und am Steuerrohr sind schon leichte Kratzer. Leider sind die beiliegenden Folien nicht groß genug, um das komplette Steuerrohr vor den Leitungen zu schützen, wenn man da nicht Mosaik betreibt.
Werde mal schauen, dass ich an den Kontaktstellen am Gepäckträger Isolierband drum wickel, ob das funktioniert? 😂 Das sich diese Stellen abnutzen, okay. Aber dass ich wirklich schon nach 3 kurzen Fahrten das nackige Metall sehe und deutliche Einkerbungen erfühlen kann? Da hätten die ein alternatives Verfahrung zur Einfärbung wählen müssen.


.... für den Gepäckträger habe ich mit Isolierband und darüber zusätzlich mit Gewebeband gearbeitet... Isolierband ist bei 2ten mal Tasche ab/dran wieder ab.

Kleine Macken im Lack habe ich nach der dritten Fahrt und übervorsichtiger Behandlung auch schon... darf für mich eingetlich auch nicht sein!
 

Anhänge

  • IMG_3404.JPG
    IMG_3404.JPG
    157,1 KB · Aufrufe: 286
  • IMG_5461.JPG
    IMG_5461.JPG
    167,4 KB · Aufrufe: 301
Zurück