Cube Laberthread

So, mal die ersten Bilder vor meiner heutigen ersten Ausfahrt 😉
Ganz schön sauber :) Was wiegt denn das gute Stück mit dem ganzen Equipment, das da so dranhängt?

Ich heute so:

WhatsApp Image 2020-12-16 at 17.13.35.jpeg
 
Ganz schön sauber :) Was wiegt denn das gute Stück mit dem ganzen Equipment, das da so dranhängt?

Ich heute so:

Anhang anzeigen 1169806
Na, deins sieht aber auch echt gut aus. 👍🏻 Nach der Ausfahrt sah es auch nicht mehr so sauber aus 😉 ich habe keine Waage, aber ich denke mal so um die 12,5 kg. Aber wenn man von einem Giant Revive kommt, ist dies natürlich auch mit 12,5 kg eine andere Welt 😅 wollte ein voll ausgestattetes Rad mit dem ich auch mal pendeln kann und mit der Familie gemütliche Radtouren machen kann. Und ich glaube da habe ich für mich genau das richtige gefunden 👏🏻
 
Kurze Frage, kurze Antwort ;)

Wo bekomme ich günstig schwarze (gerne mattschwarz) Schrauben für die beiden Getränkehalter-Bohrungen am Sitzrohr und am Unterrohr und welche Größe haben die?
 
Kurze Frage, kurze Antwort ;)

Wo bekomme ich günstig schwarze (gerne mattschwarz) Schrauben für die beiden Getränkehalter-Bohrungen am Sitzrohr und am Unterrohr und welche Größe haben die?
@h7500 Habe die hier bestellt:
https://www.tuning-bikes.de/Titan-Schrauben-Torx-Linsenkopf-Schwarz
Sind noch nicht angekommen. Kann also nicht sagen, ob die mattschwarz sind oder etwas glänzen. M5 x 10mm. Sollten von der Länge ausreichen um einen Fidlock Flaschenhalter sicher zu halten. Sobald die da sind, kann ich gerne Foto teilen.
 
Warum Titan? Alu ist leichter und günstiger, sofern das Gewicht bei diesen Monsterschrauben eine Rolle spielt :)
@Supergrobie weil es keine aus Platin gab 😂
Im Ernst, hab mir Sorgen gemacht wegen den Problemen der Aluschrauben bei den Sattelstützen der Alu Nuroads, da die Schraubenköpfe wohl leicht verschleißen. Deshalb Titan und deswegen auch Torx. Aber ja, Gewichtstechnisch kein Vorteil gegenüber Serie.
 
Aluschrauben an der Sattelstütze? Aber nicht ab Werk, oder? Also an der Stelle würde ich persönlich auch kein Alu nehmen, aber am FH ist doch null Belastung drauf und die werden auch nicht oft "benutzt". Einmal dran, fertig. Oder montierst du die öfters um?
 
Aluschrauben an der Sattelstütze? Aber nicht ab Werk, oder? Also an der Stelle würde ich persönlich auch kein Alu nehmen, aber am FH ist doch null Belastung drauf und die werden auch nicht oft "benutzt". Einmal dran, fertig. Oder montierst du die öfters um?
@Supergrobie zu den Schrauben an den Alu Nuroads siehe z.B. hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/cube-laberthread.925981/post-16912342
Ich weiß noch nicht ob und wie oft ich die wechseln werde. Wollte dieses „Problem“ einfach nur ausschließen.
 
Der Hintergrund wird sein, dass sie Kontaktkorrosion vermeiden wollen und dann halt billiges Material verwenden. Die Bikes sind ja auch sehr eng kalkuliert, da wird an so Details gespart. Ich würde da aber keine Religion draus machen... Schrauben etwas fetten hilft auch.
 
Also mit dieser Fragestellung wirst du wohl keine vernünftige Antwort erhalten....ich wüßte auch nicht was oder wie ich darauf Antworten könnte. :oops:
Ja, sorry.
Habe mir heute die Zeit genommen und das ganz in Ruhe angeschaut.

Kette von dem dicken Öl befreit, frisch geölt und eingestellt. Jetzt läuft alles deutlich besser, nach ein paar KM, wenn sich alles eingespielt hat, vermutlich nochmal mehr :)
 
Heute, wie fast jeden Tag, bei Luckybike reingeschaut. Und siehe da - das C62 Race in 56! Habe beim Händler angerufen bei dem ich das im August bestellt habe und habe nach dem aktuellen Liefertermin gefragt: wieder um 3 Wochen in den Februar verschoben! Also verzichte ich jetzt auf den 10% Rabatt, zumal in `21 eh 19% Mwst fällig werden. Der Corporate Benefits Nachlass fällt bei Cube und KTM bei Lucky auch flach. Egal - bestellt. Dann weiss ich wenigstens das ich es zeitnah bekomme. Freu mich schon...
 
Habe heute auch mal bei Lucky Bike zugeschlagen. Es gab ein Nuroad Race FE 58cm von 2019 mit 27% Rabatt. Wollte zwar eigentlich ein Cross Race 62 Pro zum Pendeln nutzen aber bei dem Preis konnte ich nicht anders 😁
 
Passen auf das SL eigentlich alle Sram Eagle 12-fach Kassetten?
@Supergrobie “Alle“ nicht, aber „Alle“ mit XD Freilauf. Kannst also bei Verschleiß wählen, ob Du wieder eine XX1, eine X01 oder eine GX nimmst. Die GX kostet aktuell ca. 150 Euro und ist nur ca. 90g schwerer als die XX1.
Grundsätzlich sollte mit entsprechend längerer Kette das Schaltwerk auch die neuen 10-52 Übersetzungen schaffen, da ein AXS Schaltwerk verbaut ist, welches bereits auch „für das größere Ritzel konzipiert wurde“:
https://enduro-mtb.com/sram-gx-eagle-52-2021-test/
Die günstigen NX 12-Fach Kassetten passen nur auf normale Freiläufe und haben kein 10er Ritzel:
https://enduro-mtb.com/sram-nx-eagle-im-test/
 
Zurück