Cube LTD Pro Wheelie, Bunnhop etc.

Registriert
4. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hey Leute.
Ich übe mich momentan darin, die "klassischen" Fahrradtechnicken ein wenig zu üben/zu verbessern etc.

Nun meine Frage:
Kann ich mit meinem Cube LTD Pro Wheelies, Bunny Hops etc. machen, oder habe ich Gabelbrüche/Schäden oder ähnliches durch das plötzliche/harte Aufsetzten zu befürchten?

mit freundlichen Grüßen,

Maxi
 
Wheelies kannst du auf jeden Fall sorgenfrei machen.
Bei den Bunnys kommt es drauf an von wo du "runterhopst".
Solang du nur über kleine Gegenstände springst brauchst du dir hier auch keine Gedanken zu machen. Nur höhere Drops solltest du vermeiden.
 
Eigentlich üb ich alles "trocken", auf ebener Fläche. Ich hatte halt nur Sorgen wegen Luftfedergabel ich hatte so was vorher nie :D, und da ich wie gesagt noch ÜBE sind die Landungen halt öfter etwas härter.
Schadet es der Gabel oder dem Lenker, wenn ich morgen den ganzen Vormittag übe? Das lief heut so überraschend gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nichts passieren duerfen bei so kleinen Spruengen, wenn doch ist es ein Materialfehler fuer den du nichts kannst.
 
Auch kein Problem. Nicht gut sind Drops ins Flache, zum Beispiel von Treppen. Das geht auf das Material und die Knochen:D

P.S.: Zum Wheelie: Ansonsten machst du es halt so;):
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=hMeITbtwrEY"]YouTube - Mountainbike wheelie without front wheel[/ame]
 
Achsoo, gute Idee ;-) Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen? :D

Aber mal ne ganz andere Frage:
Ich habe beim Wheelie folgendes Problem:
Ich schaff ihn so um die 10m spitze, aber das nur manchmal. Ich hab das Gefühl es hängt vom Zufall ab, merke aber das mir folgendes Schwierigkeiten macht.
Also am schlimmsten ist, dass ich irgendwann einfach zu schnell für den momentanten Gang bin, und wenn ich höher schalte ziehts das Vorderrad runter. Außerdem kann ich ja nicht unendlich beschleunigen. Habe mich dann weiter nach hinten verlagert, wenn ich wieder zu schnell wurde und versucht mit der Bremse auszugleichen. Allerdings setze ich sie sehr schlecht dosiert ein. Sprich: Finger zu mir ziehen, Hinterrad blockert, Vorderrad klatscht runter. Und das dritte Problem ist, dass ich oft zur Seite wegfalle. Muss ich mit den Knien balancieren oder wie?
Vielen Dank
Maxi
 
Mit den Knieen balancieren.

Wenn du immer schneller wirst bist du mim Schwerpunkt nicht weit genug hinten. Bremsen (gegen das Überkippen) muss man üben, im Idealfall solltest du die Bremse garnicht brauchen.

grüße,
Jan
 
Wie schon gesagt, Schwerpunkt weiter hinter. Man merkt den richtigen Punkt dann mit der Zeit. Den Bremshebel am besten die ganze Zeit leicht am Schleifpunkt halten. Somit vermeidest du das panikartige Bremsen mit blockierendem Hinterrad, da die Bremsbefehle unmittelbar übertragen werden (kein Hebellehrweg mehr)
Das seitliche wegkippen musst du durch Gewichtsverlagerung ausgleichen (Knie). Am Anfang ist es oft leichter, den Sattel ein Stück tiefer zu machen. Der Schwerpunkt liegt damit naäher am Rad und die Fuhre kippt nicht so schnell zur Seite.

Viel Erfolg :daumen:

Gruß David
 
Cool, danke!

Heute ist mir was doofes passiert.
Nach einem Wheelie, habe ich aufgesetzt und auf einmal fing die Vorderradbremse an DURCHGEHEND zu schleifen. Sie hat vorher schon geschliffe, ein kurzes schliff im regelmäßigem Abstand.
Ich habe dann angehalten, Schnellspanner aufgemacht, Vorderrad ein bisschen neu justiert und dann ging es etwas besser. Schleift aber immer noch recht extrem.
Was soll ich nu machen? Lieber keine Wheelies mehr?
mfg
Maxi
 
würd eher sagen das irgendwas nicht richtig passt wenns schleift
du fährst cc bike aber damit sollte das schon gehen das problem ist eher der rahmen und weniger bremse und räder ,aber dafür ist das bike ja gefedert
 
@Maxi22: Die Bremsbeläge bei Scheibenbremsen haben nur Millimeter Spiel zu der Bremsscheibe und der ganze Bereich mit Schnellspanner und Rad usw. hat eben auch Spiel - wenn Du dann fester mit dem Vorderrad aufknallst, also nach einem Sprung, oder nach einem Wheelie-Versuch kann es passieren das sich eben etwas um 'nen Millimeter verzieht und schon schleift die Bremse - ist normal. Einfach die Bremse lösen und neu ausrichten...wenn Du das noch nicht kannst solltest Du es Dir vor Ort erklären lassen...da gewöhnt man sich dran. ;)
 
Das Ausrichten geht eingentlich relativ, allerdings krieg ich das Schleigen nie komplett weg.
Der Rahmen, schaden Wheelies dem Rahmen? Er quitscht auch nicht, nur diese "Schienen", auf denne der Satte liegt und auf denen man den verschieben kann.
vielen Dank mfg
Maxi
 
Auch kein Problem. Nicht gut sind Drops ins Flache, zum Beispiel von Treppen. Das geht auf das Material und die Knochen:D

habe auch ein cube ltd (siehe fotos) und springe gerne und viel treppen runter.
ich wiege zwar nur ca.70kilo (mit rucksack etc.) aber sowas erwarte ich von jedem mtb.
als ich noch jung war bin ich och mit meinen rädern treppen runter gehüpft.
 
Zurück