Cube LTD Pro

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
In der Nähe von Willingen
Hallo,ich habe noch keine Thema uber das bike hier gefunden!
also ich habe bis jetzt 60km gemacht!
erste Promleme:
Vorderbremse schleift
bremsen werden zu heiss und haben keine Leistung mehr
Gabel macht Gerausche

ansonsten bin ich mit das bike ganz zufrieden!:)
habt ihr auch solche Probleme?
ich hoffe das die Probleme in die 100km Inspektion gelöscht werden!
 
hat das modell 2008 auch. habs mir nämlich bestellt. hoffentlich hab ich nicht solche kackprobleme demnächst.
naja mal sehn was der rest der bande dazu sagt. :D
 
Hab das 2008er. Das schleifen/surren der Bremse geht nicht ganz aber fast ganz weg. Ich hab den Bremssattel leicht gelöst. Dann die Bremse voll gedrückt halten und Ihn wieder festgemacht. Danach isses weg.
Weiterhin die Bremsen einbremsen. Heist ein längeres Stück bergabfahren und ordentlich bremsen nicht schleifen lassen. Der ganze Kram wird dann etwas heiß und danach bremsen sie eigentlich ganz gut.
 
am Dienstag habe ich ein Termin fur die 100km Inspektion gemacht!;)
parr Fragen , braucht mann eine speziele Pumpe um die Gabel zu pumpen? mit was reinige ich am besten die Gabel?
was fur einen Druck sollte ich auf die Reifen haben fur 40% Asphalt 60% wald,wiese usw
 
Hab jetzt seit Mo auch ein akt. Ltd pro.
Erste Eindrücke: Fahrverhalten bis jetzt leichteres Gelände und Radwege gut, vorher hatt ich aber auch nur nen uralten Bock, der für Federgabel nicht ausgelegt war und mit Nachrüstgabel wenig wendig war.

Hintere Bremse mußte mit Unterlegscheiben getunt werden, da Scheibe offenbar an einer Stelle leicht mit Bremssattel höhenmäßig in Berührung kam. Vorderbremse schleifte. Nach erster kurzer Testfahrt im "Leerlauf" weder vorne noch hinten schleifen, mal sehen, wie es im Fahrbetrieb sein wird. Steige heute nachm. wieder auf den Bock.

Federgabel wurde mit separat gekaufter :rolleyes: Pumpe aufgepumpt, wenn man so ein Dingens mal hat, geht's problemlos. Abdeckkappe beim Ventil erstmal sehr schwergängig, mußte mit Kombizange gelöst werden, jetzt kann ich sie auch mit Fingern wieder abdrehen.
Unkomfortabel eher das Fehlen einer Seilzugstellschraube am Schaltwerk (dieses komische Shadow), es bleibt nur die Schraube an den Schalthebeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

habe das Bike auch seit ca. 3 Wochen. Bin eigentlich sehr zufrieden.

Lieder gabs nur vor Kurzen Probleme mit der Federgabel. Das linke, ich nenn es mal Dichtgummi, der Gabel hat sich ständig gelöst und somit war die "Luft raus" und die Gabel unbrauchbar.
Ist aber jetzt auf Garantie in Reperatur, meine Bremsen haben auch immer etwas geschliffen, das wird aber jetzt ebenfalls eingestellt.

Wieso hast du denn die Stroker Ryde und ich die Stroker Trail?! :-/

Naja ich freu mich auf jeden fall, wenn es wieder da ist und ich endlich wieder die Trails heizen kann :)

Gruß Simon
 
Hey, ich hab auch seit 2 Wochen das LTD Pro 09. Hab auch wie ihr das schleifen der Bremsen feststellen müssen und dann hab ich es meinem Fahradhänlder gebracht und siehe da das Geräusch ist weg. Allerdings wenns drausen regnet und ich fahr machen meine Bremsen so komische Geräusche ist das late Quitschen normal ?
 
Moin zusammen,

habe das Bike auch seit ca. 3 Wochen. Bin eigentlich sehr zufrieden.

Lieder gabs nur vor Kurzen Probleme mit der Federgabel. Das linke, ich nenn es mal Dichtgummi, der Gabel hat sich ständig gelöst und somit war die "Luft raus" und die Gabel unbrauchbar.
Ist aber jetzt auf Garantie in Reperatur, meine Bremsen haben auch immer etwas geschliffen, das wird aber jetzt ebenfalls eingestellt.

Wieso hast du denn die Stroker Ryde und ich die Stroker Trail?! :-/

Naja ich freu mich auf jeden fall, wenn es wieder da ist und ich endlich wieder die Trails heizen kann :)

Gruß Simon
wieso ich die Stroker Ryde habe weiss ich auch nicht!:heul:
jetzt hab ich noch ein Problem!der Sattel macht Gerausche!:o
 
Hey, ich hab auch seit 2 Wochen das LTD Pro 09. Hab auch wie ihr das schleifen der Bremsen feststellen müssen und dann hab ich es meinem Fahradhänlder gebracht und siehe da das Geräusch ist weg. Allerdings wenns drausen regnet und ich fahr machen meine Bremsen so komische Geräusche ist das late Quitschen normal ?

Feuchte Bremsen stellen jede Fahrradklingel in den Schatten.:)
 
also ich habe wieder ein paar Fragen:D
kann man die gabel eigentlich pumpen?
mein Handler hat nein gesagt!
und die bremskraft vorne ist so was von schlecht!:mad:
hinten geht das noch!
aber vorne................!
was soll ich machen?:(
 
Hallo erstmal zusammen,

ich besitze seit heute auch ein LTD Pro 09 und habe auch schon eine kleine Runde gedreht.

Was mir bisher aufgefallen ist, wenn ich die Gabel ziemlich weit reindrücke und dann vorne relativ schnell hochziehe dann macht die Federgabel so "komische" Geräusche (eine Art quietschen oder so).

Meint ihr die Federgabel härter zu stellen ist da eine Lösung ?? Hatte noch nie wirklich was mit "besseren" Federgabeln zu tun. Beim normalen fahren sind eigentlich keine speziellen Geräusche vorhanden.

Ansonsten habe ich noch festgestellt das die vordere Bremse (Stroker Trail) "klappert". Man merkt es auch wenn man das Fahrrad vor sich stehen hat und mit den Finger ranklopft. Klingt wie wenn etwas nicht richtig befestigt ist.
 
Hallo erstmal zusammen,

ich besitze seit heute auch ein LTD Pro 09 und habe auch schon eine kleine Runde gedreht.

Was mir bisher aufgefallen ist, wenn ich die Gabel ziemlich weit reindrücke und dann vorne relativ schnell hochziehe dann macht die Federgabel so "komische" Geräusche (eine Art quietschen oder so).

Meint ihr die Federgabel härter zu stellen ist da eine Lösung ?? Hatte noch nie wirklich was mit "besseren" Federgabeln zu tun. Beim normalen fahren sind eigentlich keine speziellen Geräusche vorhanden.

Ansonsten habe ich noch festgestellt das die vordere Bremse (Stroker Trail) "klappert". Man merkt es auch wenn man das Fahrrad vor sich stehen hat und mit den Finger ranklopft. Klingt wie wenn etwas nicht richtig befestigt ist.
Hallo meine Gabel machte auch Gerausche!
aber jetzt hort man die kaum noch!Ich habe jetzt 170km runter!;)
 
hoffe mal das das mit der Zeit besser wird. Bin ja nur echt eine Minirunde gefahren. Aber ich tippe eher darauf das das die Luft ist die beim einfedern entweicht. Habe zwar nicht wirklich den Plan wie so eine Rock Shox Tora Federgabel aufgebaut ist, aber ich denke mal das es so ist. Wie siehts mit Pumpe aus für die Federgabel ?? Empfehlung ist ja bei knapp 81-90kg laut "Handbuch" 9,7-11 Bar.
 
Ich wiege ca 89 kg und hab mal die Empfehlung für 90 kg reingepumpt. Sag war so ca 20% des Federwegs, bislang keinen großen Änderungsbedarf. Fahre vielleicht auch nicht so anspruchsvoll :lol:

Bei mir klappert übrigens gern das Schaltzugzeugs unter dem Oberrohr, obwohl da so Distanzhalter draufstecken. Wenn man mit dem Finger von unten leicht dranklopft, hört man auch das metallische Klacken, das beim Fahren auf holprigem Untergrund wie beispielsweise Kopfsteinpflaster ebenfalls zu hören ist.
 
kann mir keiner helfen?
brauch dringend Hilfe!:(

Wenn Du ein 2009er Ltd pro hast, da ist serienmäßig die Tora SL Solo Air drin, wie der Name schon sagt, ne luftgefederte, also brauchste ne Dämpferpumpe, um den richtigen Luftdruck einzustellen (das linke Gabelbein enthält das Ventil unter der schwarzen Kappe).
Die Bremse mußte erstmal einbremsen, dann sollte sie mit der serienmäßigen 180er Scheibe schon ordentlich zupacken. Fett auf der Bremsscheibe?
Oder hast Du ein älteres Modell?
 
Wenn Du ein 2009er Ltd pro hast, da ist serienmäßig die Tora SL Solo Air drin, wie der Name schon sagt, ne luftgefederte, also brauchste ne Dämpferpumpe, um den richtigen Luftdruck einzustellen (das linke Gabelbein enthält das Ventil unter der schwarzen Kappe).
Die Bremse mußte erstmal einbremsen, dann sollte sie mit der serienmäßigen 180er Scheibe schon ordentlich zupacken. Fett auf der Bremsscheibe?
Oder hast Du ein älteres Modell?
bei mir ist in die linke seite eine Schlaube!:mad:
und ich habe die Hayes stroker ryde!:heul:
mein Handler hatt gesagt das das bike ein 2009model ist!:eek:
 
Zurück