Cube LTD Pro

Tag,
Also ich wollte mir auch ein Ltd Pro kaufen.
Aber ist das wirklich zu empfehlen?
Ich meine, wenn man das hier so liest, könnte man meinen, man hat mehr Probleme damit als Spaß...
 
Tag,
Also ich wollte mir auch ein Ltd Pro kaufen.
Aber ist das wirklich zu empfehlen?
Ich meine, wenn man das hier so liest, könnte man meinen, man hat mehr Probleme damit als Spaß...

Wieso? Da hat nur einer nen miesen Händler erwischt! Ich würd behaupten mit dem Pro kommt man schon ziemlich gut klar!
 
Wieso? Da hat nur einer nen miesen Händler erwischt! Ich würd behaupten mit dem Pro kommt man schon ziemlich gut klar!
Naja, ich hatte ein paar Auffälligkeiten am PRO, siehe oben.
Bis jetzt konnte mir keiner sagen ob das normal ist oder ob Andere auch diese Problme haben.

Aber ansonsten fährt sich das Rad echt schön :rolleyes:
 
Naja, ich meine die Probleme mit der Bremse scheinen hier ja viele zu haben.
Ich möchte halt nur vermeiden, 900 Euro auszugeben, um dann nur Ärger damit zu haben.
 
Ich hatte das Pro auch allerdings hab ich es verkauft da ich unbedingt ein Fully brauchte. Mit dem Pro liegste eigentlich schon recht gut. Und wegen dem Problem mit der Bremse also bei mir war ja das Schleifen auch vorhanden aber nach einer kurzen Einfahrzeit und nach der Erstinspektion war nichts mehr zu hören.
 
Naja, ich hatte ein paar Auffälligkeiten am PRO, siehe oben.
Bis jetzt konnte mir keiner sagen ob das normal ist oder ob Andere auch diese Problme haben.

Aber ansonsten fährt sich das Rad echt schön :rolleyes:

Deine beschriebenen Probleme haben allerdings nichts mit dem LTD zu tun, sondern sind ganz normale Radprobleme. Wenn Dein Rad während der Fahrt in andere Gänge schaltet, solltest Du die Schaltung nachstellen ( lassen ). Das wird bei der Erstinspektion gemacht, welche eigentlich bei fast jeden Händler kostenlos ist. Da sich die Bowdenzüge am Anfang etwas längen, ist dieses Nachstellen nötig. Denkt auch daran nach einer gewissen Laufleistung die Kette zu wechseln, sonst gehen euch die Ritzel zu schnell kaputt. ( da ist dann auch nicht "Cube Ltd pro" schuld, sondern das ist normaler Verschleiß )

Das Schleifen der Scheibenbremse ist Einstellungssache: Bermssattel etwas lösen / Bremse voll betätigen / Bremssattel bei gezogener Bremse festziehen / fertig. Wenn Ihr allerdings nicht mal wisst, welche Ventile eure Schläuche haben, dann lasst sowas in einer Werkstatt machen.

Ich hab mit meinem LTD Pro in 6 Monaten 3500 km gemacht und bin eigentlich zufrieden, außer daß es eine Nummer zu groß für mich ist und ich eigentlich doch für meine Touren ein Fully brauche.
 
Ok, hört sich doch garnicht so schlecht an.
Andere Frage: Liegt dias Acid qualitätsmäßig eigentlich weit hinter dem LTD-Pro ?
 
Ohja , das Acid hat nur ne Dart 3 Federgabel mit 80mm , Deore/ Xt Ausrüstung. Das Pro dagegen hat ne Tora SL 100mm Slx/Xt Ausrüstung.
 
Ich überlege mir auch ein Cube LTD Pro 2009 zu kaufen, oder lohnt sich der Aufpreis von 100 euro für das LTD Team mit den ORO K18 Bremsen, der Reba SL Gabel und dem Alu Superlite 7005 Rahmen wirklich?
 
Hallo LTD-PRO-Kollegen!

Habe das 2007er Modell und hatte ziemlich Probleme mit den Magura Louise Bremsen die waren ständig am Bremsgriff innen undicht und mussten ausgetauscht werden war zum Glück noch Garantie. Habe damit schon 3 Mara's überwältigt und möchte es noch Marathontauglicher machen für nächstes Jahr. Folgende Änderungen sind geplant:
Federgabel: Rock Shox SID TEAM 100 mm
Bremse: Avid Juicy 5 185 V / 160 H
Lenker: Ritchey WCS weiß 580 mm
Vorbau: Ritchey WCS weiß 100 mm
Sattel: Ritchey WCS weiß

Warte nur noch auf die Lieferung und dann kann ich es endlich montieren. Wenn es fertig ist werd ich natürlich Fotos machen ;)
Wenn jemand sein Pro' aufgetuned hat - bitte mal Bilder zeigen mich würde es mal interessieren was ihr so gemacht habt!

Gruß
Marcus
 
Zurück