Cube LTD Race Scheibenbremse auswechseln! Welche?

ixw1x

shizzle ma nizzle
Registriert
18. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Dürkheim
Hey Leute,
ich hab ein Cube LTD Race '10 mit den Formula FX Scheibenbremsen. Da die bei mir leider auch quietschen, bin ich auf der suche nach ein paar neuen Scheibenbremsen, die leise sind.
Ich habe schon mir ein paar Threads durchgelesen und habe vieles gutes von der Shimano XT gehört, aber auch dass man sowas nicht mixen sollte.
Sollte ich mir lieber eine komplett neue Bremsanlage kaufen anstatt nur die Bremsscheiben zu ersetzen?
Und da ich 180/160 habe, hab ich mir überlegt vl 2x 180er zu verbauen, nur ich finde nirgends die zulässige maximalgröße für das Bike, weiss die jemand?

Gruß,
Marcus
 
Kurzfassung:

- XT Scheibe oder organische Beläge (Swissstop) lassen das Quietschen verschwinden. XT-Scheibe lässt sich problemlos montieren
- maximal zulässige Bremsscheibengröße bei Cube Hardtails liegt bei 160mm
 
1. Okay...dann nehm ich wohl die Organischen Bremsbeläge, wenn man die Scheibenbremsengröße nicht erweitern kann...(nichtmal mit einem Adapter?!?!)
2. Es gibt doch noch andere Bremsbeläge außer organische...die sollen besser sein hab ich gelesen, stimmt das?
Und 3. Macht es nicht mehr Sinn die komplette Bremsanlag dann auf Shimano XT umzustellen anstatt nur die Scheiben?

Gruß

PS: Die einloggfunktion geht bei der mobilen Ansicht nicht.
Tipp: Normale Ansicht zum einloggen und dann auf mobile umstellen ;)
 
Die Frage ist nicht ob man die Scheibengrösse ändern kann, sondern man darf sie nicht grösser wählen wegen der Rahmenstbilität. Mit grösseren Scheiben sind die Lasten auf den Rahmen beim Bremsen für die Hersteller zu gross und daher die Begrenzung (auch ein Garantieproblem).
Beläge gibt es wohl auch noch Keramik, hab allerdings keine Erfahrung damit. Kann also nichts darüber sagen.
Die Scheiben wechseln reicht vollkommen aus. Die Bremse ist ja gut und der XT gleichzustellen. Hat halt aus Gewichtsgründen dünnere Scheiben welche dann auch leichter das Schwingen anfangen und die Geräusche produzieren.
 
Ahso ist das. Ich denke aber die Keramikadapter sind wohl einiges teurer...deshalb ist das wohl schonmal ausgeschieden.

Was ist eigentlich sinnvoller: Beide Scheiben oder die Beläge auszuwechseln?
Bei Belägen gibt es ja dann auch noch organische und sinter. Wo ist da der Unterschied bzw welche wären da besser/leiser?
 
Nur so als Frage an den TE.

Liest und verstehst du was dir die User hier schreiben?

Denn mir kommt der leichte Verdacht das du nix verstehst was dir "fkal" oder "Rammsteinbiker" geschrieben haben. Lese das alles noch mal in Ruhe und dann lese dir deine Antworten darauf auch noch mal durch. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf,
 
Oh, ichh war vorhin wohl nicht ganz bei Sache, hab erdacht dass du Keramikadapter meinst, anstatt die Beläge :p
@norman68
Dennoch werden meine restlichen Fragen nicht beantwortet ;)

Ja, ich meinte eig keine Keramikbeläge sondern die Sinter...
Aber dennoch weiß ich nicht was besser bzw sinnvoller ist, Beläge oder Scheiben austauschen?
Und wie ist denn der Unterschied zwichen den organischen, Sinter und Keramikbelägen?
 
Ok dann noch mal

Was steht hier in Postin Nr.2


Kurzfassung:

- XT Scheibe oder organische Beläge (Swissstop) lassen das Quietschen verschwinden. XT-Scheibe lässt sich problemlos montieren

Posting Nr.3

Hallo,

...

Bei den Bremsen reicht es, Shimano-Scheiben zu benutzen. Die sind etwas dicker und daher auch leise. Die Bremse ansich ist gut.

...

Posting Nr5

...
Die Scheiben wechseln reicht vollkommen aus. Die Bremse ist ja gut und der XT gleichzustellen. Hat halt aus Gewichtsgründen dünnere Scheiben welche dann auch leichter das Schwingen anfangen und die Geräusche produzieren.

Immer noch unklar?
 
Mir geht es nicht um eine Plumpe antwot wie bei nem schlechten Fahrradhändler, sondern ich will die Vor und Nachteile wissen bzw wissen warum es besser bzw schlechter ist.
Ist mir schon klar dass durch die organischen Beläge das Quietschen verschwindet und durch das austauschen der Scheiben. Nur wo ist dabei die Logik?
Wenn ich nur wissen wollen würde wie ich es am schnellsten los werden würde ich nicht mehr fragen oder?
 
Du schnallst es aber echt nicht oder?
Was soll dir den noch geschrieben werden es steht schon alles da.

Die Shimanoscheiben sind dicker deswegen kommen sie nicht so schnell ins Schwingen und somit ist die Geräuschentwicklung um einiges geringer. Aber das steht ja nur in Post NR 3 und 5. Was soll man da noch mehr dazu Schreiben? Das die Beläge aus anderen Materialien bestehen hast du ja jetzt wohl verstanden, oder? Wieso der eine mehr Lärm macht wie der andere kannst du selber rausfinden. Nehm ein stück Holz, ein stück Metall, ein stück Plastik, ein stück Brot. Jetzt gehst du an eine Garagentür und reib mit jedem Teil mal drüber. Was wird da wohl geschehen und wieso das? Wieso hört sich das bei jedem Teil anders an.

P.s: Wenn du mehr über Bremse und Beläge wissen möchtest noch ein Tip. Schau in Technik Talk ind den Bereich Bremsen. Dort solltest du über die Suche all deine Fragen hunterte Male erklärt bekommen.
 
Bleib ma locker...kein Grund unfreundlich zu werden, bin ich ja auch nicht zu dir!
Ich will nur wissen welchen Vorteil ich habe wenn ich die Scheiben Austausch im Gegensatz zu dem dass ich die Beläge austausche?
Ist mir bewusst dass die Beläge aus anderen Materialien bestehen, deshalb Frage ich wo der Unterschied ist, der immernoch nicht besprochen wurde.
Da aber hier mehr gemotzt wurde als mir geholfen, kann geschlossen werden.
Danke trotzdem
 
Ich will nur wissen welchen Vorteil ich habe wenn ich die Scheiben Austausch im Gegensatz zu dem dass ich die Beläge austausche?

Is doch egal, preislich kommst auf das selbe raus nur das die scheiben länger als beläge halten:lol: ich hab auch die RX dran und hab gestern ne shimano XT scheibe bestellt (zumindest mal für vorn, da is es am lautesten) bin gespannt was sich am geräuschpegel ändert

PS: Aufmerksam mitlesen hilft!!!
 
Zurück