cube oder radon

lama

herrscher ausm westen...
Registriert
8. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
essen
huuuuuuuuuh

bei mir steht in nächster zeit ein rad kauf an und nun wollt ich euch fragen was ihr von den beiden rädern haltet oder ob ihr bessere alternative kennt? hab max 700-750€. die suche hab ich auch schon gequält aber bin nicht schlauer draus geworden oder nur zu unfähig zum suchen, könnt mir ja helfen :rolleyes: zur auswahl stehen das
cube
und das radon
was haltet ihr von den rädern? die hayes beim radon sollen gut sein aber haben wohl kleine probleme, wie siehst mit den 2004ern aus? dagegen beim cube die hs33. können die gabeln was? wieg ungefähr 83kg, da sollen die axel gabeln vom werk aus ein bisschen zu weich für sein? einsatzbereich wär bisschen wald fahren also nichts extremes wie dh!
schön wären vielleicht auch paar erfahrungsberichte. :) schonmal vielen dank :) :daumen:
 
Wenn Du auf den Vor-Ort-Service verzichten kannst würde ich als eingefleischter CUBE-FAN in diesem Fall zum Radon raten. Die Rahmen sind zwar generell gleich, allerdings hat das Radon den 04´er Rahmen.
Die Hayes HFX9 fahre ich selbst und kann eigentlich nicht klagen.

Weiß zufällig jemand, wieviel Jahre Garantie CUBE auf die 04´er Rahmen gibt?

Gruß
 
Also mir scheint das Radon von der Ausstattung her etwas "vor" dem Cube zu liegen. Habe letztes Jahr ein Radon gekauft und bin sehr zufrieden (auch mit dem Service von H&S) - die Radons haben Cube-Rahmen (das wurde schon gesagt), die super verarbeitet sind, und keinen Wunsch offen lassen. An Teilen die dran sind, würde ich sagen, ist das alles solide, nur die Axel würde mich stören, aber so was kann man ja mit der Zeit austauschen.
Gruß
Kwi-Schan
 
habe selber letztes jahr ein radon bei h&s gekauft und bin damit sehr zufrieden. meine subjektive empfindung ist, dass man mit nem radon rad ein cube bike mit anders lackiertem rahmen kauft. und den preis für die marke "cube" dabei spart. daumen hoch für beide bikes, doppelter daumen hoch für den spar-faktor beim radon. :daumen: :daumen:

vorsicht: bei h&s ein dickes fell mitbringen, die sind ganz gerne mal unfreundlich und gestresst! :heul:
 
thele schrieb:
vorsicht: bei h&s ein dickes fell mitbringen, die sind ganz gerne mal unfreundlich und gestresst! :heul:

Naja,
wenn ich mir überlege,wieviel Leute hier im Forum ihre Bikes dort kaufen,so scheint mir,daß es den Leuten bei H&s gut gehen muss.... ;)
 
Fahre selber ein radon und bin eigentlich zufrieden, nur der spott der feunde über das RADON bike stört mich etwas, egal.
Und mir ist der rahmen gebrochen, bei was auch immer.
Habe dort angerufen ein freewayticket bekommen und es dort eingeschickt.
Das ist zweiwochen her, noch nichts gehört, man konnte mir auch keine antwort geben wie lange es dauert.
Wir schon gut werden.
 
Die Links funktionieren bei mir leider nicht.
Ich hab mir im Frühjahr das Radon ZR two für 699 € geholt und bin äußerst zufrieden.
Die Hayes sind klasse. Man muß nur die Griffweiteneinstellschraube mit Schraubenlack fixieren.
Einzige Wermutstropfen am Radon sind das relativ hohe Gewicht und imo nicht so gute Klettereigenschaften (in Vergleich zu meinem Vorgängerbike was aber auch eine sehr gestreckte Sitzposition hatte).
Ich habe mir kurz nach dem Kauf ein Stadtrad aufgebaut. Darin hab ich Kurbel, Zahnkranz und Shifter vom ZR verbaut und dem Radon LX Kurbeln und Shifter sowie einen XT Zahnkranz spendiert.
Hoffe geholfen zu haben.

Eisbär
 
Zurück