Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw

Anzeige

Re: Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw
aber nochmal eine Frage zum Lenker - gibt's hier draussen Menschen, die Ihre Räder nicht in XL fahren, sondern wie ich auf einem S sitzen? Würd mich mal interessieren, für welche Lenkerbreite Ihr Euch entschieden habt (und warum). Bin eben am Ausprobieren was mir taugt und taste mich da langsam ran. Bin selber gespannt, wo ich mal lande....
Die Lenkerbreite ist abhängig von mehreren Faktoren. Schulterbreite, etwas die Armlänge, dazu Vorliebe u Einsatzgebiet mitsamt Reach-/Oberrohrlänge (wobei ich selbst am MTB nie schmaler als 760 gehe, liegt aber an breiteren Schultern).
Einen schmaleren Lenker hast du ja grds „simuliert“ in dem du Hebel usw nach innen gesetzt hast. Oder kauf nen billo 20,- Lenker gebraucht oder im Sale u schneide ihn 10mm weise ab.
 
Ich fahre als 1m77-Size-M-Fahrer mit durchaus athletischer Schulter eine Breite von 750mm.
Für mich ein guter Kompromiss. Denn breite Lenker ecken halt gerne mal an.
Es muss einem kleineren Fahrer mit schmaleren Schultern aber klar sein, dass das 29" VR nicht kleiner wird und der kleinere Fahrer im Durchschnitt sowohl den schlechteren Hebel als auch oft weniger Kraft hat. Deswegen kann man halt nicht einfach schmaler werden.
Am Ende fährt sich auch ein 720mm Lenker nach unten. Aber halt anstrengender. In unseren tieferen Mittelgebirgen mit max 200tm am Stück ist das dann weniger relevant.

Edit: ich hatte 2019 das gleiche Problem; 20y altes 26er mit anderer Geo und schmalem Lenker wurde ersetzt. Ich habe die Geo nach Sitzposition ähnlich hinbekommen und den Lenker auch von 780 auf 750mm gekürzt. Eigentlich wollte ich immer weiter bis zum Fail, habe dann aber doch einfach bei 750 aufgehört.
Die Position im Sitzen und die Lenkerbreite fahre ich bis heute auch auf dem altuellen Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss einem kleineren Fahrer mit schmaleren Schultern aber klar sein, dass das 29" VR nicht kleiner wird und der kleinere Fahrer im Durchschnitt sowohl den schlechteren Hebel als auch oft weniger Kraft hat.
In S hat das Rad nur die 27,5'' Räder ;-)

Ja, ich werde testen und probieren... und die Idee, noch einen billigen Lenker zu holen ist auch nicht blöd.
Die Tage soll's schön werden; hoffe, ich komm bissl zum Radeln :-)
 
Such mal nach bike-stats. Da kannst du deine Bikes auswählen und übereinander legen.
Bike-stats ist ein tolles Tool wenn man es nutzen kann. Da bei den meisten Bikes der reale Sitzwinkel fehlt, ist es reine Theorie was dabei raus kommt.
Hier vielleicht durch eher kurze Schrittlänge eventuell näher dran.

aber nochmal eine Frage zum Lenker - gibt's hier draussen Menschen, die Ihre Räder nicht in XL fahren, sondern wie ich auf einem S sitzen? Würd mich mal interessieren, für welche Lenkerbreite Ihr Euch entschieden habt (und warum). Bin eben am Ausprobieren was mir taugt und taste mich da langsam ran. Bin selber gespannt, wo ich mal lande....
Es ist ein Trail-HT, wenn du es also auf Trails nutzen willst, wirst über kurz oder lang mehr über die Front gehen um über die Gabel zu Arbeiten.
Ein zu schmaler Lenker muss nicht optimal sein wenn dich abstützen willst. Mach mal Banddrücken oder Liegestütze, wirst merken es gibt einen Bereich wo angenehm ist und wo es zu schmal wird und Kontrolle zu behalten.

Das richtige Maß wird dir keiner Sagen können, wurde ja hier bereits korrekt beschrieben

@hazel005 sorry direkt, magst mal nicht ein M Proberollen? Alles was du vor hast ist, ist irgendwie aus einem zu kleinem Bike ein passendes zu machen.
 
Bike-stats ist ein tolles Tool wenn man es nutzen kann. Da bei den meisten Bikes der reale Sitzwinkel fehlt, ist es reine Theorie was dabei raus kommt.
Hier vielleicht durch eher kurze Schrittlänge eventuell näher dran.
Das verstehe ich nicht. Wenn ich die Sitzhöhe ändere, ändert es sich nicht korrekt.
Reale Sitzwinkel = Sitzrohrwinkel?
 
Das verstehe ich nicht. Wenn ich die Sitzhöhe ändere, ändert es sich nicht korrekt.
Reale Sitzwinkel = Sitzrohrwinkel?
Der eff SW ist meist auf Stack gemessen. Sobald ich also über den Stack den Sattel rausziehe, wird der SW durch den eff Sitzwinkel beeinflusst. Wandert nach hinten raus.

Realer Sitzwinkel ist der Winkel Tretlager zu Sitzrohr, aber bei einem Knick drin, natürlich oberhalb vom Knick gemessen wie der Sitzrohr darüber verläuft.

Hast du nicht beide Werte, stimmen die Werte nur auf Stack bei bike-stats . Umso mehr Sattelauszug, umso mehr weicht das Ergebnis ab.
 
Hab das Bike nun zu nem guten Preis in Größe L bekommen und noch ist es nicht da.
Die Berichte zur Größe von euch verunsichern mich nun ein wenig.

Ich bin 183cm groß und hab 89cm Beininnenlänge.
Denkt ihr das passt, oder wäre ich mit XL besser beraten? Leider lokal keine Möglichkeit beides zu vergleichen
 
@hazel005 sorry direkt, magst mal nicht ein M Proberollen? Alles was du vor hast ist, ist irgendwie aus einem zu kleinem Bike ein passendes zu machen.
Hi Orby, hatte das M sogar bestellt, aber das war mir zu "lang" - gut, durfte es nur im Laden Probefahren, aber von S auf M ist halt (denke ich) auch der grösste Sprung, weil nicht nur der Rahmen etwas grösser ist, sondern auch der Sprung von 27,5 auf 29er Reifen dabei ist. Mein Fully steht noch auf 26'' Rädlein, da kam mir das "lange" M mit den grossen Reifen dann total sperrig vor.
Ja, schwierig...
Danke an alle für Eure vielen Antworten! Bin leider über Ostern überhaupt nicht zum Radeln gekommen, daher kann ich auch noch nix neues berichten.
Muss aber eh nächste Woche dann endlich mal zum Laden radeln, weil irgendwas an dem Rad scheppert (klingelt?) und ich komm nicht drauf, woher das kommt. (und kann noch nicht mal sagen, "tritt immer auf, wenn ich das oder das mache". Saublöd)
 
Hab das Bike nun zu nem guten Preis in Größe L bekommen und noch ist es nicht da.
Die Berichte zur Größe von euch verunsichern mich nun ein wenig.

Ich bin 183cm groß und hab 89cm Beininnenlänge.
Denkt ihr das passt, oder wäre ich mit XL besser beraten? Leider lokal keine Möglichkeit beides zu vergleichen

Hm, es kommt a) drauf an, was du „gewohnt bist“, b) drauf an, wie offen du ggü Neuem bist und c) wo du es einsetzen möchtest bzw was vorwiegend der Einsatzzweck ist

Ich bin 1,82 u hab ne 88er SL u fahre das XL. Das passt mir, L war mir viel zu gedrungen. Habe es als Zweitbike, das andere ist ein Fully (sogar etwas größer), da sagt der Hersteller L dazu.
 
Hm, es kommt a) drauf an, was du „gewohnt bist“, b) drauf an, wie offen du ggü Neuem bist und c) wo du es einsetzen möchtest bzw was vorwiegend der Einsatzzweck ist

Ich bin 1,82 u hab ne 88er SL u fahre das XL. Das passt mir, L war mir viel zu gedrungen. Habe es als Zweitbike, das andere ist ein Fully (sogar etwas größer), da sagt der Hersteller L dazu.
Fahre sonst ein Tyee 2023 in L und das hat einen etwas weiteren Reach.
Welches Fully fährst du?

Einsatz soll die normalen Hometrails ballern aber auch Trailtouren sein.

Das sagt bike-stats dazu (170mm fork beim Tyee): https://www.bike-stats.de/geometrie...TM Pro_2025_L&Bike2=Propain_Tyee AL 29_2023_L
 
Hab das Bike nun zu nem guten Preis in Größe L bekommen und noch ist es nicht da.
Die Berichte zur Größe von euch verunsichern mich nun ein wenig.

Ich bin 183cm groß und hab 89cm Beininnenlänge.
Denkt ihr das passt, oder wäre ich mit XL besser beraten? Leider lokal keine Möglichkeit beides zu vergleichen
Ich bin das XL mit 188cm und 93 Schrittlänge probegefahren, hat ganz gut gepasst... ob das L dir passt musst du selber am besten "erfahren"
Mein Sohn fährt das Cube mit 155cm in Größe S
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre sonst ein Tyee 2023 in L und das hat einen etwas weiteren Reach.
Welches Fully fährst du?

Einsatz soll die normalen Hometrails ballern aber auch Trailtouren sein.

Das sagt bike-stats dazu (170mm fork beim Tyee): https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=CUBE_Reaction TM Pro_2025_L&Bike2=Propain_Tyee AL 29_2023_L

Ja, das Bikestats Ergebnis sieht auf den ersten Blick (bis auf den Reach u den Sitzwinkel) von den Daten in der Tabelle recht ähnlich aus, aber der Schein trügt hier mMn etwas. Gerade weil der Sitzwinkel am Tyee eher steil ist, ist das Oberrohr eben trotz des längeren Reaches nicht länger. Du wirst auf dem Cube schon eine etwas andere Position finden, weil du einfach horizontal weiter hinten sitzt. Im Stehen (da merkst du den Reach) wirst du merken, dass das Cube schon kürzer ist. Ob es dich stört oder dir taugt, kannst alleine du bewerten. Wenn du ne ähnliche Geo wie bei deinem Tyee erreichen willst, müsstest du mMn eher eines in XL nehmen. Kannst es ja mal bei Bikestats auswählen, dann siehst du, wie zB der Abstand Tretlager/Steuerkopf ist.
Da du es eh schon bestellt hast, probier es einfach aus!
Viel Spaß, ist ein tolles Bike!
 
Hi Orby, hatte das M sogar bestellt, aber das war mir zu "lang" - gut, durfte es nur im Laden Probefahren, aber von S auf M ist halt (denke ich) auch der grösste Sprung, weil nicht nur der Rahmen etwas grösser ist, sondern auch der Sprung von 27,5 auf 29er Reifen dabei ist. Mein Fully steht noch auf 26'' Rädlein, da kam mir das "lange" M mit den grossen Reifen dann total sperrig vor.
Ja, schwierig...
Wenn man von älteren Bikes kommt, ist es anfänglich ungewohnt sich auf aktuellen längeren und 29 Bikes wohl zu fühlen. Da hilft oft nur länger damit fahren, beim Rollen im Laden fühlt es sich immer sehr extrem an. Auch muss man seinen Fahrstil bewusst und sauber an die aktuellen Bikes anpassen.

Oft tendiert man in einer solchen Situation dann eher zu einem kompaktem Bike.
 
Ich bin das XL mit 188cm und 93 Schrittlänge probegefahren, hat ganz gut gepasst... ob das L dir passt musst du selber am besten "erfahren"
Mein Sohn fährt das Cube mit 155cm in Größe S
Hi, darf ich fragen, hast Du Deinem Sohn den Lenker abgeschnitten oder habt Ihr den auf der vollen Breite gelassen? (Sieht so aus)
 
Dieser Fall zeigt, wie man dann anfängt ein kompaktes Bikes zu verlängern, damit man im Sitzen Platz hat.
Das kann, muss aber nicht funktionieren.
Für mich wäre es auf jeden Fall keine Option.
Da bin ich bei dir. Aber es war ja doch eher so, dass zuerst der Reach gewachsen ist und die Sitzwinkel gefolgt sind.
Wenn man wg zu kleinem Rahmen im sitzen keinen Platz findet, dann käuft was falsch.
Und dan wird klein(er) doch zum
 
Bike ist heute angekommen und ich bin nach wie vor verunsichert 😅
Ohne direkten Vergleich alles sehr schwierig.
Auf jeden Fall aber ein sehr schickes Bike!

Abstand vom Tretlager zum Steuerkopf ist vllt 0,5cm weniger als beim Tyee. Da passt das Messtool von Bike-Stats mal gar nicht wo es knapp 3-5cm waren.
Tretlager bis Mitte vom Griff ist identisch.

Was mich stört ist der Dropper welcher bei korrekter Höhe 9cm ausm Sitzrohr rausragt. Der ist aber ja auch "nur" 170mm lang.
Außerdem passen meine beiden Fidlock Flaschen leider nicht gleichzeitig in den Rahmen..
Sieht das bei XL anders aus?
Würde bei euch am oberen Mount noch zusätzlich ne zweite Flasche passen?

Ich sitze auf jeden Fall gut und ähnlich zum Tyee, vllt ein wenig aufrechter.
Wenn ich stehe bin ich schon gefühlt weiter über der Gabel, was bei nem Hardtail ja aber wahrscheinlich auch gar nicht so übel ist.

Ich befürchte ich muss mal in mich gehen und genauer überlegen was ich mit dem Bike anstellen will.
Die Hometrails haben eng und technisch bis schnell und Gerümpel, macht die Wahl also auch nicht leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aus dem Bikemarkt den einen Reaction TM Pro Rahmen gekauft und grad im Keller liegen. Hat schon jemand Erfahrungen, ob die Cube-Decals mit Aceton problemlos runtergehen?
Der Vollständigkeit halber: Der Rahmen hat KLARLACK über dem Alu. Die Decals sind also nicht wirklich gut zu entfernen, weil der Klarlack da mit abgeht...
 
Abstand vom Tretlager zum Steuerkopf ist vllt 0,5cm weniger als beim Tyee. Da passt das Messtool von Bike-Stats mal gar nicht wo es knapp 3-5cm waren.
Das ist der Reach und der wird von den Herstellern angegeben. Da können sich aber schnell persönliche Messfehler einschleichen wenn man es selber misst.

Was mich stört ist der Dropper welcher bei korrekter Höhe 9cm ausm Sitzrohr rausragt. Der ist aber ja auch "nur" 170mm lang.
Du hast lange Beine, andere mit kurzen Beinen sind froh wenn das Sitzrohr kurz ist um genügend Hub an der Dropper zu haben. Du kannst ja eine mit mehr reinpacken, ist doch ein Luxusproblem.

Wenn ich stehe bin ich schon gefühlt weiter über der Gabel, was bei nem Hardtail ja aber wahrscheinlich auch gar nicht so übel ist.
Ist definitiv ein Vorteil, du wirst beim Trail-HT mehr über die Gabel arbeiten.
 
Bike ist heute angekommen und ich bin nach wie vor verunsichert 😅
Ohne direkten Vergleich alles sehr schwierig.
Auf jeden Fall aber ein sehr schickes Bike!

Abstand vom Tretlager zum Steuerkopf ist vllt 0,5cm weniger als beim Tyee. Da passt das Messtool von Bike-Stats mal gar nicht wo es knapp 3-5cm waren.
Tretlager bis Mitte vom Griff ist identisch.

Was mich stört ist der Dropper welcher bei korrekter Höhe 9cm ausm Sitzrohr rausragt. Der ist aber ja auch "nur" 170mm lang.
Außerdem passen meine beiden Fidlock Flaschen leider nicht gleichzeitig in den Rahmen..
Sieht das bei XL anders aus?
Würde bei euch am oberen Mount noch zusätzlich ne zweite Flasche passen?

Ich sitze auf jeden Fall gut und ähnlich zum Tyee, vllt ein wenig aufrechter.
Wenn ich stehe bin ich schon gefühlt weiter über der Gabel, was bei nem Hardtail ja aber wahrscheinlich auch gar nicht so übel ist.

Ich befürchte ich muss mal in mich gehen und genauer überlegen was ich mit dem Bike anstellen will.
Die Hometrails haben eng und technisch bis schnell und Gerümpel, macht die Wahl also auch nicht leichter.

Woher kommst du denn? Vllt kann dich ja ein anderer User mal Probesitzen oder du prüfst, ob ein Händler in der Nähe ein XL da hat, was du Probesitzen kannst.

Das „weiter über der Gabel Gefühl“ kommt sicher vom kürzeren Reach im Vgl zum Tyee u ist ja auch logisch. Wenn es so „auffällig deutlich drüber/anders zum Tyee ist“, kann es auch schon zuviel sein.
Ja, das HT generiert den Komfort an der Gabel, schon klar, aber ich pers mag dieses Gefühl überhaupt nicht. In steileren Abfahrten, an höheren Stufen hat man mMn viel mehr Stabilität u Fahrsicherheit als „mit den oldschool Geos“, wo man mitm Ar$ch übers HR musste, damit man nicht vorn über ging. Die moderneren Räder (wie auch das Tyee, was aber nicht so radikal wie andere Marken sind), lassen hier mehr Spielraum für den Fahrer zu. Neutrale Position, mittig im Rad u stets bewegungsbereit. Die Gabel nimmt die Spitzen der Schläge u den Rest bestimmt der Fahrer - schafft mMn inglaublich Vertrauen ins Bike/Material u wenn man sich daran gewohnt hat, will man nix anderes mehr. Einfach, weil es sich (ggf auch nach etwas Eingewöhnung/Umstellung), einfach besser, „richtiger“ anfühlt.
Das ist individuell u man aknn es nur für sich selbst erfahren u wissen, was einem taugt.

Ich pers würde versuchen, ne Testfahrt oder min ein Probesitzen auf bem XL zu organisieren, so lang du das L noch retournieren könntest.
 
Der Vollständigkeit halber: Der Rahmen hat KLARLACK über dem Alu. Die Decals sind also nicht wirklich gut zu entfernen, weil der Klarlack da mit abgeht...

Das Reaction TM Pro hat definitiv in der 2025er Version keinen Klarlack überhaupt irgendwo, außer an der roten Z2.

Die Decals würd ich versuchen, mit nem normalen Fön (kein Heißluftfön, das ist eg der Wärmebehandlung des Rahmens weit zu gefährlich) anzuwärmen u dann sollten diese recht gut abgehen.
Ich pers bin mir noch nicht einig, ob sie mir final gefallen oder doch ab müssen. Ne kl Rückmeldung wäre nett. Vorerst bleiben sie aber eh drauf, weil so übel find ich es nicht u es wird dann nicht so „fad“.
 
Das Reaction TM Pro hat definitiv in der 2025er Version keinen Klarlack überhaupt irgendwo, außer an der roten Z2.

Die Decals würd ich versuchen, mit nem normalen Fön (kein Heißluftfön, das ist eg der Wärmebehandlung des Rahmens weit zu gefährlich) anzuwärmen u dann sollten diese recht gut abgehen.
Ich pers bin mir noch nicht einig, ob sie mir final gefallen oder doch ab müssen. Ne kl Rückmeldung wäre nett. Vorerst bleiben sie aber eh drauf, weil so übel find ich es nicht u es wird dann nicht so „fad“.
Doch, hat es. Ich habe testweise das kleine Cube Logo am Hinterbau rechts entfernt. Übrig blieb nacktes Alu und aussenrum deutlich spürbar noch Klarlack
Das ist übrigens normal, raw unlackiert korrodiert recht unschön.
 
Zurück