Cube Stereo 140 HPA 27.5 Thread

Ich habe mir am Samstag mal die 2016 HPA 140er Modelle beim Händler um die Ecke angesehen und werde sie hoffentlich Ende nächster Woche mal Probe fahren. Leider nur kurz und max. auf Schotter.
Habe jetzt mal einen Frage zu den beider Modellen 2016 Race um 2899 Euro und Pro 2399 Euro.
Der Preisunterschied ist aufgrund den höherwertigen Komponenten bestimmt gerechtfertigt, aber tut es die Manitou Gabel und Dämpfer nicht auch bis S2?
Was für Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Pro und der Manitou? Die neue Fox 34er soll ja schon sehr gut sein.
Liebe Grüße
Mike

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Habe leider auch noch keins gefunden mit 16 Zoll und zweifach Kurbel. Ein Auslauf 2015 wäre preislich auf jeden Fall interessanter. Deshalb ja die Nachfrage wie gut die Manitou Gabel und Dämpfer beim 2016 Pro ist.
 
Die manitou Elemente Funktionieren soweit vernünftig, die fit4 kartusche funktioniert aber mmn besser.
Der Dämpfer kennt halt nur auf und zu bei manitou, ebenso die Gabel.

Auf s2 oder ähnliches würde ich es sicher nicht beschränken. Die manitou Sachen lassen sich gut abstimmen....liegt also an dir ;)


Und ein 2015 140 Stereo zu bekommen ist glaube nahezu unmöglich ^^
 
Das hatte ich auch gesehen. Der Nachteil daran ist die dreifach Kurbel. Wollte eigentlich eine zweifach.
Die restlichen Komponenten finde ich bei dem Angebot echt gut und ausreichend ausgestattet.
Man kann doch eine dreifach auf zweifach umrüsten wenn die abgenutzt ist oder einem nicht mehr gefällt, oder?
Welche Nachteile bringt denn eine dreifach? Denk man hat halt ein Haufen Gangüberschneidungen, mehr Schaltarbeit und Schräglauf der Kette.
 
Klingt sehr gut, werde ich morgen mal machen. Das Bike zu dem Preis finde ich für mich wirklich ausreichend.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Habs bestellt und es wurde auch schon geliefert.
Heute die zweite Ausfahrt unternommen.
Danke für den Tipp, bin bisher sehr zufrieden.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hallo,

mal eine Frage an die Stereo HPA 140 Fahrer.
Bei meinem 2015er HPA geht's im Bereich der Kurbel - Schwinge im Bereich des Hauptlagers ganz schön eng zu.
Der Abstand beträgt an einem Drehpunkt der Kurbel weniger als einen Millimeter.
Ist das bei Euch auch so?

Montiert ist alles korrekt, weiß auch nicht ob das vor meinem RAW-Projekt genauso war, muss aber eigentlich, hat sich ja im Prinzip nichts geändert.

Mehr Bilder vom Cube in RAW in meinem Album.

1984251-1ljvfgckmsrc-cubeschwinge_1-medium.jpg
 
Hab gerade mal bei meinem 2015er 140er HPA nachgeschaut. Mit XT Kurbel ca. 1cm platz
 

Anhänge

  • IMG_20160329_191145.jpg
    IMG_20160329_191145.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20160329_191158.jpg
    IMG_20160329_191158.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 29
Hi wollte mir das Cube Stereo 140 HPA in der SL Variante zulegen. Bin mir aber noch unschlüssig ob es auch die Race Variante reicht? Es sind ja an sich nur 300 mehr. Was meint Ihr?
 
Servus,

ob reicht ist vielleicht der falsche Ansatzpunkt. Ich sehe beide Bikes mit einem etwas unterschiedlichem Einsatzbereich.

Das Race ist mit 2x11 und Nobbys rundum meiner Meinung nach mehr "tourenlastig" ausgelegt.

Das SL mit einem 32 KB mit 1x11 und Hans Dampf sowie Razor theoretisch mehr auf "endurohype" getrimmt. Die Reverb mit 150mm bestimmt nicht verkehrt.

Die Guide R Bremse hat sich zur alten XT nicht viel geschenkt. Von der neuen XT hört man ab und an weniger positives, das trifft aber auch auf die Guide zu.
Die neue 34 Fox Gabel soll der Pike nicht nachstehen, manche sagen sogar besser sein.
Der Razor hinten ist Geschmacksache, der neue Nobby soll deutlich besser sein im AM Bereich als der alte. Den fand ich vor allem im feuchten wenig zu gebrauchen.

Wenn Dir 1x11 reicht sparst Du etwas Gewicht, hast ein etwas cleaneres Cockpit und 30mm mehr Verstellbereich bei der Sattelstütze, aber 300 € mehr los.
 
Zurück