Cube Stereo 150 C:62 SL 29

Registriert
12. November 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Dornburg
Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach einem potenten Trail/Endurobike auf das o.g. Cube gestoßen. Wenn ich mir die verbauten Komponenten ansehe bin ich der Meinung, dass das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist. Zudem gefällt mir das geringe Gewicht von angeblich grade mal 13,3kg

Was ich suche:
Ein Trail/Endurobike mit 29'' Laufrädern, 1x12 Schaltung, 140mm +x Federweg, Carbonrahmen.
Preisvorstellung: bis ca. 3500€

Zu mir:
Ich will mit dem Rad Touren fahren, aber grundsätzlich bin ich eher abfahrtsorientiert unterwegs. Also uphill eher gemächlich, downhill dann etwas rasanter.
Bikeparks soll das Rad grundsätzlich keine sehen, dafür habe ich nen reinen Downhiller.
Aber ein Flowtrail oder ähnliches darf es schon mal sein. Wo man eben nach der Abfahrt mittels Muskelkraft wieder zum Einstieg/Gipfel fährt.

Was haltet ihr von dem Rad und habt ihr vielleicht noch Alternativen parat?

PS: Ich würde auch n Canyon nehmen, aber das Spectral gibt’s nur noch als 650b, das Strive ist vielleicht etwas too much...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genauso 29" und hat den exakt gleichen Federweg :ka:

Ja dessen bin ich mir schon bewusst.
Federweg ist derselbe. Das Strive ist aber fast 2kg schwerer und die Geo ist dann schon mehr Enduro als Trailbike.
So wird es ja auch verkauft. Und wenn ich ne längere Tour fahren will, werde ich sicher sowohl die Geometrie als auch insbesondere das Gewicht merken.
Befürchte ich.

...und was mich tatsächlich ein wenig von Canyon abhält ist die Tatsache, dass sie immer wieder Probleme mit der Lieferung bzw dem Einhalten der Termine haben.
Habe ich bei nem Downhiller schmerzlich selbst erfahren dürfen und bin daher notgedrungen umgeschwenkt.

Aber keine Frage: auch das Strive ist grundsätzlich n starkes Bike. So könnte ich mir grundsätzlich auch das yt capra vorstellen. Da sehe ich aber das ähnliche Problem wie auch beim Strive. Und es sprengt eigentlich den finanziellen Rahmen. :(
 
werde ich sicher sowohl die Geometrie
Ja es ist ein Enduro aber dafür hat es den Shapeshifter um die Geo anzupassen.
als auch insbesondere das Gewicht merken.
Da musst du halt abwägen was Dir wichtiger ist. Das Strive macht halt auf Dauer sicher die härtere Gangart auch mit, das Cube ist dafür deutlich leichter aber für harten Dauereinsatz nicht so prädestiniert, da die übliche Cube Zielgruppe halt Mainstream ist. Da verkauft sich das besser über das P/L Verhältniss und das niedrige Gewicht. Fahren kann man beide..
...und was mich tatsächlich ein wenig von Canyon abhält ist die Tatsache, dass sie immer wieder Probleme mit der Lieferung bzw dem Einhalten der Termine haben.
Das kann schon sein, meins war auf Lager und ich habe es umgehend bekommen, bei Lieferterminen habe ich auch schon öfter sowas gehört :ka:
 
Welches Bike fährst du denn wenn ich fragen darf?

da die übliche Cube Zielgruppe halt Mainstream ist.
Da hast du sicher recht. Manchmal habe ich aber bei Canyon auch so das Gefühl.
Ich wohne ca. 40km von Koblenz weg, und wenn du hier durch den Wald eierst, siehst du gefühlt nur Canyon. :spinner:
Und was da zum Teil für Geräte auf den Geräten sitzen:D
 
Welches Bike fährst du denn wenn ich fragen darf?
Die beiden Bikes die ich z.Zt. fahre stehen doch in der Signatur unter jedem Beitrag von mir :D

Da hast du sicher recht. Manchmal habe ich aber bei Canyon auch so das Gefühl.
Ich wohne ca. 40km von Koblenz weg, und wenn du hier durch den Wald eierst, siehst du gefühlt nur Canyon. :spinner:
Ja gut möglich ! Ist schon auch ein Massenhersteller geworden, aber die machen zum Glück bei den Gravity Modellen nicht auf Leichtbau, es sind gescheite Lager verbaut usw.
Aber das neue Strive finde ich jetzt vom P/L Verhältniss nicht mehr so interessant wie den Vorgänger.. würde es aber einem Cube immer vorziehen (persönliche Meinung).

Wollte aber auch keine Canyon Werbung machen, es gibt auch eine ganze Reihe anderer Hersteller die ich sehr, sehr gut finde und auch fahren würde.. Vllt. schaust Du dich auch besser noch etwas um was es sonst noch so gibt..Neues Jeffsy z.B.? Capra wohl eher nicht, das ist fast ein Park-Freerider und da du schon ein DH Bike hast zu nahe dran.
 
Ich fahre das Stereo 150 Race 29 und finde das Rad genial. Leicht genug um einen Berg hochzuradeln und potent genug um es bergab laufen zu lassen, und Preis / Leistung passt auch. Wenn man aus Imagegründen etwas exklusives möchte ist es falsch, wenn es einfach gut laufen soll perfekt
 
Ich fahre das 150 SL in 20" seit Sommer.
Hatte davor schon 4 Jahre ein Stereo und dachte auch Cube ist zu Mainstream und das nächste wird kein Cube. Wieso es wieder ein Cube Stereo geworden ist?

Die Geo ist ausgewogen und nicht zu extrem. Es macht Spaß auf einfachen Flowtrails und im härteren Gelände wenn man nicht mit Mach 5 durch die Prärie donnern will. Unangestrengt zu fahren. Ein Sentinal macht wenn es verblockt, ruppig und schnell sein soll bestimmt mehr Spaß. Dafür hätte ich aber über 1T€ mehr hinlegen müssen und es wäre schwerer gewesen. Und es verlangt sicherlich nach einem aktiveren Fahrstil.
Es ist mein "one-for-all-Bike". Obwohl meine Quote Höhen-/Tiefenmeter bei 2:10 liegt, ist es mit fahrfertigen 13,8kg (tubless und 330gr. Pedalen) angenehm bergauf fahrbar wenn man eine Tour mit Freunden oder der Freundin fährt.
Ich konnte ein Trek Slash und Yeti testen. Beide waren mir zu anstrengend zu fahren. Das Slash zu racelastig, der Sitzwinkel zu flach und das Yeti zu spitz vom Gefühl. Preislich auch deutlich höher.

Preis-Leistung passt, Geo nicht zu extrem, nicht zu schwer und ein guter Fachhändler vor Ort waren mit die Gründe. Wenn man sich auf 2-3 Dinge einlässt und beachtet beim Cube kann man glücklich werden.

Das Radon dürfte dem Cube sehr ähnlich sein, das Strive ist auch interessant, mir persönlich wäre es jedoch zu schwer.

Meine persönlichen Gedanken und Eindrücke.
 
objektiv betrachtet machst mit dem cube wenig falsch. gewicht, geo, ausstattung, preis- alles stimmig und im neutralen bereich!
bei uns in der gegend fahren jedenfalls weniger cube rum als canyon oder santas....
 
objektiv betrachtet machst mit dem cube wenig falsch. gewicht, geo, ausstattung, preis- alles stimmig und im neutralen bereich!
bei uns in der gegend fahren jedenfalls weniger cube rum als canyon oder santas....

Ja das sehe ich grundsätzlich ähnlich. Ich werde wohl das Strive nochmal testen. Leider kann ich es in Koblenz nur auf ebener Fläche fahren. Mal im uphill testen würde mir da sicher sehr helfen. Das würde ich zumindest in die engere Auswahl nehmen. Ausstattung ist ähnlich, wenn ich es richtig lese, ist das Cube ein bißchen besser ausgestattet von den verbauten Parts.
 
Zurück