Cube Stereo 2009

Hi, hier steht alles über die Bremsen ;)

R1 = XC
The One = FR / DH


... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die R1 so zupackt wie
die The One ... die Bremsen sind bei Formula das genaue Gegenteil voneinander!

Grüsse,
Uwe


danke das ist informativ.
scheint so als ob die "the one" deutlich stärker zupackt, und jetzt wundert mich es nicht mehr warum mir die K18 stärker (auch uneingefahren) vorkam als die R1.
denke die "the one" passt deutlich besser zum stereo, das ja sicher kein marathon / xc bike sondern ein klassisches AM ist, das auch nicht gerade leicht ist (va. rahmen). für den fall dass ich mich für das r1 carbon entscheide das noch beim händler steht werde ich die bremsen auf die "the one" tauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also eine uneingefahrene bremse kannst du nicht vergleichen...

ich kenn mich nur mit magura ein wenig aus.

habe da die louise, die alte marta und die neue marta zum vergleich.

zwischen louise und der neuen marta besteht meines erachtens kaum ein unterschied.

und die marta ist auch eine leichtbaubremse und die louise eher was fürs grobe.

also bitte nicht apfel mit birnen vergleichen ;)
 
Kann gut sein, dass die The One besser zupackt, R1 ist ja auch nicht der Nachfolger. Zumindest bei hohen längeren Belastungen wie DH sollte die One Vorteile haben. Im Normalbetrieb kann ich mir vorstellen, dass die R1 durchaus ähnlich zupackt, vielleicht schneller überhitzt?

Fand bei der Kaufentscheidung dass die R1 besser zum Rest des Rades passt mit Carbonlenker und Stütze, die ich im harten DH-Einsatz eh nicht als die optimahle Wahl sehe. Wenn man plant das Rad sehr hart in Richtung DH einzusetzen dann würde ich nicht das X0 The One sondern das The One nehmen.

@schlickjump: Lass und wissen, welchen Cube-Aufkleber du als Entschädigung bekommst.
 
also bitte nicht apfel mit birnen vergleichen ;)

mir reicht aus wenn der hersteller vergleicht und das tut er auf der website - mit eindeutigen ergebnissen.
lg

Fand bei der Kaufentscheidung dass die R1 besser zum Rest des Rades passt mit Carbonlenker und Stütze, die ich im harten DH-Einsatz eh nicht als die optimahle Wahl sehe. Wenn man plant das Rad sehr hart in Richtung DH einzusetzen dann würde ich nicht das X0 The One sondern das The One nehmen.

entschuldige bitte aber das stereo ist von vornherein für den harten DH einsatz ungeeignet ich meine was erwartest du von 140mm ? ob carbonparts oder nicht ist egal die reichen locker, ausser du hast 150kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
...für den "harten DH" Einsatz ist laut Cube nicht mal das FRITZZ bestimmt - siehe Statement von Cube in der neuen Ausgabe der Freeride. Hier wurde das FRITZZ The One getestet und als optimales allround Enduro befunden.
Cube wollte den Herrschaft der Freeride nicht mal ein Testbike zukommen lassen, da das Fritzz nicht zum springen und droppen ausgelegt ist.

Soviel zum Thema Stereo und harter DH :lol:
Das Stereo ist und bleibt ein AM und für DH völlig ungeeignet.

@littledevil: Welche Pedale hast Du denn nun? 299g ist ja mal eine Ansage :daumen:
 
@ Zaphod1: ok war nicht gut ausgedrückt "harter DH", gemeint ist ein das im Rahmen eines AM-Bikes, speziell da das Stereo durchaus für Bergab abseits der geteerten Piste (so war DH gemeint, und nicht als Bike-Attack-Rennen) seine Stärken hat. Also im Nachhinein würde ich Dir da auch die The One empfehlen (die R1 wird auf steileren Trails, wo man es nicht laufen lassen kann, schnell sehr heiss). Mit der CArbonstütze kannst tatsächlich nicht viel falsch machen, die ja nen Alukern. Aber der Carbon-Lenker wird vermutlich mal getauscht (Syntace schmeisst ja gerade nen leichten Alulenker mit neuem Vorbau auf den Markt).
Jetzt lass ich es aber. Da wir uns scheinbar auf dem falschen Fuss erwischt haben, wirst Du auch diesem Post irgendwas finden was Dir nicht passt.

@Fränki: Ein Stereo ist für Downhill gänzlich ungeeignet?????
Uphill, XC und das Flachland sind auch nicht gerade die Stärke des Stereo. Definierst Du AM als Bike das gar nix kann? Denke es ist eher ein das vieles ein bisschen kann. Und derade Downhill ist die Stärke des Stereo (in den Grenzen eines AM).
 
so wirds wohl sein. cube hat echt nen lattenschuss. da stimmt in deren logistik so einiges nicht. jeder normale betrieb wäre pleite bei so einem umgang mit dem kunden. cube scheint es sich aber erlauben zu können. weiss nur eins dass das mein letztes sein wird.
 
Ist zwar nur n kleines Detail aber wenn mir mal ehrlich sind ist ja gerad das der Grund um das R1 zum kaufen also in der Summe. Also die roten Alu-Schrauben gehören defenitiv zur R1 dazu siehe Cube Page oder auch so Verkaufsangebote von der R1 da hat die R1 immer rote Schrauben und es wird sogar erwähnt das die noch ein paar ml gramm spaaren von daher Tauschen lassen würd ich sagen. Auf sowas kann aber auch echt mal der Händler achten...nene wenn man nich alles selber macht.

ps. da muss ich ja doch nochmal meine Liste erweitern an dingen die ich beiim abholen beachten muss.

gruz<schlicki
 
Nagut Könnte aber auch daran liegen das du die Rote hast und das da wegen dem Kontrast die Schrauben schwarz sind ich hab zumindest bis jetzt auch nur die schwarze, blaue und weisse R1 mit roten schrauben gesehen ausser auf der Cube page das Elite Hpt das hat rote schrauben am besten du fragst mal cube oder dein händler ob da wieder was falsch gelaufen ist.

gruz<schlicki
 
Laut Cube Katalog und HP sind beim The One die Bremssatteladapter auch rot eloxiert.
In der Realität sind leider auch nur die schwarzen Standardteile verbaut :heul: - Cube behält sich eben Farbänderungen vor. Steht angeblich sogar im Katalog, aber wo:confused:
 
War gestern bei meinem Händer. Er hat mir zum Thema Midseason-Modelle erzählt, dass es dass Stereo nur mit einer Hayes-Bremse geben wird. Ich glaube die Stroker.
Für ihn ist das Angebot, genauso wie aus meiner Sicht, vollkommen inakzeptabel, da die Hayes nicht konkurrenzfähig sind. Er wird verständlicherweise keines bestellen.

Grüße
Chris
 
Nagut Könnte aber auch daran liegen das du die Rote hast und das da wegen dem Kontrast die Schrauben schwarz sind ich hab zumindest bis jetzt auch nur die schwarze, blaue und weisse R1 mit roten schrauben gesehen ausser auf der Cube page das Elite Hpt das hat rote schrauben am besten du fragst mal cube oder dein händler ob da wieder was falsch gelaufen ist.

gruz<schlicki

Ist tatsächlich nur ein Detail und ich nehme auch an, dass man für das schwarze Bike auch schwarze Schrauben dran gemacht hat. Es geht ja eh nur um sehr wenige, der Rest ist eh Silber, auch an der Bremse, aber interessiert hätte es mich schon, da ich die roten ganz nett finde.

Hat hier sonst keiner ein schwarzes Srereo R1???? Welche Schrauben habt ihr dran???
 
So, das Mädl is da. Dann woll ma se mal Vorführen :D

Stereo09004.jpg


Geht das nicht einfacher als jedesmal kopieren - einfügen und dann nen paar kürzel löschen?

Stereo09001_1244289847.jpg


Stereo09003.jpg


Stereo09005.jpg
 
Noch ein Detail: Waren bei Deiner R1 die Schrauben schon rot, oder hast Du getauscht?
Wie schon geschrieben wurde waren die dran. Die Qualität ist aber nicht so berauschend. Ich schätze mal noch 2-3 mal auf- und zuschrauben und der Torx hat sich aufgelöst. Werde die aber wohl eh gegen Schrauben mit Innensechskant tauschen da ich den Torx äußerst unpraktisch finde weil er an keinem Tool dran ist...
 
Janus1972:
schon pervers, leute warten monate auf ihre stereos und du bekommst eins als leihbike


schrader999

gleicher Gedanke.

Die auf ein Sting warten bekommen ein Frizz als Leihbike??????

Janus1972
so wirds wohl sein. cube hat echt nen lattenschuss. da stimmt in deren logistik so einiges nicht. jeder normale betrieb wäre pleite bei so einem umgang mit dem kunden. cube scheint es sich aber erlauben zu können. weiss nur eins dass das mein letztes sein wird.


Hi Leute

Was stört euch da so (wobei irgendwie kann ich euch verstehen):confused:
Ist das Testbike von meinem Händler jetzt(hat also nicht viel mit cube zu tun, sondern mit einem super Händler), der sich damit einverstanden erklärt und das kommt mir zugute.
Wobei ich muss ja auch noch auf mein bike warten und davon gibts noch gar keines, nicht so wie bei den stereos da gibt es wenigstens schon ein paar.

Grüsse
 
@maybrick: Klar schon ok für dich, wobei Du bestimmt auch lieber schon dein Frizz hättest. Gratuliere zum Händler. Aber für die Stereo-Geschädigten natürlich schon ein Schlag. Dein Trostpflaster wäre deren Hauptgewinn.
 
@maybrick: Klar schon ok für dich, wobei Du bestimmt auch lieber schon dein Frizz hättest. Gratuliere zum Händler. Aber für die Stereo-Geschädigten natürlich schon ein Schlag. Dein Trostpflaster wäre deren Hauptgewinn.

Hi

Ist sicher kein Trostplaster da das bike super is aber natürlich hätte ich lieber mein Fritzz und möchte euch damit nicht ärgern.
Ich seh euch gar nicht so als Stereo-Geschädigte sondern eher uns alle als Cube Lieferverzug Entwicklungs-Geschädigte und das betrifft eigendlich alle, egal ob sting, stereo oder fritzz.
Leider bringt es cube jahr für jahr nicht auf die Reihe ihre Fangemeinde in Sachen Lieferung nicht zu enttäuschen aber die bikes sind es wert.


Grüsse
 
...so jetzt nicht direkt zu den letzten comments passend.. 2 bilder von meinem neuerwerb, inkls. leichtem tisso tuning am kettenblatt und den schaltröllchen, leider handy aufnahmen...
 

Anhänge

  • DSC_0041_s.jpg
    DSC_0041_s.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 123
  • DSC_0040_s.jpg
    DSC_0040_s.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 124
@maybrik Ich denke du hast das richtig auf dem Punkt gebracht denn wir sitzt schließlich alle im selben Boot.

@JuergenM Echt schön hoffe du wirst viel spass damit haben Die Marta hät ich aber in weiss genommen bzw. die R1 gelassen aber das liegt ja wie immer im Auge des Betrachters nech. Aber aufjedenfall schön das ganze. Wünsch dir immer ne Handbreit Luft unterm Reifen.

@topof du bist aber och son kleiner Detailverliebter oder?:D Aufjedenfall ne Lohnender Neuerwerb würd ich sagen steht jedenfalls gut im schuh das kleine Luder.

@schrader999 schau mal hier das is nochjemand mit nem schwarzes R1 fallst das noch nicht kennst ist bei ihm genauso also scheint wohl doch richtig zu sein.

Gruz<schlicki
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück