Cube Stereo 2009

Mir wär das etwas weit weg von den Fingern ;) Könnte so glaube garnicht schalten ohne die ganze Hand zu bewegen.
Aber aufgeräumt schaut es aus. Hab ich bei mir auch relativ schnell so eingerichtet da es einfach praktischer zum schalten ist den shifter näher zur hand zu schieben.
 
Mir wär das etwas weit weg von den Fingern ;) Könnte so glaube garnicht schalten ohne die ganze Hand zu bewegen.
Aber aufgeräumt schaut es aus. Hab ich bei mir auch relativ schnell so eingerichtet da es einfach praktischer zum schalten ist den shifter näher zur hand zu schieben.

Der Schalthebel ist jetzt wahrscheinlich sogar näher am Griff wie vorher. Mit dem Daumen also perfekt zu erreichen. Ich werd mal schaun wie es sich unter realen Bedingungen schaltet. Durch den Wechsel habe ich ja die Freiheit den Shifter näher ran oder weiter weg zu machen - ganz nach gusto.
 
Noch mal eine Frage zu den Ryde XMB Laufrädern:

Nachdem der Freiluaf der HR-Nabe ja repariert wurde und der LRS seitdem wieder ca. 350 KM gelaufen ist, quitscht es hinten. :mad:
Kann nicht der Antrieb sein, da das Quietschen auch da ist, wenn ich nur bergab rolle. Tippe mal wieder auf die Nabe. Hat die schon mal jemand zerlegt und kann mir vielleicht ein paar Service und Wartungstipps zukommen lassen ?

Hat schon mal jemand den LRS gewogen ? Hab im Netz keine Gewichtsangaben gefunden. Ich habe Wechselgedanken.
 
Meine Ryde quitschten auch was man nur beim treten hören kann ansonsten wird es überdeckt durch das rattern ;)
Leider keine lösung dafür gefunden außer kriechöl was ja bekannterweise kein so guter plan ist.
 
@zeKai:
Das tröstet nicht wirklich.
Muss sowieso zum Händler, da ich nen Seiten schlag drin habe und die Speichenspannung auch etwas zu lasch ist. Mal schauen, was der sagt.
 
Habe eine dringende Bitte:

könnte jemand nachsehen wie viel Kröpfung (nach hinten) der Vector Lowrider am Stereo 2009 hat? Ich glaube es gibt ihn in 12° und 16°.

Habe leider im Moment keine möglichkeit bei meinem nachzusehen.

Danke und Grüße
 
Nur damit das nicht im falschen Thread (2010er) verloren geht. Ich habe heute von meinen Shiftern die Anzeigen entfernt und konnte so Brems- und Schalthebel tauschen. Das Ergebnis ist bestechend:
bremshebel_neu.jpg


cockpit_neu.jpg


Deutlich aufgeräumter bei voller Einfingerfunktionalität. Super!

Bis später
der André

ist wirklich der bringer. muss ich auch machen :D Ich find da nicht mal gescheit platz für mein licht
 
ist wirklich der bringer. muss ich auch machen :D Ich find da nicht mal gescheit platz für mein licht

Ich hab das gestern ausgiebig Probe gefahren. Das ist einfach nur geil. So spielt die "The One" erst so richtig ihre Stärken aus. Ich bin jedenfalls begeistert. Vorher hab ich immer mal wieder keinen Finger an der Bremse gehabt. Das passiert jetzt nicht mehr. Ein Finger habe ich jetzt immer am Bremshebel und habe den Hebel bei technischen Abfahrten minimal gezogen ohne das gebremst wird. Die Bremse reagiert ultra feinfühlig und brachial wenn man durchzieht.

Und Platz für Lampen, Tachos oder GPS-Geräte haste dann natürlich ohne Ende.
 
Nabend,
hab mal eine dringende Frage:
Gibt es einen Tipp beim einfädeln des Zuges am Umwerfer? Besonders viel steht nicht mehr über da ich noch ein bisschen am Ende abkappen musste. Hab 10min rumgefummelt aber 2 Hände sind dafür irgendwie zu wenig...:rolleyes:

Hoffe hier schwirrt noch jemand rum der mir helfen kann

NaitsirhC

Edit: nicht direkt einfädeln, sondern den Zug spannen und festschrauben meinte ich oben... ;)

Edit 2: habs doch noch geschafft...hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin. will an mein 09er stereo ne g junkies dreist kettenführung montieren. hat die jemand an seinem stereo und wie sind die erfahrungswerte? danke und frohes fest
 
so wie ich mitbeokmmen habe keine. die g junkie ist laut technik forum geil macht wenig lärm und läuft sauber. mein dealer macht sich direkt im januar dran zu prüfen ob das funzt. vor allem wiegt die keine 130gramm
 
so wie ich mitbeokmmen habe keine. die g junkie ist laut technik forum geil macht wenig lärm und läuft sauber. mein dealer macht sich direkt im januar dran zu prüfen ob das funzt. vor allem wiegt die keine 130gramm

.. ja, hört sich gut an :daumen:

Ich schaue schon die ganze Zeit mit einem Auge nach so einem Teil. Melde Dich mal, wenn der Mechanic fertig ist ...
 
Sagt mal Leute..kann man ein Cube Stereo Rahmen eigentlich auch vernünftig mit 120mm Federweg für überwiegend Touren fahren..oder muss da mehr rein???
 
Zurück