Cube Stereo 2009

Vielleicht noch kurz eine Anmerkung zur Wahl der Mavic-Felgen. Sie sind sowohl was Gewicht als auch Einsatzgebiet angeht genau zwischen DT 4.2 und 5.1 anzusiedeln. Die Verwendung von 2,4" Reifen soll ohne Probleme klappen auch wenn von Mavic nicht offiziell freigegeben. Die 719er sind real ca. 2mm breiter als die 4.2er.

Wie sieht das denn bei der XC4.2 aus? Ist freigegeben bis 2,35. Kann man da nen 2,4" ohne schlechtes Gewissen fahren? Erfahrungen?

Danke.
 
Die Frage ist immer wie Du damit fährst. An meinem Hardtail fahre ich die 4.2er mit 2,4 Zoll Rocket Ron vollkommen problemlos. Allerdings sollte Du den Reifendruck nicht zu weit absenken. Unter 2 bar wird es etwas schwammig und indifferent. Ich fahre 2-2,2 vorne und 2,2-2,4 hinten. Je breiter der Reifen wird desto höher auch die Belastung für die Felge. Deshalb würde ich Dir an einem AllMountain-Fully nicht zur Kombi 4,2er DT-Felge mit 2,4 Zoll-Reifen raten. Schließlich fährt man mit diesem Rad eher im groben Gelände. Gilt jedenfalls für mich. Die 719er Mavic Felge ist robuster. Sie ist schließlich auch ca. 50g schwerer. Außerdem fällt sie knapp 2mm breiter aus. Somit wirds bei abgesenktem Luftdruck auch nicht so schnell schwammig. Auf Nummer "Sicher" gehst Du beim AllMountain-Einsatz mit den 5.1er Felgen von DT.

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Daniel. Danke, will mir einen zweiten leichteren LRS für den moderaten Einsatz aufbauen, daher sollt es wohl mit 2,4" auf der 4.2 gehen. Werde vermutlich einen 2.25"oder dünner aufziehen, wollte nur wissen ob es generell geht.
Du hast doch bei Whizz bestellt. Kommen zu den konfigurierten Kosten noch Aufbaukosten (wie bei den Rebuilt) und brauchst Du für die OS noch einen zusätzlichen Umrüstkit auf 15 mm?

Gruss.
 
@schrader999: Die Preise in der Konfiguration sind die Komplettpreise. Das gilt auch für den Aufbauzustand der 240s OS Nabe. D.h. Du bekommt wahlweise die Ausführung für Schnellspanner, RWS ThruBolt, 15mm- oder 20mm Steckachse.

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, zusammen Anruf vom Händler: laut Händler wird das the One schwarz wirklich diese Woche gebaut - habe zusage für Auslieferung in der 12 KW.
Bestellt bei der Eurobiuke ( Sep. 08 )

Verkaufe: jetzt mein 125 AMS 2008 ,XT, Fox, 18" NP: 2799.- für VB: 2000.- TOP Zustand
einfach: Mail an - [email protected]
 
Letztes Update meines Händlers:
Cube Stereo the one - weiß, soll in 2 bis max. 3 wochen da sein. Und wird diese und nächste Woche zusammengebaut.

... ich würd's gern glauben.
 
dann hoffe ich mal dass es bei mir schneller geht, warte nur auf den rahmen. mein 08er sting geht zurück zu cube wegen knacken im hinterbau, bekomme stattdessen nen 09er stereo rahmen. bin mal gespannt.
 
Hallo, zusammen Anruf vom Händler: laut Händler wird das the One schwarz wirklich diese Woche gebaut ...
Verkaufe: jetzt mein 125 AMS


Kannst Du kurz die Gründe für Deine Entscheidung erläutern?

Schwanke auch gerade zwischen Stereo und AMS 125 ... Was ausser den 10mm mehr Federweg hinten und dafür 0,6kg Mehrgewicht spricht noch für das Stereo?
 
Hallo robert.vienna,


wollte schon früher ein Stereo haben – aber der Rahmen gefiel mir nicht.

Das Neue Stereo find ich von der Optik her Hammer
 
Kannst Du kurz die Gründe für Deine Entscheidung erläutern?

Schwanke auch gerade zwischen Stereo und AMS 125 ... Was ausser den 10mm mehr Federweg hinten und dafür 0,6kg Mehrgewicht spricht noch für das Stereo?

:) Ich habe Beide, naja, ein baugleiches Capic Evolve 125 und kann bisher nur den Vergleich zum "alten" Stereo widergeben.
Das "AMS" würde ich als nicht ganz so kompakt und etwas rennmäßiger (je nach Vorbaulänge und Sattelüberstandshöhe) beschreiben.

Auf dem "alten" Stereo thronte man wie auf einem Lanz-Bulldog und ich bin auf die Änderung der neuen Geometrie gespannt :) ... vielleicht kann ich Dir in 2 Wochen mehr sagen :lol:
 
Komm vorbei und schaue es Dir an :)

Ich habe beide da:

16" Cube AMS 125 und 20" Capic Evolve 125 - bis auf die Zugverlegung Oberrohr und Anlenkpunkt und damit auch Wippengeometrie, sind beide gleich (2008er)
 
Also nachdem der Drehpunkt des Umlenkhebels wo anders liegt, hat dies einen nicht unerheblichen Einfluss auf den imaginären Drehpunkt. Diese wiederum macht den größten Teil der kinematischen Eigenschaften eines Fullies aus. ;-) --> AMS 125 und Capic sind unterschiedlich!

LG
SChlupp
 
Also nachdem der Drehpunkt des Umlenkhebels wo anders liegt, hat dies einen nicht unerheblichen Einfluss auf den imaginären Drehpunkt. Diese wiederum macht den größten Teil der kinematischen Eigenschaften eines Fullies aus. ;-) --> AMS 125 und Capic sind unterschiedlich!

LG
SChlupp

Ich merke die 1,5 cm Versatz bei den Brocken die da im Weg rumliegen nicht.. :lol:
 
Gibt es eigentlich schon Stereos in freier Wildbahn das man ggf. auch mal an andere Fotos rankommt die nicht von Cube stammen. Wäre halt schon von Interesse zu sehen wie die rahmen im normalen licht ausschauen ;)
 
Gibt es eigentlich schon Stereos in freier Wildbahn das man ggf. auch mal an andere Fotos rankommt die nicht von Cube stammen. Wäre halt schon von Interesse zu sehen wie die rahmen im normalen licht ausschauen ;)

Bitteschön, soweit man bei dem S**wetter von "normalem Licht" sprechen kann:

Nach der Tour:


Wieder sauber:


Und ein paar Detailaufnahmen vom Rahmen, falls es interessiert:



Grüße,
fhmuc
 
Ah schön. Welche Rahmenhöhe ist das, sieht klein aus.
Aber sieht jedenfalls sehr gut aus.. auch das schwarz gefällt wenn es auch langweilig ist als irgendwas poppiges.. pink oder so :P

Da freue ich mich schon richtig auf meines... wird sicher noch nen Monat dauern wenn es gut läuft. Aber besser als es nirgends zu bekommen.
 
@zeKai:
wie, magst du etwa kein pink?
:D
ich warte auf mein stereo wls schon gaaaanz sehnsüchtig, und das ist in schwarz pink ;)
weißt du denn dass es noch länger dauert bei deinem?
 
Zurück