Cube Stereo 2009

Hallo zusammen,

ich habe mein Stereo K18 jetzt seit letzter Woche Donnerstag. Als erstes muss ich sagen, dass es ein super Bike ist. Bin jetzt knapp 100 km gefahren und ich bin voll begeistert!!!

Nun hätte ich noch eine Frage an die Technikfreaks von euch.

Wenn ich mit meiner Vorderradbremse aus höherer Geschwindigkeit bremse (>30km/H) hört man ein surrendes Geräusch wie wenn man so ein Plastikfähnchen in die Speichen hält.

Was kann das sein? Muss man da etwas nachstellen oder ist das normal? Bei der Hinterradbremse hört man keine Geräusche.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Peter
 
Mich würde mal interessieren wie ihr mit dem Fizik Gobi XM Sattel zurecht kommt. Nachdem ich am Samstag auf einer ca. vierstündigen Tour fast gestorben bin, habe ich heute mit Hinblick auf das kommende Himmelfahrt-Wochenende in Saalbach meinem Hardtail-Sattel SQLab 611 (Gr. 140mm) aufs Stereo motiert.

Das Gewicht gibt sich nichts. Fizik: 177g (deutlich schwerer als Angabe auf Homepage mit 239g); SQLab: 186g

Aber alleine schon die Form läßt deutliche Unterschiede erkennen. Der SQLab wirkt viel breiter.

Beim SQLab sitzt man aus meiner Sicht wirklich auf den Sitzknochen. Der Dammbereich wird deutlich entlastet. Beim Fizik drückt es bereits nach 5 Minuten im Dammbereich. Im Bereich der Sitzknochen trägt er dagegen eigentlich gar nicht.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Grüße
Daniel

Fahre auch den SQlab 611 und bin super zufrieden mit dem Teil; mit allen anderen bisher von mir gefahrenen Sätteln gabs nur Probleme...

Der Fizik ist für mich nicht zu gebrauchen!
 
hey
ich leide mit dir!! :(
mein stereo wls ist auch noch nicht da...

ärger mich voll, habs anfang oktober bestellt.
und am samstag musste ich mit ansehen wie ein neues white and black in dem laden von meinem händler stand... oh man, leider in 18"... vielleicht kanns er ja zurecht sägen für mich?? ;)
kanns langsam echt nicht mehr erwarten!!
leute es ist schon bald ende mai!!!
 
Noch eine Frage an alle Revelation-Fahrer (K18):
Hat irgendjemand von Euch den PopLoc Hebel bekommen, mit dem er auch die Druckstufe vom Lenker aus einstellen kann?
Ich habe nur den einfachen Hebel zum "Locken" der Gabel. Die Druckstufe kann ich somit also überhaupt nicht mehr einstellen.
Spitzen Sache von Cube....
 
hey
ich leide mit dir!! :(
mein stereo wls ist auch noch nicht da...

ärger mich voll, habs anfang oktober bestellt.
und am samstag musste ich mit ansehen wie ein neues white and black in dem laden von meinem händler stand... oh man, leider in 18"... vielleicht kanns er ja zurecht sägen für mich?? ;)
kanns langsam echt nicht mehr erwarten!!
leute es ist schon bald ende mai!!!

Echt eh das ja is ja schon fast wieder vorbei:D all die Km die hätten gefressen werden können ganz zu schweigen vom fett das hätte schon gern verbrant werden wollen. Echt zum ausflippen.
 
he schlickjump3r,
ruhig bleiben, ich wart auch schon seit Oktober auf das R1. Solange wird es wohl nicht mehr dauern.:heul:
EOS
 
Noch eine Frage an alle Revelation-Fahrer (K18):
Hat irgendjemand von Euch den PopLoc Hebel bekommen, mit dem er auch die Druckstufe vom Lenker aus einstellen kann?
Ich habe nur den einfachen Hebel zum "Locken" der Gabel. Die Druckstufe kann ich somit also überhaupt nicht mehr einstellen.
Spitzen Sache von Cube....

Das scheint auch vollkommen normal zu sein so. wird auch nur mit poploc vertrieben. und ned mit dem anderen hebel.
 
Joa, wird aber immer schwieriger bei den schönen wetter der letzten zeit wie ich mein glück kenn setzt regenwetter pünktlich zur stereo ankunft ein. DAs mir dann aber auch sowas von egal^°schie´ß ich mich in nen Ganzkörperkondom und ab geht die Lutzi.

<<schlicki
 
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wer noch alles auf sein Stereo wartet.

Ich habe meins Anfang Januar bestellt und treibe meinen Händler in letzter Zeit mit ständigen Anfragen per Mail wahrscheinlich in den Wahnsinn. Von dem bekomme ich aber wenigstens vernünftige Antworten.
Cube schreibt auf Anfragen hin erst mal nix und dann irgendwann mal eher sehr dürftige Antworten. In ihrer letzten Mail hieß es, dass sie immer noch Probleme mit der Serienfertigung hätten, diese aber bis Anfang Juni behoben haben wollen.
Langsam stehe ich echt unter Zeitdruck, denn Anfang Juni wollte ich in meinen einzigen großen Bikeurlaub dieses Jahr.

Gruß Flowjunkie
 
Also ich warte auch noch, wobei von Cube die Aussage kam "geht am Freitag in den Versand". Ist ja ganz nett aber wenn das gute Stück in Taiwan oder wo auch immer da drüben, in den Versand geht, na dann dauerts halt immer noch zwei Wochen. Ist echt zum Mäusemelken. Werd wohl morgen nochmal Cube und meinem Händler ans Schienbein treten müssen. Bald besorg ich mir dann Schuhe mit Stahlkappen, damit das treten richtig weh tut.
 
Die Rock Shox anleitung mit Sticker und nem seltsamen schwarzen teil
Anleitung des Shimano antriebs glaube Schaltwerk
Anleitung wie man schalten soll und wie nicht.
Fox Shox DVD anleitung mit kleinem heft.
Bedienungsanleitung des Rades (allgemein fahrräder)
Formula Oro anleitung
2 so diskbreak teile.. solche stopper
Abstimmungsempfelung für Cube Fullsuspension
und das alles war in einem CUBE leinen beutel der am Lenker hing als ich mein rad entgegen genommen habe.

Die Abstimmungsempfelung hab ich nicht bekommen. Kannst Du die posten? Oder scannen und mailen. Wäre super.
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Stereo K18 jetzt seit letzter Woche Donnerstag. Als erstes muss ich sagen, dass es ein super Bike ist. Bin jetzt knapp 100 km gefahren und ich bin voll begeistert!!!

Nun hätte ich noch eine Frage an die Technikfreaks von euch.

Wenn ich mit meiner Vorderradbremse aus höherer Geschwindigkeit bremse (>30km/H) hört man ein surrendes Geräusch wie wenn man so ein Plastikfähnchen in die Speichen hält.

Was kann das sein? Muss man da etwas nachstellen oder ist das normal? Bei der Hinterradbremse hört man keine Geräusche.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Peter

@ pettere

moin ich hatte das selbe problem. bei mir war´s so das ich beim starken ankern auch ein unangenehmes geräusch hörte. hab dann gesehen, das an der gabel links (in fahrtrichtung) gummiabrieb klebte. überprüf mal wieviel platz zw. reifen und gabelrohren ist. hab mein rad zum nachzentrieren geschafft. kanns heut wieder abholen und denke, das sich der fall damit erledigt hat.

gruß

@ schlicki
auch ich werde morgen eine gedenkminute für dich und all die anderen noch wartenden einlegen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstimmungsempfelung hab ich nicht bekommen. Kannst Du die posten? Oder scannen und mailen. Wäre super.
Das nix dolles..
-------------------------------
ABSTIMMUNGSEMPFEJLUNG FÜR CUBE FULLSUSPENSION
(Luftdruck, PPP, und Zugstufe)

Stereo:
Fox RP23 Dämpfer:
-20% Negativfederweg (ca. 10mm am Dämpfer)
-Empfehlung: PPP auf Stufe/Raster 2
-Zugstufe so einstellen, dass der Dämpfer nach etwa 2 mal Nachschwingen den Schlag abgebaut hat (Fahrstil und eigener Geschmack ausschlaggebend!)
-Gabel entsprechend abstimmen

--------------------------
Also nichts wichtiges eigentlich. Stehen halt noch die daten aller cube fullys drauf.
 
Bei mir die Gabel defekt und ich muss nochmal zum Händler. Desweiteren sind bei mir auch die 2.25er verbaut, muss ich auch noch umrüsten lassen und nach ca. 30 km hatte ich auch ein zartes, helles, klirrendes Geräusch am Hinterrad :/
 
Was ich wohl gestern hatte nach knapp 6stunden fahrt war das sich die x12 Achse gelockert hat und sich ca. 1 1/2 Umdrehungen herausgedreht hat. Evtl war die von Anfang an nicht richtig fest. Hab es auch nur bemerkt weil der hebel auf einmal nach hinten gezeigt hat statt zum rahmen. Werde das mal weiter beobachten hab die Achse wieder richtig fest gezogen. Oder aber sie wurde gelöst durch einen ast oder irgendwas wo ich hängengeblieben bin.

Das klirren hatte ich am anfang an der vorderradbremse ist dann aber recht schnell verschwunden nun summt die bremse zieht aber voll an.
Manchmal schleift noch die scheibe je nachdem ob ich im stehen fahre oder stark einlenke, auch nach langen bremspassagen klirrt die bremse bzw. das blatt
 
Das nix dolles..
-------------------------------
ABSTIMMUNGSEMPFEJLUNG FÜR CUBE FULLSUSPENSION
(Luftdruck, PPP, und Zugstufe)

Stereo:
Fox RP23 Dämpfer:
-20% Negativfederweg (ca. 10mm am Dämpfer)
-Empfehlung: PPP auf Stufe/Raster 2
-Zugstufe so einstellen, dass der Dämpfer nach etwa 2 mal Nachschwingen den Schlag abgebaut hat (Fahrstil und eigener Geschmack ausschlaggebend!)
-Gabel entsprechend abstimmen

--------------------------
Also nichts wichtiges eigentlich. Stehen halt noch die daten aller cube fullys drauf.


Danke. Tatsächlich nix wesentliches. Mich hat nur gewundert, dass mein Händler was von 0,6mm Weg am Dämpfer geblabert hat, was mir sehr wenig vorkam.
 
Bei mir die Gabel defekt und ich muss nochmal zum Händler. Desweiteren sind bei mir auch die 2.25er verbaut, muss ich auch noch umrüsten lassen und nach ca. 30 km hatte ich auch ein zartes, helles, klirrendes Geräusch am Hinterrad :/

Kannst Du das Klirren besser beschreiben? Ist das ein kurzer hoher metallischer Laut? Mein Freundin fährt das AMS100 und hat vom Hinterrad auch so ein Geräusch. Hab es auch schon paat mal gehört. Hörte sich meiner Meinung evtl so an, wie wenn ein metallisches Teil (Kette) in der Bewegung nicht perfekt an den Platz läüft, wo es soll (Zahn?) und dann schlagartig in Position rutscht und dabei dieses schwingende Geräusch macht? Genau haben wir es aber noch nicht rausbekommen?
 
Ist das ein kurzer hoher metallischer Laut?

naja eher ein durchgängiger, hoher metallischer Laut. Eventuell zu vergleichen mit den Klangherzen die hell klingeln wenn man sie schüttelt, nur in meinem Fall ist das Geräusch noch höher und leiser. Kann auch sein das es Schauben sind die nachgezogen werden müssen, ich mein ich hab sowas hier im Forum irgendwo gelesen.
 
Hi,

Danke erstma jungs für die Gedenkminute ^^. Mein Händler hat mich heut angerufen um mich auf dem laufenden zu halten, Er teielte mir mit nachdem jetzt auch bei ihm die ersten stereos eingetroffen sind und er jedesmal an mich denkt wenn er ein stereo sieht hat er mal spassenshalber bei cube angerufen und mal wieder nachgehakt wo meins nun bleibt cube dazu nur ganz nichtssagend es wird noch um die 14 Tage dauern es gibt verzögerungen weil Teile fehlen die rahmen sind da aber irgendwelche ominösen teile fehlen angeblich. Welche das sind hat man ihm nich gesagt. Naja mein Händler is wahrscheinlich nochmehr bedient wie ich er hat zumindest die sch... voll von cube bestellungen und hält die ganzen aussagen nun mittlerweile auch nur noch für hinhaltetaktik. Er geht davon aus das Cube einfach soviele bestellungen hat das die einfachmal nich mit der produktion hinterher kommen und das die halt einfach mal was in den raum werfen und den Händler bzw. Kunden erstmal abspeisen. In diesen Sinne Jungs wünsch ich euch ne gute tour und nen schönen herrentag. Ich für mein Teil werd mein kummer nich in Alk versänken sondern versuchen in nächster Zeit an was anderes zu denken bis die hornochsen von cube es endlich mal schaffen alle wartenden zufrieden zu stellen<<


>>schlicki

gruz<schlicki
 
Sio gerad nochmal ein 10 minütiges intensives gespräch mit ner Cube Mitarbeiterin gehabt und sie hat mir wiederum versichert das Aussagen wie es fehlen noch Teil der Ausstattung und deshalbt können die Bikes nich gebaut werden quatsch sind und es liegt einzig und allein daran das die Rahmen nur Tröpfchenweise vom beschichter kommen die haben wohl echt arge Probleme mit ihren Kapazitäten.

Auf die frage hin wer sowas Komuniziert bei cube wenn's garnie stimmt konnte sie mir keine Antwort geben und als ich dann fragte wie es sein kann das Räder beim Händler stehen die nicht verkauft sind und so viele andere noch auf ihr stereo warten fragte sie mich bei wem ich mein stereo kaufe und lustiger weisse brauchte ich nur den Names meines Dealers nennen und sie wusste wer und wo weil sie mit ihm heut morgen wohl sellbst gesprochen hat^^ sehr nice:D.

Naja im großen und ganzen war der Tenor des Gesprächs das der Beschichter einfach nicht mit den Rahmen hinterher kommt, ich sowieso im Ar... gekniffen bin weil meine Bike konstelation auch nur ca. 20 mal gebaut wird. Somit Randgruppe und die werden zum schluss produziert. Und die vertröztung auch 14 Tage is einfach mal so allgemein da die überhaupt nich genau sagen können wann die welche Rahmen vom beschichter bekommen. Von daher abwarten und tee saufen, Wenn man das Bike denn haben will und keine Alternative sieht.

Endschuldigend muss ich aber sagen das das Telefonat eiegentlich aufschlussreich war und die Dame am Telefon mich nett und recht kompetent über alles informiert hat.


<<schlicki
 
Die Abstimmungsempfelung hab ich nicht bekommen. Kannst Du die posten? Oder scannen und mailen. Wäre super.






  • Richtlinien zum EINSTELLEN VON LUFTFEDERN
    Federweg des Dämpfers
    (mm)​
    Nachgiebigkeit
    (mm)​
    25,4​
    6,4​
    31,7​
    7,9​
    38,1​
    9,5​
    44,4​
    11,1​
    50,8​
    12,7​
    57,1​
    14,2​
Einstellen der Zugstufe

Die Zugstufe legt fest, mit welcher Geschwindigkeit Ihr Dämpfer nach der Belastung zurückfedert. Die Einstellung für die Zugstufe richtet sich nach persönlichen Vorlieben und hängt vom Fahrergewicht, dem Fahrstil und den Fahrbedingungen ab. Als Faustregel gilt, dass der Dämpfer so schnell wie möglich ausfedern sollte, ohne zurückzuschlagen oder den Fahrer aus dem Sattel zu heben.
Der Einstellungsbereich umfasst 8 bis 10 Klicks.
Um die Druckstufe zu verringern, drehen Sie den roten Einstellknopf im Uhrzeigersinn.
Um die Druckstufe zu erhöhen, drehen Sie den roten Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn.


ProPedal

ProPedal-Hebel

Der ProPedal-Hebel ermöglicht die Schnelleinstellung des ProPedal-Systems. Die ProPedal-Dämpfung verringert das Wippen der Federung durch die Pedalkräfte. Es stehen zwei ProPedal-Hebelstellungen zur Auswahl:

    • GEÖFFNET
    • PROPEDAL
Wählen Sie die Einstellung gemäß den jeweiligen Fahrbedingungen. Wählen Sie beispielsweise beim Hochfahren eines Berges die Position ProPedal, und wechseln Sie für die Abfahrt in die Position GEÖFFNET.


Um die bestgeeignete ProPedal-Position für die jeweiligen Bedingungen zu ermitteln, fahren Sie mit etwa 25 km/h, und beobachten Sie die Federbewegungen. Wechseln Sie die Positionen, und wählen Sie die Einstellung, bei der sich die geringstmöglichen Federbewegungen und die gewünschte Dämpfung ergeben.
Welche Einstellung sich am besten eignet, hängt vom Fahrrad und dem Fahrer ab. Um die ProPedal-Funktion präziser abzustimmen und Federbewegungen durch Pedalkräfte zu unterdrücken, ohne die Federungseigenschaften zu beeinträchtigen, verstellen Sie den ProPedal-Knopf. Wechseln Sie wie beim ProPedal-Hebel die Positionen, und wählen Sie die Einstellung, bei der sich die geringstmöglichen Federbewegungen und die gewünschte Dämpfung ergeben.
ProPedal-Knopf

Der ProPedal-Knopf mit 3 Positionen (siehe unten) ermöglicht die Einstellung der ProPedal-Härte, wenn der ProPedal-Hebel sich in der Position PROPEDAL befindet. Der ProPedal-Knopf verändert die Dämpfung nur, wenn der ProPedal-Hebel sich in der Position PROPEDAL befindet.
Auf dem ProPedal-Knopf befinden sich Zahlen, die die Einstellung angeben. Es stehen drei Einstellungen zur Auswahl:

  • (1) PROPEDAL Leicht
  • (2) PROPEDAL Mittel
  • (3) PROPEDAL Fest


So stellen Sie den ProPedal-Knopf ein:

  • Drehen Sie den ProPedal-Hebel in die Position PROPEDAL (siehe oben stehende Grafik).
  • Heben Sie den ProPedal-Knopf an (siehe Rahmen Nr. 2 in der nachstehenden Zeichnung).
  • Drehen Sie den ProPedal-Knopf im Uhrzeigersinn (ausgehend davon, dass der ProPedal-Knopf in Richtung des Fahrers weist), bis die gewünschte Einstellung – 1, 2, oder 3 — auf den ProPedal-Hebel (Nr. 3) ausgerichtet ist. Der ProPedal-Knopf klickt beim Drehen jeweils zweimal pro Einstellung. Beim ersten Klick verlassen Sie die aktuelle Einstellung, beim zweiten Klick drehen Sie den Knopf in die neue Einstellung.
  • Drücken Sie den ProPedal-Knopf in die neue Position (Nr. 4). Vorsicht! Der ProPedal-Knopf sollte nicht unterwegs eingestellt werden. FOX empfiehlt, den ProPedal-Knopf vor oder nach dem Fahren einzustellen.

 
So, bin mit meinem The One gerade von der ersten Tour zurückgekommen und habe gleich ein paar Fragen:

Bin 2m groß und die optimale Sattelposition habe ich erst wenn ich die P6 1cm über die erste Begrenzungslinier hinausziehe. kann das gefährlich werden? kann ich's lassen oder muss ich mir was anderes überlegen?

Leichtes Schleifen der Bremsen - nach dem ersten Trail - denke das ist normal und wird noch besser. Und gegen Ende der Abfahrt war da auf einmal ein ziemlich lautes Geräusch der Bremsen. Schwer zu beschreiben aber ziemlich laut. Da die Abfahrt vorbei war hab ichs nicht weiter testen können. Hoffe es ist morgen nicht mehr da:(.

Das man die The One recht weit "hinterziehen" muss ist ja allgemein bekannt. Ich schätze bei mir sind noch ca. 1,3 cm bis zum Griff bei vollgezogener Bremse, wie siehts bei euch aus? Und ab wann kann die The One die volle Bremskraft abrufen?

Von den Performance bergab, finde ich das Bike überragend, die Reifen beißen enorm und die Fox Teile machen auch einen super Job. Hier wurden meine Erwartungen übertroffen.
Klettereigenschaften kann ich auch nicht bemängeln, bin Stellen gefahren die mit dem HT nicht gingen - schätze mal wegen der besseren Traktion.
Vortrieb ist halt - naja. aber das war mit FA 2.35 und dem gewicht eh klar ...
Rennen wird man keines gewinnen - muss man ja auch nicht!

Bilder folgen. Schönen Abend noch!
 
Was ich wohl gestern hatte nach knapp 6stunden fahrt war das sich die x12 Achse gelockert hat und sich ca. 1 1/2 Umdrehungen herausgedreht hat. Evtl war die von Anfang an nicht richtig fest. Hab es auch nur bemerkt weil der hebel auf einmal nach hinten gezeigt hat statt zum rahmen. Werde das mal weiter beobachten hab die Achse wieder richtig fest gezogen. Oder aber sie wurde gelöst durch einen ast oder irgendwas wo ich hängengeblieben bin.

Das klirren hatte ich am anfang an der vorderradbremse ist dann aber recht schnell verschwunden nun summt die bremse zieht aber voll an.
Manchmal schleift noch die scheibe je nachdem ob ich im stehen fahre oder stark einlenke, auch nach langen bremspassagen klirrt die bremse bzw. das blatt

Ich denke das Summen deiner Bremse ist das gleiche Geräusch was ich auch habe. Es tritt nur auf wenn man aus höherer Geschwindigkeit bremst. Ich werde mal beim Händler nachfragen, was das sein könnte und was man dagegen machen kann.
 
Zurück