D
Deleted 146249
Guest
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe. Ich habe heute endlich Cube Stereo SE 2009 von Rabe geholt, aber die Schaltung passt irgendwie nicht.
Ich habe das folge Problem:
Die Schaltung wurde am Montgeständer eingestellt und alle Gänge funktionierten einwandfrei. Wenn ich aber losfahren will und mit meinem ganzen Gewicht auf die Kurbel steige, springt die Kette hinten vom großen zum kleinen Blatt zwei bis drei Stufen runter. Das ist nicht nur nervig, sondern auch sehr gefährlich, da man das Gleichgewicht verlieren und stürzen kann. Die Konsequenz ist, dass man quasi die letzten höchsten zwei/drei Gänge (also die beiden/drei kleinsten Kettenblätter) "leer" schaltet. Wenn man aber runterschaltet (also auf die größere Kettenblätter), schaltet man erstmal zwei/drei Gänge leer und erst beim dritten/vierten Schalten bewegt sich die Kette nach oben. So kann man nur bis zum drittgrößten Kettenblatt schalten und die beiden größten Kettenbätter bleiben ungenutzt. Beim Probefahren hatte ich das Problem nicht.
Woran könnte es liegen? Könnte vielleicht der Dämpfer am Hinterbau falsch eingestellt sein und verändert die ganze Schalteinstellung? Hatte jemand vielleicht auch dasselbe Problem? Ich wäre für jede eure Hilfe dankbar. Übrigens, die Schaltgruppe ist komplett von XT.
ich brauche eure Hilfe. Ich habe heute endlich Cube Stereo SE 2009 von Rabe geholt, aber die Schaltung passt irgendwie nicht.
Ich habe das folge Problem:
Die Schaltung wurde am Montgeständer eingestellt und alle Gänge funktionierten einwandfrei. Wenn ich aber losfahren will und mit meinem ganzen Gewicht auf die Kurbel steige, springt die Kette hinten vom großen zum kleinen Blatt zwei bis drei Stufen runter. Das ist nicht nur nervig, sondern auch sehr gefährlich, da man das Gleichgewicht verlieren und stürzen kann. Die Konsequenz ist, dass man quasi die letzten höchsten zwei/drei Gänge (also die beiden/drei kleinsten Kettenblätter) "leer" schaltet. Wenn man aber runterschaltet (also auf die größere Kettenblätter), schaltet man erstmal zwei/drei Gänge leer und erst beim dritten/vierten Schalten bewegt sich die Kette nach oben. So kann man nur bis zum drittgrößten Kettenblatt schalten und die beiden größten Kettenbätter bleiben ungenutzt. Beim Probefahren hatte ich das Problem nicht.
Woran könnte es liegen? Könnte vielleicht der Dämpfer am Hinterbau falsch eingestellt sein und verändert die ganze Schalteinstellung? Hatte jemand vielleicht auch dasselbe Problem? Ich wäre für jede eure Hilfe dankbar. Übrigens, die Schaltgruppe ist komplett von XT.