weiss jemand wo man den original cube dämpferschutz online bestellen kann?
http://www.chainreactioncycles.com/...rtnerID=1253&gclid=CK3sqPGmhpYCFQoNZwodLxOkFQ
Weit unten must du schaun.
Lg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weiss jemand wo man den original cube dämpferschutz online bestellen kann?
Auch net schlecht warum kostet n da das R1 mal eben 3513.89 ⬠vor n paar wochen bzw. als ich mein stereo bei mein händler bestellte hatte kostete es noch auf chainreaction 2927 oder so das ja mal n krasser anstieg haben die überhaubt welche=![]()
Auch net schlecht warum kostet n da das R1 mal eben 3513.89 vor n paar wochen bzw. als ich mein stereo bei mein händler bestellte hatte kostete es noch auf chainreaction 2927 oder so das ja mal n krasser anstieg haben die überhaubt welche=![]()
tja, so ist das nun mal - angebot und nachfrage bestimmen den preis.
das die trottel es jetzt aber nicht einmal schaffen einen dämpferschutz zum bike dazuzulegen oder das ding wenigstens innerhalb einer woche liefern können ist schon ein arges armutszeugnis. das zeigt mal wieder, das die von organisation keine ahnung haben. getreu dem motto. MANAGMENT IST DAS, WENN 10 LEUTE DAS TUN, WAS 5 BILLIGER KÖNNTEN, WENN SIE NUR ZU DRITT WÄREN UND 2 DAVON KRANK!!! und ich spreche aus erfahrung!!!
armes deutschland!!!![]()
Der F119 ist ja der einzige weiße Cube Vorbau, den gibts aber nur mit 31,8er Lenkerklemmung. Auf dem "the One" Modell ist aber ein 25,4er Lenker (mit Superforce normalerweise).
Du bräuchtest quasi noch nen Oversize Lenker dazu wenn du den F119 montieren willst (Shims fährt man ja heute nicht mehr).
http://www.chainreactioncycles.com/...rtnerID=1253&gclid=CK3sqPGmhpYCFQoNZwodLxOkFQ
Weit unten must du schaun.
Lg
Schönen guten Abend. Danke für den Hinweis. Ich habe in der langen Wartezeit zwar monatelang den Cube MTB Katalog angeschaut, mir ist aber nie aufgefallen, dass bei dem Vorbau vom R1 eine andere Bezeichnung steht. Ich hatte mir gedacht, dass die weißen Teile baugleich mit den schwarzen sind, mit dem Unterschied, dass die einen halt weiß lackiert sind.
Das würde ja bedeuten, dass ich zwangsläufig beides tauschen muss, weil die Klemmung unterschiedlich groß ist (hatte ich ja eh vor). D.h. der Lenker vom R1 ist dicker?
Im Katalog steht bei der Lenkerbezeichnung vom R1 neben Syntace Vector Lowrider noch der Zusatz "Carbon".
Dachte, der Lenker wäre nur aus Carbon im Umfang aber genauso wie der "normale" Lowrider...
Ich muß mal ganz doof fragen, was Shims sind? Könnte das jetzt googeln, aber ich gebe mir gerne die Blöße, mir das von euch erklären zu lassen.
Schließt sich meine nächste Frage an. Ich habe von meinen Kumpels schon viel Hohn und Spott geerntet, stehe aber zu meinen Cube Barends an meinem geköpften Lenker (erstens passen sie farblich super und zweitens lässt man es ja nicht immer Krachen und bei längeren Touren ist ein Umgreifen angenehmer). Jetzt die Frage: Kann ich die noch nutzen, wenn ich die an den Syntace Lenker schrauben möchte (Klemmkräfte)?
Hatte vorhin übrigens e-mail Kontakt mit Cube. Laut deren Aussage sei es möglich über seinen Händler die weißen Teile nachzubestellen.
So, das war erstmal der erste Beitrag...
Shims sind Reduzierhülsen, in diesem Fall von 31,8 auf 25,4.
Barends kannst du an dem Alu Lenker benutzen, dann musst du allerdings diese Barends Plugs installieren http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1415.
Der Verctor Carbon 31,8 ist nicht zur Verwendung mit Barends ausgelegt!
und noch ne frage an alle, was findet ihr besser bei b'n'w weisse oder schwarze sattelstüze!
lg