Cube Stereo 2009

Auch net schlecht warum kostet n da das R1 mal eben 3513.89 € vor n paar wochen bzw. als ich mein stereo bei mein händler bestellte hatte kostete es noch auf chainreaction 2927 oder so das ja mal n krasser anstieg haben die überhaubt welche=:D
 
Auch net schlecht warum kostet n da das R1 mal eben 3513.89 € vor n paar wochen bzw. als ich mein stereo bei mein händler bestellte hatte kostete es noch auf chainreaction 2927 oder so das ja mal n krasser anstieg haben die überhaubt welche=:D

tja, so ist das nun mal - angebot und nachfrage bestimmen den preis.
das die trottel es jetzt aber nicht einmal schaffen einen dämpferschutz zum bike dazuzulegen oder das ding wenigstens innerhalb einer woche liefern können ist schon ein arges armutszeugnis. das zeigt mal wieder, das die von organisation keine ahnung haben. getreu dem motto. MANAGMENT IST DAS, WENN 10 LEUTE DAS TUN, WAS 5 BILLIGER KÖNNTEN, WENN SIE NUR ZU DRITT WÄREN UND 2 DAVON KRANK!!! und ich spreche aus erfahrung!!!

armes deutschland!!! :(
 
Auch net schlecht warum kostet n da das R1 mal eben 3513.89 € vor n paar wochen bzw. als ich mein stereo bei mein händler bestellte hatte kostete es noch auf chainreaction 2927 oder so das ja mal n krasser anstieg haben die überhaubt welche=
biggrin.gif

Die Unterschiede liegen in wechselnden Kursen des Wechselpaars Pfund/EUR. Die Kurse ändern sich sekündlich.

Im Moment ist der Umrechnungskurs sehr ungünstig für Euroländer.
 
tja, so ist das nun mal - angebot und nachfrage bestimmen den preis.
das die trottel es jetzt aber nicht einmal schaffen einen dämpferschutz zum bike dazuzulegen oder das ding wenigstens innerhalb einer woche liefern können ist schon ein arges armutszeugnis. das zeigt mal wieder, das die von organisation keine ahnung haben. getreu dem motto. MANAGMENT IST DAS, WENN 10 LEUTE DAS TUN, WAS 5 BILLIGER KÖNNTEN, WENN SIE NUR ZU DRITT WÄREN UND 2 DAVON KRANK!!! und ich spreche aus erfahrung!!!

armes deutschland!!! :(

Tja, so ist das nun mal. Warum sollte das jemand dazulegen? Und innerhalb einer Woche liefern.. vielleicht waren da andere einfach schneller und das Ding war/ist zwischenzeitlich ausverkauft?
 
Na da bin ich ja echt mal gespannt ob bei mein stereo eins mitbei is wurde nähmlich auch gleich mitgeordert von mir unmittelbar nach der eigentlich bestellung. Das wäre ja mal echt ne bodelose.

gruz<schlicki
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch mal gespannt, habe gestern bzw. mein händler meinen rahmen, dämpfer, lrs und gabel bekommen. mein sting geht zurück zu cube und spätestens sonntag sollte ich mein stereo haben. stelle dann mal paar fotos rein
 
Hab zwar ne sting und da hat der Dämpferschutz auch gefehlt der aber beim Sting dazugehört .
Beim Stereo ist er optional. Laut katalog
Aber abgesehen davon es hat von Anruf bis lieferung genau 1 Tag gedauert :daumen:
 
hab meinen dämpferschutz vor 2 wochen bestellt und bis jetzt ist noch keiner da. hab heut meinen händler angrufen und er hat gesagt, wenn ich irgendwo einen bekomme soll ich den nehmen. er hat nämlich keine ahnung wie lange es noch dauert. hab jetzt einen bei "bikepalast.com" bestellt.
 
Der F119 ist ja der einzige weiße Cube Vorbau, den gibts aber nur mit 31,8er Lenkerklemmung. Auf dem "the One" Modell ist aber ein 25,4er Lenker (mit Superforce normalerweise).
Du bräuchtest quasi noch nen Oversize Lenker dazu wenn du den F119 montieren willst (Shims fährt man ja heute nicht mehr ;)).

Schönen guten Abend. Danke für den Hinweis. Ich habe in der langen Wartezeit zwar monatelang den Cube MTB Katalog angeschaut, mir ist aber nie aufgefallen, dass bei dem Vorbau vom R1 eine andere Bezeichnung steht. Ich hatte mir gedacht, dass die weißen Teile baugleich mit den schwarzen sind, mit dem Unterschied, dass die einen halt weiß lackiert sind.
Das würde ja bedeuten, dass ich zwangsläufig beides tauschen muss, weil die Klemmung unterschiedlich groß ist (hatte ich ja eh vor). D.h. der Lenker vom R1 ist dicker?
Im Katalog steht bei der Lenkerbezeichnung vom R1 neben Syntace Vector Lowrider noch der Zusatz "Carbon".
Dachte, der Lenker wäre nur aus Carbon im Umfang aber genauso wie der "normale" Lowrider...

Ich muß mal ganz doof fragen, was Shims sind? Könnte das jetzt googeln, aber ich gebe mir gerne die Blöße, mir das von euch erklären zu lassen.
Schließt sich meine nächste Frage an. Ich habe von meinen Kumpels schon viel Hohn und Spott geerntet, stehe aber zu meinen Cube Barends an meinem geköpften Lenker (erstens passen sie farblich super und zweitens lässt man es ja nicht immer Krachen und bei längeren Touren ist ein Umgreifen angenehmer). Jetzt die Frage: Kann ich die noch nutzen, wenn ich die an den Syntace Lenker schrauben möchte (Klemmkräfte)?
Hatte vorhin übrigens e-mail Kontakt mit Cube. Laut deren Aussage sei es möglich über seinen Händler die weißen Teile nachzubestellen.
So, das war erstmal der erste Beitrag...
 

...jetzt noch schnell der zweite Beitrag!

Hatte mir auch einen Dämpferschutz mitbestellt, der auch gestern bei meinem Händler angekommen ist. Ich musste jedoch ernüchnternd fest stellen, dass das Teil super schrottig ist. Im Katalog beim Händler sah das Teil relativ gut aus (ist halt nur praktisch und nicht wirklich stylisch).
Im Laden hatte ich jedenfalls das erhalten, was auch bei chainreaktioncycles abgebildet war, anscheindend passend für 2008er Stereos (auf der Internetseite steht auch 08). Leider sieht das Ding life noch schlichter als im Katalog aus, weil es nur "billiges" Plastik ist und einige Ecken wie von Hand mit der Stichsäge zugeschnitten aussehen. Ausserdem ließ die Passform stark zu wünschen übrig, weil die seitlichen Aussparungen, die in die Streben vom Hinterbau kommen, völlig schief und überhaupt nicht bündig standen.
Beim ernueten Blick in den Katalog habe ich auch gesehen, dass bei dem 09er Modell keine seitlichen Halterungen montiert sind, sondern der Schutz durch 2 Schrauben, die in der "Hinterbaubrücke" befestigt werden, hält.
Werde Morgen erneut zu meinen Händler und nachfragen. Mein persönlicher Tipp ist aber: Auf keinen Fall den aus England oder sonstwo bestellen, wäre schade um den Versand.
LG Tobi
 
DAs 09er Muddy Board ist tatsächlich komplett anders und sieht im Vergleich zum 08er sehr gut aus.

Der Carbonlenker hat den gleichen Durchmesser, aber in der Mitte bei der Klemmung ist er "oversized", also dicker. Es ist aber schon der nächste Vorbau , der 109er angekündigt, passend zu einem neuen Alulenker, keine Ahnung ob der dann auch oversized und in weiss erhältlich ist.
 
Schönen guten Abend. Danke für den Hinweis. Ich habe in der langen Wartezeit zwar monatelang den Cube MTB Katalog angeschaut, mir ist aber nie aufgefallen, dass bei dem Vorbau vom R1 eine andere Bezeichnung steht. Ich hatte mir gedacht, dass die weißen Teile baugleich mit den schwarzen sind, mit dem Unterschied, dass die einen halt weiß lackiert sind.
Das würde ja bedeuten, dass ich zwangsläufig beides tauschen muss, weil die Klemmung unterschiedlich groß ist (hatte ich ja eh vor). D.h. der Lenker vom R1 ist dicker?
Im Katalog steht bei der Lenkerbezeichnung vom R1 neben Syntace Vector Lowrider noch der Zusatz "Carbon".
Dachte, der Lenker wäre nur aus Carbon im Umfang aber genauso wie der "normale" Lowrider...

Ich muß mal ganz doof fragen, was Shims sind? Könnte das jetzt googeln, aber ich gebe mir gerne die Blöße, mir das von euch erklären zu lassen.
Schließt sich meine nächste Frage an. Ich habe von meinen Kumpels schon viel Hohn und Spott geerntet, stehe aber zu meinen Cube Barends an meinem geköpften Lenker (erstens passen sie farblich super und zweitens lässt man es ja nicht immer Krachen und bei längeren Touren ist ein Umgreifen angenehmer). Jetzt die Frage: Kann ich die noch nutzen, wenn ich die an den Syntace Lenker schrauben möchte (Klemmkräfte)?
Hatte vorhin übrigens e-mail Kontakt mit Cube. Laut deren Aussage sei es möglich über seinen Händler die weißen Teile nachzubestellen.
So, das war erstmal der erste Beitrag...

Shims sind Reduzierhülsen, in diesem Fall von 31,8 auf 25,4.

Barends kannst du an dem Alu Lenker benutzen, dann musst du allerdings diese Barends Plugs installieren http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1415.
Der Verctor Carbon 31,8 ist nicht zur Verwendung mit Barends ausgelegt!
 
Shims sind Reduzierhülsen, in diesem Fall von 31,8 auf 25,4.

Barends kannst du an dem Alu Lenker benutzen, dann musst du allerdings diese Barends Plugs installieren http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1415.
Der Verctor Carbon 31,8 ist nicht zur Verwendung mit Barends ausgelegt!

Nabend,

So mein 22er R1 b'n w ist auch seit ner Woche da.
Hat jemand Interesse an dem DT LRS oder der XTR Kurbel? Wenn ja bitte PM an mich.
Den Carbon Lowrider darf man sehr wohl mit BarEnds fahren solang er ungekürzt ist und mit den Carbon Plugs gefahren wird.

MfG
 
Ich möchte mir ein Stereo WLS holen, bin aber nicht sicher, obs 15" oder 17" werden sollen.. Ich bin 167 groß und fahre ein 16" Cube Ltd CC, die Größe passt perfekt.. aber kann günstig an einen WLS Rahmen kommen und finde den auch richtig gut.. nur weiss ich eben nicht, ob 17" passen.. Schrittlänge ist 78...
 
Danke für die Infos über Vorbau und Lenker. Hat mir weiter geholfen.
War vorhin bei meinem Händler und habe mich über die Möglichkeit, Lenker und Vorbau in weiß zu bestellen informiert. Das geht, aber nicht im Tausch, nur zusätzlich. Die weißen Syntace Teile haben aber einen stolzen Preis, da hätte ich ja fast das R1 kaufen können. Doof, dass die nette Dame bei Cube am Tel. gesagt hat, dass beim The One auch alles weiß sei... Naja.
Wollte mir nur die neuen Syntace Teile holen, wenn ich meine alten los werde. Hat jemand von euch eine Verwendung dafür? Vielleicht ein altes Rad aufmotzen?
Benötigt also jemand Syntace Superforce Vorbau (25.4) und den Syntace Vector Lowrider dazu??? Bitte meldet euch. Bin damit bis jetzt 3 Touren gefahren. LG
 
Hi,

seit gestern abend war/ist es soweit!! Ich hab mein Stereo in 18" B´n´W abgeholt!!!
Heut war ich gleich mal als Stiftung Warentest unterwegs... ich bin absolut beeindruckt!!! NIE MEHR HARD-TAIL!! :-)

Bergauf keinerlei einsinken des von meinem Händler perfekt abgestimmten Fahrwerks.
Die Fox Gabel reagiert butterweich (wollte ich genau so haben). Die Bedienung der Gabel ist 1A. Die Absenkung wird durch die einfache Bedienung oft von mir verwendet...
Die Fat Alberts greifen im nassen Waldboden wie ein Anker.
Habe mir heut zu Testzwecken extra ein Strecke ausgesucht, "wo alles drin vorkommt". Single Trail mit Wurzelpassagen, lange Bergaufstücke und ein Abschnitt mit schönen Bodenwellen, wo man durchaus mal bissel abheben konnte.

Die The One packt einwandfrei zu! Der Druckpunkt ist schön dosierbar! Konnte sie heute schon kpl. einfahren. Zum Schluß hin fand ich sogar das sie am Hinterrad fast zu aggresiv rangeht - blockiert sehr leicht... Die 2-tlg. R1 Carbonscheiben sind ne richtige Augenweide :-)
Fehlt nur noch die SRam Kassette mit der roten Spider...
Das warten hat sich definitiv gelohnt!!
Habe aber auch einen TOP Händler, der mir das Bike Super eingestellt hat!!

Ich habe heute lediglich die SHIMANO Shifter noch umgebaut. Ich habe die Ganganzeige demontiert und sie vor die Bremshebel gesetzt. Jetzt passt es Super, daß ich mit Zeigefinger bzw. Mittelfinger bremse ohne die restlichen Finger drunter zu klemmen.
Die Deckel die man dazu benötigt für die Shifter, befinden sich übrigens unter der Ganganzeige ;-).... wenn man die demontiert sind die Deckel drunter geklemmt. Man muß sich also nicht extra welche bestellen!!
Was mir noch auffiel, das bei den 09er XT Shiftern der kleine schwarze obere Hebel in beide Richtungen zu bedienen ist. Also Normal bedient man ja den großen grauen mit dem Daumen und den Schwarzen mit dem Zeigefinger. Letzteren kann man aber auch mit dem Daumen "drücken". Schaltet genauso einen Gang hoch...
Aber evtl. wußtet Ihr das ja schon ;-))

Mfg D.
 
@surfmoe: also mit den wls rahmen kenn ich mich jetzt nicht so aus. aber man sagt ja eig, eine nummer größer (17") ist für touren besser und mit den kleineren (15") kann man mehr action machen. will aber nix falschen sagen. der 09 rahmen? der ist geil.
@digiman: jo nennt sich 2-wayrelease und ist geil
@tobe man: also neugirig bin ich schon wieviel das gekostet hat.

und noch ne frage an alle, was findet ihr besser bei b'n'w weisse oder schwarze sattelstüze!
lg
 
Selbstverständlich weiß !!!! grins

Oder am besten ich lobe alle schwarzen Sachen, vielleicht werde ich meine dann besser los. Die Geschmäcker sind ja verschieden...

Ein Argument für weiß ist allerdings, dass sie glänzend sind. Da der Rahmen nicht matt, sondern glänzend lackiert ist, passt weiß meiner Meinung nach besser.
Ist ja auch up to date (siehe z.B. Automessen) und superedel.

Geschmackssache halt...
 
@Bluesdriver
Ja, sowas hab ich mir auch gedacht.. Hab aber noch ein 15 Zoll STP und das kommt mir so ewig klein vor.. Ich glaub bei Spezi hab ich auch mal ein 17" Fully gefahren und das ging..
Grundsätzlcih spricht aber nichts gegen 17" an sich oder?
 
Das Drama bei Cube ist ja immer noch nicht zu ende, oder soll man eher sagen das Desaster! Eigentlich hätte, laut Cube, mein R1 schon mitte letzte Woche kommen sollen, was war der Fall, es wurde zwar eines geliefert aber kein R1. Jetzt soll es bis ende nächster Woche beim Händler sein, echt grosse Klasse. Ich hab nächste Woche frei und wollte eigentlich nen kleinen Bike Urlaub machen!!! Hab mal bei Cube angefragt was Sie sich eigentlich für die Kunden die ein halbes oder gar ein dreiviertel Jahr schon auf ihr Stereo warten einfallen lassen, oder ob sie mir die Reisekosten ersetzen oder ein Leihfahrrad bezahlen!! Da wird mit Sicherheit keine Antwort kommen, aber ich werde denen jeden Tag eine Mail schreiben, bis ich eine Antwort habe. Bin doch nicht der Clown von denen.

Bin ich und Schlicki eigentlich noch die einzigen die auf Ihr Bike warten??
 
Zurück