Hi Fränki,
ich fiesel das nochmal auseinander für dich
Also die Bremsleistung finde ich einfach nur brachial... seit heute habe ich 150km runter mit dem Bike. Die Bremse packt wie ein Anker. Meine alte XT Bremse mit 203er Scheibe konnte nicht so zupacken....
Als ich das Bike holte war der Hebelweg noch bissel länger und eben die Hebel aus meiner Sicht ungünstig platziert. Hätte ich normal schon beim Händler gleich sagen können ...aber war ja schon 19:15h...irgendwann wollt ich auch mal nach Hause kommen.
Ich habe daraufhin die Ganganzeige demontiert mein Cockpit neu aufgebaut. Also vonn aussen nach Innen:
Griffe, Schalthebel DANN Bremsgriffe...
Jetzt ragen die sehr kurzen Stummel der One gerade mal paar cm über den Griff. Da kann ich mir die Finger nicht drunterklemmen.
Fahre jetzt so, daß ich alles nur mit Daumen schalte und die Bremse eigentlich nur mit Mittelfinger bediene...
Aus meiner bescheidenen Sicht ist das Perfekt und ich habe absolut nichts auszusetzen an der "The One"...
Hab zwischendurch mal die Räder demontiert und mal den Bremsgriff duchgezogen (1x!) ohne Bremsscheibe. Dadurch habe ich die Kolben der Bremse bissel weiter rausgedrückt. Der Leerweg der Bremse ist jetzt verkürzt- das hätte technisch überhaupt nicht sein müssen, aber ist für mich persönlich bissel besseres Handling noch... Will sagen das "Fingerklemmproblem" habe ich nur damit nicht behoben...

Die R1 Carbon Scheiben laufenn dennoch so sauber, daß es nicht zum Bremsschleifen kommt...
Ansonsten fällt mir zur Bremse nichts mehr ein.
Vielleicht hab ich ja nur ein Montagsmodel erwischt, das ausnahmsweise sehr gut funktioniert

Mfg Th.
PS: Mit
Sram Hebeln z.b. hättest das Problem von vornherein nicht! Die haben die Ganganzeige nicht und könnten gleich anders montiert werden. Würde das also nicht (allein) FORMULA in die Schuhe schieben... die wissen ja nicht was noch dazu und wie montiert wird....