Cube Stereo 2009

NP...musst nur darauf achten das es die LS 730 ist...es gibt noch eine LS 725...die sieht genauso aus, ist aber ohne Netzteil. Ich find die auf jeden fall sehr empfehlenswert. Das kleine Rücklicht mach ich schon garnicht mehr ab...sieht irgendwie stylisch aus. :)

Und nicht zu vergessen...die gesamte Anlage ist StVo zugelassen...interessiert ja heut zu Tage den ein oder anderen ;)
 
kannst du mal bei der nächsten gelegenheit n pic von deinen Hinterteil machen^^ würd mir mal gern n bild von machen wie stylisch es ist. knapp 45 € ist ja erstmal n guter kurs und reicht für mich sicher erstmal aus zum probieren falls mir das licht nicht stark genug ist kann man ja immer nochmal nach was gucken. Monentan hab ich nix und deswegen bin ich immer bissle kette geben das ich heim komm bevors zu dunkel wird. Denn die Letzen Km sind bei mir meist immer öffentliche Strasse und da will man ja gesehen werden der selbst erhaltung will;D

gruz<schlicki
 
Das sieht dann quasi so aus...ist zwar nicht sehr sauber...aber du kennst das ja ;)
 

Anhänge

  • CIMG1968.jpg
    CIMG1968.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 160
  • CIMG1970.jpg
    CIMG1970.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 135
  • CIMG1971.jpg
    CIMG1971.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 149
hmm... :) also meinen Geschmack trifft die nich. Der Preis ist zwar gut, aber wenn ich das richtig lese musst du bei dieser LED Leuchte Batterien haben. Meine hat flache Uhrenbatterien und die wechsel ich quasie nie. Ich habe dieses Set jetzt über ein Jahr, der Nachtanteil liegt bei ca. 20 % und sie hat mich noch nicht verlassen. Wenn ich da lese das die nur 60 Std hält wär mir das zu wenig.
 
also bei mir ist eine batterie drin. um gesehen zu werden reichts alle mal, abnehmbar ist sie auch.
ist halt nicht so ein ultramodernes highendgerät wie deine, das stimmt schon...
 
Klar reicht sie alle mal...ich wollte deine Entscheidung auch nicht schlecht machen. Aber vom Design gefällt sie mir eben nicht. Wie sieht das denn am Bike aus? Abnehmen kannste mittlerweile jede Lampe im mittleren Preissegment.
 
@Fränki also ich hatte mir auch schon mal das Fizik Rücklicht angeschaut nur war ich mir bisher immer unsicher in wie weit das was taugt da aich zwecks gesehen werden und das blicken stört mich auch son bissel wäre nicht schlecht es mehrere modi geben würde.
gruz<schlicki

Fizik hat 2 Modi: Blinken und Dauer. Ich find die super. Einziges Manko: Ich nutze die Fizik-Haltrung auch für ne Fizik-Tasche und es geht halt nur eines gleichzeitig.
 
Die Neuen Stereos reizen mich ja jetzt nich soo vom hocker also vom style her bin ich froh das ich ein 2009er habe schauen schon gut aus versteht mich net falsch aber mir gefällt dann mein doch noch besser was ja auch gut so ist:D Weiss man schon was zur ausstattung was man so auf den Bildern sieht sieht ja quasie genauso aus wie 2009 bis auf den carbon rahmen halt aber naja.

@ryo wo hast n die Bilder her gibs da auch was geschriebenes zu?

@schrader999. Danke das gut zu wissen das die auch zwei modi hat bisher hab ich immer nur vom blink modi gelesen.

gruz<schlicki
 
Ich hatte schon Angst, dass mir das neue Stereo besser gefallen könnte als mein 2009er R1. :D Dem ist aber zum Glück nicht so. :cool:
Ich hätte mich eh wieder für schwarz entschieden, da gibts eh kaum Unterschiede. :)

Allerdings finde ich das 2009er white/black um einiges stylischer als das 2010er black/white. Ist alles selbstverständlich Geschmackssache.

Die grössten Unterschiede, wenn man vom Carbonrahmen absieht, betreffen das Fahrwerk mit 150er Talas und überarbeiteten RP23. Da hab ich aber kein Problem mit. Ansonsten ist alles gleich bis auf, je nach Ausstattung, anderen Anbauteilen. Ich bin mal neugierig was die so kosten.
 
Also mein Dealer hat schon verlauten lassen, das so ziemlich alle Cube-Bikes teurer werden sollen. Also glaube ich, wenn man sich überlegt ein neues zu beschaffen sollte man ein 2009´er Modell nehmen. Sofern man etwas aufs Geld schaut. ;) Wieviel teuerer sie werden ist aber nicht klar.
 
@ParaNeed du hast recht und es wurde ja auch schon vorweg angedeutet das die bikes Teurer werden umso froher bin ich meins zu haben knapp 4000 für das alu r1 ist schon recht heftig gut das 2008er war ähnlich teuer da bin ich cube aber dankbar das sie'S 2009 für den preis rausgehaun haben.
 
Hat schon einer den Freilauf der X12 Steckachse zerlegt. Die Lager sind bei meiner total Trocken. Würde ich natürlich gerne Fetten, aber erst mal dran kommen. Jedenfalls war ich heute zwischen München und Wolfratshausen nicht zu überhören. Waren da Süße Mädls unterwegs :-) Zum Glück haben die mich gehört :-)
 
Kassette demontieren. Dann Endkappe vom X-12 Steckachsensystem im Schraubstock einspannen (unbedingt Holzstück od. Alueinleger zwischen Endkappe und Schraubstock) und langsam mit Gefühl abziehen. Sind nur mit O-Ring aufgesteckt. Danach kannst Du den Freilauf abziehen. AUFPASSEN: Die Reihenfolge der Zahnscheiben und Federn muss hinterher wieder passen. Einfetten allerdings nur mit Original DT Swiss Fett und nicht zu viel.

Grundsätzlich sind die DT Swiss Zahnscheibenfreiläufe allerdings etwas lauter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Deinem neuen Rad schon Nachfetten sinnvoll ist.

Grüße
Chris
 
Hi Chris,

danke für die Antwort. War heute Mittag beim Dealer und der hat´s dann abgezogen, er war aber auch nicht ganz sicher und hat dann erst mal telefoniert. Es ist nicht der Frreilauf selbst sondern die eingepressten Lager auf dem Teil wo die Kasette drauf kommt. Jetzt ist aber wieder alles total leise.
Sollte vielleicht meinem Putzfimmel nicht soviel freilauf einräumen :-)

Grüssle
Jürgen
 
Hat schonmal jemand ins Hauptlager vom 2009er reingeschaut? Ist dort jetzt etwas gescheites eingebaut oder immer noch das Nadellager mit der viel zu weichen Achse wie beim 2008er?
 
Im Hauptrahmen sind gar keine Lager drin. Die Lager sitzen in der Schwinge (müssten Rillenkugellager sein). in den Lagern sitzen links und rechts jeweils eine Hülse. Diesen werden über einen Konus mit den sichtbaren Schrauben spielfrei fixiert. Im Hauptrahmen sind nur die Gewinde drin. Keine durchgehende Achse.

Das Lager selbst hat max. Außendurchmesser 15mm. Meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert. Mal schauen wie lange es hält. Ich musste die Schwingenlagerung bereits demontieren, da sich die Schrauben aufgrund der fehlenden Schraubensicherung mehrmals lösten.

Grüße
Chris
 
Hilfe, wer kann mir weiterhelfen??? :(

-irgendwas knackt am hinterbau/tretlager??? hab hier drin scho soviel gelesen vom knacken im hinterbau... was kann i da jetzt machen?????
-und dann ist mir sonntag wie auch heute aufgefallen, dass gerade auf dem mittleren kettenblatt die kurbel/das tretlager/das schaltwerk aussetzt, sich selbstständig macht ... i weiß ned wie i des besser erklären kann... als ob die gänge von alleine "springen", gleichzeitig hakt dann die kurbel (beim ganz normalen runden tritt auf ebene).. entschuldigt aber i weiß ned was i jetzt machen soll... außer es dem händler bringen natürlich!!
bin mit dem stereo erst knappe 300 km gefahren!!

vielen dank für eure mögliche hilfe!
;)
 
Hilfe, wer kann mir weiterhelfen??? :(

-irgendwas knackt am hinterbau/tretlager??? hab hier drin scho soviel gelesen vom knacken im hinterbau... was kann i da jetzt machen?????
-und dann ist mir sonntag wie auch heute aufgefallen, dass gerade auf dem mittleren kettenblatt die kurbel/das tretlager/das schaltwerk aussetzt, sich selbstständig macht ... i weiß ned wie i des besser erklären kann... als ob die gänge von alleine "springen", gleichzeitig hakt dann die kurbel (beim ganz normalen runden tritt auf ebene).. entschuldigt aber i weiß ned was i jetzt machen soll... außer es dem händler bringen natürlich!!
bin mit dem stereo erst knappe 300 km gefahren!!

vielen dank für eure mögliche hilfe!
;)

zu 1.: hast du deine Sattelstütze ordentlich gefettet? ....und wenn das nix hilft, dann gib mal in alle gelenke/lager( vor allem das am dämpfer ein klein wenig kriechöl oder fett(mit fettpresse). am besten du machst eins nach dem anderen und testet zwischendurch....dann weisst du von wo dein knacken kommt.....beim stereo wls hatte definitv das lager am dämpfer geknackt.
normalerweise ist zwar kriechöl nicht das optimum(eher lagerfett),
aber um herauszufinden von wo das kancken kommt gehts.....

zu 2.: schau dir mal deine ritzel alle genau an, ob da ein zahn verbogen ist.
dann noch kette mit kettenmesslehre überprüfen.

aber ich glaub eher, dass deine schaltung entweder nicht richtig eingestellt ist, oder wenns erst jetzt nach 300 km kam, nachgestellt werden muss.die schaltzüge weiten sich mitunter schneller als man denkt.
vllt kennts du ja jmnd, der sich mit schaltung einstellen auskennt, wenn nicht ab zum händler, sonst verschleisst du deine ritzel und kette.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe, wer kann mir weiterhelfen??? :(

-irgendwas knackt am hinterbau/tretlager??? hab hier drin scho soviel gelesen vom knacken im hinterbau... was kann i da jetzt machen?????
-und dann ist mir sonntag wie auch heute aufgefallen, dass gerade auf dem mittleren kettenblatt die kurbel/das tretlager/das schaltwerk aussetzt, sich selbstständig macht ... i weiß ned wie i des besser erklären kann... als ob die gänge von alleine "springen", gleichzeitig hakt dann die kurbel (beim ganz normalen runden tritt auf ebene).. entschuldigt aber i weiß ned was i jetzt machen soll... außer es dem händler bringen natürlich!!
bin mit dem stereo erst knappe 300 km gefahren!!

vielen dank für eure mögliche hilfe!
;)
Ich hatte ein ähnliches Problem nach ca. 200km. Mein Dealer hat's auseinander genommen und alle Lager überprüft. Das war es nicht. Irgendwas am Hinterbau war trocken - also Alu auf Alu - verbaut. Das war das Problem. Nu knackst nicht mehr.
 
Zurück