Cube Stereo 2009

@chayenne06,

Also ich schraub ja auch gerne, aber in dem Fall würd ich´s zum Händler schaffen. Die Suche nach dem Knacken ist schon sehr Zeitaufwendig. Hatte auch schon so ein Knacken am Steppenwolf und war fest der Meinung das kommt vom Steuerlager!! Es war dann die Sattelstütze. So kann man sich Irren.
Oder kauf dir mal die Mountain-Bike 09.09., dort ist auch mit Bildern schön erklärt woher die Knackgeräusche überall kommen können. Natürlich auch mit Anleitung wie zu eliminieren.

Gruß
Jürgen


Hilfe, wer kann mir weiterhelfen??? :(

-irgendwas knackt am hinterbau/tretlager??? hab hier drin scho soviel gelesen vom knacken im hinterbau... was kann i da jetzt machen?????
-und dann ist mir sonntag wie auch heute aufgefallen, dass gerade auf dem mittleren kettenblatt die kurbel/das tretlager/das schaltwerk aussetzt, sich selbstständig macht ... i weiß ned wie i des besser erklären kann... als ob die gänge von alleine "springen", gleichzeitig hakt dann die kurbel (beim ganz normalen runden tritt auf ebene).. entschuldigt aber i weiß ned was i jetzt machen soll... außer es dem händler bringen natürlich!!
bin mit dem stereo erst knappe 300 km gefahren!!

vielen dank für eure mögliche hilfe!
;)
 
so,
des haken war die schaltung, musste nachgestellt werden. wenn sowas nochmal vorkommt weiß ich nun zumindest bescheid ;)

das knacken konnt ich noch nicht weiter "testen", hatte seit Dienstag keine zeit mehr. aber ich melde mich wieder wenn ich was näheres weiß :lol:

vielen dank für eure schnellen antworten!!
 
Auf die Gefahr hin mich als totalen Anfänger zu outen. Wie bekomme ich mein Hinterrad ausgebaut? Stereo The One DT-Swiss XPM 1600 x12? Ich hab mir grad einen Plattfuss eingehandelt muss muss vor der Fahrt nach Hause wohl noch flicken. Die Erklärung 1. ziehen, 2. drehen und 3. drücken im "Manual_Wheels_XR-X_200907.pdf" von Swiss hilft nicht wirklich weiter. Denn 3. geht irgendwie nicht?

Vielen Dank vorab
der André
 
Auf die Gefahr hin mich als totalen Anfänger zu outen. Wie bekomme ich mein Hinterrad ausgebaut? Stereo The One DT-Swiss XPM 1600 x12? Ich hab mir grad einen Plattfuss eingehandelt muss muss vor der Fahrt nach Hause wohl noch flicken. Die Erklärung 1. ziehen, 2. drehen und 3. drücken im "Manual_Wheels_XR-X_200907.pdf" von Swiss hilft nicht wirklich weiter. Denn 3. geht irgendwie nicht?

Vielen Dank vorab
der André

wie schon eben von peter_s erwähnt:einfach rausdrehen.

1. den schwarzen hebel mit der aufschrift dtswiss gegen den uhrzeigersinn rausdrehen.kann anfangs etwas schwer gehen.der wird auch nicht umgeklappt oder so....einfach dran drehen,keinen knopf drücken und auch nicht ziehen.

2.achse mit hebel dann rausziehen.

3.schaltwerk etwas zurückziehen und rad nach unten(bzw.oben wenns auf dem kopf steht) rausziehen.
 
wie schon eben von peter_s erwähnt:einfach rausdrehen.

1. den schwarzen hebel mit der aufschrift dtswiss gegen den uhrzeigersinn rausdrehen.kann anfangs etwas schwer gehen.der wird auch nicht umgeklappt oder so....einfach dran drehen,keinen knopf drücken und auch nicht ziehen.

2.achse mit hebel dann rausziehen.

3.schaltwerk etwas zurückziehen und rad nach unten(bzw.oben wenns auf dem kopf steht) rausziehen.

Oh mann, ich hatte lediglich den Druckpunkt falsch eingeschätzt bei meinem Versuch das Ding los zu drehen. Der Hebel machte nicht den Eindruck für solche "Gewalt" ausgelegt zu sein. Der Reifen ist geflickt und wieder eingebaut. Danke soweit erst mal.
 
@schlicki ;):

War "leider" im Urlaub, ohne PC, Internet und Handy :daumen: deswegen kann ich heute erst zur Fizikrückleuchte antworten.

Also das Teil hat einen Blink- und einen Dauermodus.
Was die Beleuchtung an der Front betrifft benutzen meine bessere Hälfte und ich die Sigma Power LED Black. Ist zwar nicht STVO zugelassen, aber man kann drei Helligkeitsstufen einstellen und ausserdem das Lämpchen ein wenig nach unten justieren falls man im "normalen" Straßenverkehr unterwegs ist.

Weil hier wieder mal vom knacken die Rede war, mein Stereo wird definitiv im Oktober eingeschickt - da bin ich für längere Zeit unterwegs und brauch mein Bike nicht bzw. kann es nicht nutzen :heul: hoffentlich können die Herrschaften bei Cube das Problem beheben ?!
 
@schlicki ;):

War "leider" im Urlaub, ohne PC, Internet und Handy :daumen: deswegen kann ich heute erst zur Fizikrückleuchte antworten.

Also das Teil hat einen Blink- und einen Dauermodus.
Was die Beleuchtung an der Front betrifft benutzen meine bessere Hälfte und ich die Sigma Power LED Black. Ist zwar nicht STVO zugelassen, aber man kann drei Helligkeitsstufen einstellen und ausserdem das Lämpchen ein wenig nach unten justieren falls man im "normalen" Straßenverkehr unterwegs ist.

Weil hier wieder mal vom knacken die Rede war, mein Stereo wird definitiv im Oktober eingeschickt - da bin ich für längere Zeit unterwegs und brauch mein Bike nicht bzw. kann es nicht nutzen :heul: hoffentlich können die Herrschaften bei Cube das Problem beheben ?!

Danke Für deine Antwort hab meine Wahl inzwischen auch eingrennzen können zwecks rückleuchte wirds entweder die Fizikrückleuchte oder die trelock lösung wegen der besseren abstrahlung zur seite mal gucken und vorn wohlt ich mir eigentlich die Blackburn x8sl holen da sie vor kurzen noch für knapp 160€ bei bike-discount verkauft wurde leider ist sie jetzt ausverkauft und die läden die sie noch anbieten verkaufen sie nur noch zum uvp preis und der is mir zu fett. Ich such halt eine leuchte die vorn engehen hell und breit ausleuchtet aber vom preislichen her nichts so extrem teures 200€ sind da wirklich die schmerzgrenze und da fallen eigentlich dann nur die Sigma power led, Busch + Müller
IXON IQ Speed LED ins budget.

gruz<schlicki
 
Originalschrauben gibt es da nicht.
Im Bike sind keine und das Board kommt ohne. Aber es sind Standard Trinkwasserbefestigungsschrauben, also M5 x 12 (oder andere Länge, je nach belieben). Allerdings ist es bei Elox immer kritisch genau den richtigen Farbton zu treffen. Hier ein paar Adressen wo du welche bekommst:

http://www.actionsports.de/Zubehoer...schrauben-Alu-verschiedene-Farben::12112.html

http://www.tuning-bikes.de/index.php?cPath=63&osCsid=cbd7dda3da9367ccb590407501047ddc

http://www.bike-products.com/

http://cnc-bike.de/index.php?cPath=162&osCsid=773360b959c3c0385f891cf723d0de35

http://www.sebimoto-germany.de/Pages/schrauben/schraube1.htm

http://www.jaeger-motorsport.de/

Viel Spass
 
Mal ganz eine andere Frage:

sind bei euch eigendlich auch die Cube Fritz Griffe (std. mäßig am Stereo montiert) nach dieser Saison komplett abgegriffen, ich mein so richtig Aal glatt?

erwarte ja nicht das die Dinger ewig halten, aber nach einer Saison bzw. halben (bekam mein Stereo Ende Mai) kannst die Griffe wegschmeißen. Bei Nässe/Regen wird's mit denen sogar richtig gefährlich.

Grüße
 
Hab die Dinger sofort abmontiert und gegen meine Ergons getauscht.
Wenn ich sie mir so anschau, bei dem weichen Gummi machens die echt nicht lange bzw auch nicht länger als die billigen Schaumstoffgriffe. Die haben an meinem AMS immerhin ganze 2,5 Monate überlebt bis dann richtig große Risse drin waren.
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Stereo '09. Das K18 reicht mir, da ich trotz allem möglichst günstig weg kommen möchte. ;)

Was denkt ihr, wie viel ich jetzt noch für ein '09er Modell hinlegen müsste, oder was ein guter Preis wäre?

Und außerdem noch (vielleicht hat ja der ein oder andere den direkten Vergleich): Lohnt sich der Aufpreis zum AMS oder ist das Fahrverhalten ein deutlich anderes?

Vielen Dank für die Hilfe! :)

Mfg
Fabian
 
Als alter AMS Pro Fahrer kann ich nur sagen: der Aufpreis lohnt. Das Fahrgefühk aufm Stereo ist gigantisch, dazu tragen vorallem der breite Lenker, die fetten Schlappen und die Geometrie des Rahmens bei. (Siehe Zitat von meinem 1. Stereo Tag: "Ich wusste gar nicht, wie schnell ich meinen Haustrail fahren kann :D") Im Vergleich zum AMS Pro fühl ich mich auf Trails deutlich sicherer, auch wenns mal richtig ruppig wird.

EDIT: Also mein Stammladen in Schorndorf hat noch Stereo K18´s dastehen, denke im Zuge des Saisonendes müsste da preislich auch einiges drin sein. Leider wär das mitten im Schwabenland^^ (http://www.bikx.de/cube-stereo-p-25207.html)
 
Ich muß nochmal das Thema "Kettenrasseln" aufgreifen.

Wenn ich vorne auf das mittlere Ritzel schalte und hinten auf das kleinste, habe ich aufgrund der Kettenführung ( ist echt bescheiden, da hat der Konstrukteur super Arbeit abgegeben :heul:) ein sehr lautes, nerviges Kettengeräusch.
Ich dachte die ganze Zeit die Kette schleift am Umwerfer, ist aber nicht so. Habe das Stereo vor zwei Tagen mal wieder richtig sauber geschrubbt und dabei die Geschichte in Augenschein genommen.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich der Sache Herr werden kann - wohl gar nicht ?!?

Mein Händler bekommt's auch nicht in den Griff. Wie verhalten sich Eure Stereos, oder bin ich die Ausnahme?
 
Okay, danke für die Einschätzung. :daumen:

Dann werd' ich einfach mal bei mir im Laden vorbeischauen und mal fragen was da noch so geht. Vielleicht könnte aber trotzdem noch mal jemand was zu den Preiserfahrungen sagen...

Schorndorf liegt direkt neben meiner Herkunftsstadt (schöne Gegend! :D), leider bin ich in der zwischenzeit in der Nähe von Frankfurt:D


Mfg
Fabian
 
Auf jeden Fall! Im Prinzip ist der Taunus ein echtes Biker-Paradies, hier kann man alles finden was man will. Von Waldautobahnen über Single- und Wurzeltrails bis hin zu verwinkleten Abfahrten. :)

Das einzige Problem sind sehr sehr viele Wanderer und viele Hunde, die immer wieder den Schwung und die Linie zerstören. :(
 
Ich muß nochmal das Thema "Kettenrasseln" aufgreifen.

Wenn ich vorne auf das mittlere Ritzel schalte und hinten auf das kleinste, habe ich aufgrund der Kettenführung ( ist echt bescheiden, da hat der Konstrukteur super Arbeit abgegeben :heul:) ein sehr lautes, nerviges Kettengeräusch.
Ich dachte die ganze Zeit die Kette schleift am Umwerfer, ist aber nicht so. Habe das Stereo vor zwei Tagen mal wieder richtig sauber geschrubbt und dabei die Geschichte in Augenschein genommen.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich der Sache Herr werden kann - wohl gar nicht ?!?

Mein Händler bekommt's auch nicht in den Griff. Wie verhalten sich Eure Stereos, oder bin ich die Ausnahme?

Ich meide hinten das größte und das kleinste Ritzel wenn ich vorne in der Mitte bin. Genau wie die beiden kleinsten, wenn ich vorne auf dem kleinen fahre und natürlich umgekehrt. Der Winkel den die Kette dann machen müsste ist einfach zu krass. Also da würde es mich eher wundern wenn es nicht "rasselt".
 
Ich meide hinten das größte und das kleinste Ritzel wenn ich vorne in der Mitte bin. Genau wie die beiden kleinsten, wenn ich vorne auf dem kleinen fahre und natürlich umgekehrt. Der Winkel den die Kette dann machen müsste ist einfach zu krass. Also da würde es mich eher wundern wenn es nicht "rasselt".



...das sehe ich eigentlich auch so.
 
Zurück