Hallo zusammen,
aktuell habe ich meine SAG Werte am 2014er Stereo 29 mal wieder geprüft und justiert.
Bei meinen Recherchen, was andere so fahren, war dies sehr gestreut im ganzen Forum/ Netz.
Daher meine Überlegung, hier zentral zu posten, wer welche Systeme mit welchem Gewicht und welchem SAG bei wieviel Luftdruck fährt. Klar sind die Angaben je nach Pumpe minimal unterschiedlich, aber ne Richtung kann man auswerten.
Könnte untereinander als Anhaltspunkt dienen…? Wenn Interesse besteht…gut. Andernfalls nehmt nur meine Daten zur Kenntnis:
140er Stereo 29, BJ 2014, Pike und FOX Float CTD Factory mit M/M Tune, Mein Gewicht netto 109 kg…
Pike:
echte 140 mm Federweg
85 PSI oder 6 BAR = ca. 18% SAG
Fox Float:
echte 57 mm Federweg
230 PSI oder 17 Bar = ca. 17% SAG
Mit den Einstellungen komme ich soweit zurecht, wobei ich bergauf trotzdem sperren muss, wenn es steil wird und in den Wiegetritt geht
Der Dämpfer ist natürlich relativ stramm und wenig sensibel mit diesem Druck. Die Gabel läuft super
Nächstes Jahr versuche ich vielleicht den 2016er Dämpfer von Fox. Aber erstmal warte ich auf Erfahrungswerte
aktuell habe ich meine SAG Werte am 2014er Stereo 29 mal wieder geprüft und justiert.
Bei meinen Recherchen, was andere so fahren, war dies sehr gestreut im ganzen Forum/ Netz.
Daher meine Überlegung, hier zentral zu posten, wer welche Systeme mit welchem Gewicht und welchem SAG bei wieviel Luftdruck fährt. Klar sind die Angaben je nach Pumpe minimal unterschiedlich, aber ne Richtung kann man auswerten.
Könnte untereinander als Anhaltspunkt dienen…? Wenn Interesse besteht…gut. Andernfalls nehmt nur meine Daten zur Kenntnis:
140er Stereo 29, BJ 2014, Pike und FOX Float CTD Factory mit M/M Tune, Mein Gewicht netto 109 kg…
Pike:
echte 140 mm Federweg
85 PSI oder 6 BAR = ca. 18% SAG
Fox Float:
echte 57 mm Federweg
230 PSI oder 17 Bar = ca. 17% SAG
Mit den Einstellungen komme ich soweit zurecht, wobei ich bergauf trotzdem sperren muss, wenn es steil wird und in den Wiegetritt geht
Der Dämpfer ist natürlich relativ stramm und wenig sensibel mit diesem Druck. Die Gabel läuft super
Nächstes Jahr versuche ich vielleicht den 2016er Dämpfer von Fox. Aber erstmal warte ich auf Erfahrungswerte