Cube Stereo ab 2013 Setup Sammelhreat

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
110
Hallo zusammen,
aktuell habe ich meine SAG Werte am 2014er Stereo 29 mal wieder geprüft und justiert.
Bei meinen Recherchen, was andere so fahren, war dies sehr gestreut im ganzen Forum/ Netz.
Daher meine Überlegung, hier zentral zu posten, wer welche Systeme mit welchem Gewicht und welchem SAG bei wieviel Luftdruck fährt. Klar sind die Angaben je nach Pumpe minimal unterschiedlich, aber ne Richtung kann man auswerten.
Könnte untereinander als Anhaltspunkt dienen…? Wenn Interesse besteht…gut. Andernfalls nehmt nur meine Daten zur Kenntnis:

140er Stereo 29, BJ 2014, Pike und FOX Float CTD Factory mit M/M Tune, Mein Gewicht netto 109 kg…

Pike:
echte 140 mm Federweg
85 PSI oder 6 BAR = ca. 18% SAG

Fox Float:
echte 57 mm Federweg
230 PSI oder 17 Bar = ca. 17% SAG

Mit den Einstellungen komme ich soweit zurecht, wobei ich bergauf trotzdem sperren muss, wenn es steil wird und in den Wiegetritt geht

Der Dämpfer ist natürlich relativ stramm und wenig sensibel mit diesem Druck. Die Gabel läuft super

Nächstes Jahr versuche ich vielleicht den 2016er Dämpfer von Fox. Aber erstmal warte ich auf Erfahrungswerte
 
Die 2016er Dämpfer und 2016er Cube 29 Stereos haben andere Kinematik am Hinterbau , und auch andere Dämpferbauformen - da muss man aufpassen.

2013-2015 hatten die Stereo 200x57mm, und Fox empfiehlt für die 2013-2015 Baujahre Dämfper ~20% Sag.

Für die 2016 Dämpfer empfiehlt Fox 30% Sag, was die Kinematik von älteren Stereos nicht unbedingt positiv verändert. Hab es im 2014er Stereo ausprobiert und fand es nicht gut, deswegen bin ich beim 2014er Dämpfer geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich sind die 2016er Dämpfer einfach eine ganze Ecke straffer, was mir entgegenkommen würde.

Jedenfalls haben die 2014er Stereos alle L/L Tune, was ja wirklich ziemlich schlapp ist, wogegen die CTD Dämpfer beim Händler serienmäßig alle mit M/M verkauft wurden und noch warden.

Der hier

http://www.twentynineinches-de.com/...actory-dampfer-vorstellung-und-fahreindrucke/

getestete EVOL hat (M/M) (so wie meiner am Stereo, den ich im Tausch gegen den Seriendämpfer eingebaut habe):

2016, FLOAT DPS, F-S, K, 3pos-Adj Evol LV, FOX, AM, 7.500, 2.000, 0.4 Spacer, CM, RM, Climb F

Vor allem das F tune im "Climb" Modus reizt mich besonders

Am Ende gilt: ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück