- Registriert
- 19. November 2008
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach anderen Leidensgenossen für folgendes Problem an meinem 2009 gekauften Cube Stereo K18: auf fast jeder Tour muß ich das kleine Kettenblatt wegen Zahnausfall tauschen und/oder die eingeklemmte Kette zwischen großem Kettenblatt und Hinterbaurahmen per Not-OP entfernen. Dazu habe ich Euch zwei Bilder angehängt:die zeigen jeweils, wie sich die Kette zwischen dem Hinterbau und den Kettenblättern verfängt. Im ersten Bild springt die Kette vom kleinen Kettenblatt und klemmt sich am Hauptgelenk ein, was zum Zahnbruch führt - und zwar jedes Mal! Im zweiten Bild zieht sich die Kette während des Umwerfens vom großen aufs mittlere Kettenblatt zwischen großem Kettenblatt und Hinterbaurahmen, was das Entfernen der Kette mittels Nietwerkzeug erforderlich macht (ebenfalls jedes Mal). Ich bin der Meinung, daß dies schon von der Konstruktion her ungünstig gemacht worden ist, da zwischen den Kettenblättern und dem Rahmen einfach zu wenig Platz vorhanden ist, damit die Kette beim Herunterfallen (was bei All-Mountainbikes im groben Einsatz schon mal vorkommen kann) keinen Schaden anrichten kann. Freilich kann man sich auf nem groben Downhill schon mal ein Kettenblatt killen..aber daß einem - wie bei mir - bei jedem Kettenabwurf die Zähne davonfliegen, find ich schon ein bisserl krass....
Lt. meinem Händler ist der Antrieb korrekt montiert (Distanzringe&Kettenlinie stimmt) und das von mir geschilderte Problem ist für ihn völlig neu. Anfrage an den Hersteller (Cube) hat leider bisher keine Reaktion ergeben.
Meine Frage an Euch: wer hat die gleichen Probleme? Wenn tatsächlich an meinem Bike alles so angeschraubt ist, wie es sich gehört kann ich mir fast nicht vorstellen, daß ich der einzige bin. Wenns noch mehr "Opfer" gibt: Wer von Euch hat eine Lösung gefunden?
Vielen Dank im vorraus für Eure Meldungen,
Sascha
Ich bin auf der Suche nach anderen Leidensgenossen für folgendes Problem an meinem 2009 gekauften Cube Stereo K18: auf fast jeder Tour muß ich das kleine Kettenblatt wegen Zahnausfall tauschen und/oder die eingeklemmte Kette zwischen großem Kettenblatt und Hinterbaurahmen per Not-OP entfernen. Dazu habe ich Euch zwei Bilder angehängt:die zeigen jeweils, wie sich die Kette zwischen dem Hinterbau und den Kettenblättern verfängt. Im ersten Bild springt die Kette vom kleinen Kettenblatt und klemmt sich am Hauptgelenk ein, was zum Zahnbruch führt - und zwar jedes Mal! Im zweiten Bild zieht sich die Kette während des Umwerfens vom großen aufs mittlere Kettenblatt zwischen großem Kettenblatt und Hinterbaurahmen, was das Entfernen der Kette mittels Nietwerkzeug erforderlich macht (ebenfalls jedes Mal). Ich bin der Meinung, daß dies schon von der Konstruktion her ungünstig gemacht worden ist, da zwischen den Kettenblättern und dem Rahmen einfach zu wenig Platz vorhanden ist, damit die Kette beim Herunterfallen (was bei All-Mountainbikes im groben Einsatz schon mal vorkommen kann) keinen Schaden anrichten kann. Freilich kann man sich auf nem groben Downhill schon mal ein Kettenblatt killen..aber daß einem - wie bei mir - bei jedem Kettenabwurf die Zähne davonfliegen, find ich schon ein bisserl krass....
Lt. meinem Händler ist der Antrieb korrekt montiert (Distanzringe&Kettenlinie stimmt) und das von mir geschilderte Problem ist für ihn völlig neu. Anfrage an den Hersteller (Cube) hat leider bisher keine Reaktion ergeben.
Meine Frage an Euch: wer hat die gleichen Probleme? Wenn tatsächlich an meinem Bike alles so angeschraubt ist, wie es sich gehört kann ich mir fast nicht vorstellen, daß ich der einzige bin. Wenns noch mehr "Opfer" gibt: Wer von Euch hat eine Lösung gefunden?
Vielen Dank im vorraus für Eure Meldungen,
Sascha