Cube Stereo oder Ghost Midseason

Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Bike, genauer gesagt ein All-Mountain-Fully und hoffe hier ein paar Meinungen zu erhalten, die mir meine Kaufentscheidung erleichtert.
Nach bisherigen Recherchen in Foren und Besuchen bei Radhändlern steh ich momentan zwischen den folgenden Rädern:

- Cube Stereo K18
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/HPA-Stereo-milky-green_id_10567_.htm

in milky-green :)

- Ghost AMR Midseason
http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40463&kategory=Allmountain

gefallen tut mir das Stereo besser, wobei was mich da ein wenig misstrauisch macht, ist die exponierte Dämpferposition. Bietet bei den dicken reifen da das Schutzblech ausreichend Schutz gegen den Dreck? Preislich liegt meine Obergrenze so bei 2.400 EUR, sodass beide Räder vollends passen würden.

Was haltet Ihr von beiden Rädern? Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Bin auch für andere Vorschläge offen.

Vielen Dank und Viele Grüße,
Lars
 
Bei deiner Entscheidung kann ich dir nicht helfen, aber soweit ich weis werden bei cube so kleine Schutzbleche für den Dämpfer mitgeliefert.

....ich persönlich würd mir das Stereo kaufen, aber diese Entscheidung ist nicht objektiv, da ich mich schon seit Erscheinungsdatum in diesen Aufbau verliebt habe:love:
 
wie wärst mit einem AMS 125?
Beim Ghost gefällt mir insbesondere das Sattelstützenmaß nicht.
Hier geht nur Ritchey. Cube hat 31,6. Da passt alles.

Nachteil Cube ist, dass das Oberrohr außer bei dem 22 Zoll AMS 100 und 125
nicht abgesenkt ist. HIer gibt es bei ABstiegen gerne Weichteilprobleme oder
der Rahmen wird zu klein gekauft.

Grüße, Thomas


... der das AMS 125 in 22 Zoll mit Begeisterung fährt
 
Bist du die Bikes mal probegefahren? Das Fahrgefühl sollte auf jeden Fall in deine Entscheidung einfließen.

Ausstattungsmäßig wirkt das Cube sehr stimmig, das Ghost weniger. Beim Ghost wirken die Kurbeln unangebracht billig im vergleich zum Rest. Außerdem sind die Felgen recht schmal, mehr als 2.25 zoll breite Reifen könnten da problematisch werden. Und bei einem Bike mit dem Einsatzzweck und Federweg will man ja manchmal schon dicke Schlappen aufziehen können.

Und Buh Tha monsta hat recht, bei der Verkaufsversion des Stereo ist ein kleines Schutzblech dabei, das in die Schwinge kommt und den Dämpfer vor Dreck schützen soll. Wie gut das funktioniert weiß ich nicht. Andererseits sollte man eh nach jeder Fahrt die Standrohre und den Dämpfer reinigen, egal wo der Dämpfer sitzt.

Falls du der Dämpferposition misstraust gibts natürlich von Cube das hervorragende AMS Pro 125 K24. Kostet im Prinzip gleichviel wie das Stereo, ist sehr ähnlich ausgestattet (besser als das Ghost) und hat den Dämpfer an nicht so exponierter Stelle. Inwiefern sich das anders fährt als das Stereo müsstest du natürlich ausprobieren.
 
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Das stereo K18 bin ich schon gefahren. Auch auf dem AMS Pro 125 K24 bin ich schon ne Runde gedreht. Beide haben mir gut gefallen.

Das Ghost Midseason kenn ich bisher nur vom Bild. Werde es hoffentlich nächstes WE mal fahren können. Mit der Kurbel hast Du recht, die würde ich sofort gegen eine XT Kurbel tauschen.

Bisher favorisiere ich das Cube Stereo, da es m.E. den größten Einsatzbereich bietet. Habe jetzt bei einem Händler in der Nähe sogar noch ein Stereo Luise aufgetan. Sind doch noch nicht alle weg. Ist aber bisher noch reserviert :(
 
Fahre mal zum Vergleich das Giant Trance zur Probe. Das Hinterbaukonzept ist ähnlich dem Cube Stereo.

Wollte das Cube Stereo mal testen, da ich es nur von einem Kollegen kenne, aber der ortansässige Händler meinte: "Wenn ich Dir sage, dass Rad ist super, dass stimmt auch."

Ich zum Händler: Wenn ich bei Dir 2200,-€ ausgeben soll, dann will ich das Rad auch testen.

Naja, bin ich halt zum nächsten Händler und habe das Giant Trance getestet.
 
Zurück