Cube vs Ghost

  • Ersteller Ersteller Brauninger
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brauninger

Guest
Moin,
wegen Knieproblemen beim Laufen fahre ich seit letztem Jahr wieder mehr Rad. Habe mir wieder ein Rennrad angelegt und bin so um die 4300 km letztes Jahr gefahren. Da das Wetter aber nicht immer mitspielt und bei Matsch MTB vermehrt Spass macht,habe ich dieses Jahr auch wieder mehr MTB-km gefahren. Mein ALTES ist ein Cannondale F700 (von 1996). Da mir aber seit einiger Zeit die Schläge im Hinterbau Schmerzen im Rücken bereiten,habe ich beschlossen, dass es Zeit für ein Fully ist.
Vorgaben : max 2000€
max 12,5 kg
Angesehen habe ich mir Ghost RT 7500 (etwas über 2000€)
und Cube AMS 125 (irgendetwas)
Muss aber gestehen dass ich eher zu Cube tendiere.
Erstens weil ich ein Cube RR habe, und sehr zufrieden bin,und es sieht auch (verzeiht mir den pubertairen Ausdruck) geiler aus.
Jetzt bitte ich euch um eure Meinungen.
Zu was würdet ihr tendieren???
Danke im Vorraus.
Ciao
 
Ich empfehle dir beide Räder probezufahren und dann zu entscheiden. Beide Modelle sind gut, ausgereift und bieten ein faires Preis- Leistungsverhältnis. Nach einer Probefahrt kannst du ehesten entscheiden, welche Geometrie dir am besten liegt.
 
Danke,
ich weiss zwar nicht ob ich die jeweiligen Modelle probieren kann. Wie gesagt das Cube gefällt mir um Welten besser. Was mir wichtig ist,ich will kein Bike aus einem Onlineshop,sondern vom Fachgeschäft.
Ich werde noch einige Meinungen abwarten.
Ciao
 
Mit beiden Bikes machst Du nichts falsch. Ich persönlich fahre ein 2008er Cube AMS 125 und bin bislang sehr zufrieden damit. Aber Dagon hat schon recht, fahre beide Probe und entscheide dann, welches Dir mehr zusagt.
 
Bei den beiden Modellen vergleichst Du aber ein bißchen Äpfel mit Birnen. Die direkten Gegenspieler sind eher:

Cube AMS - Ghost RT

Cube AMS 125 - Ghost AMR/AMR Plus

Auch mein Tip: Probefahren. Du mußt rausfinden, welche Geometrie, welcher Federweg zu Deiner Fahrweise am besten passen, ob Du eine höhenverstellbare Gabel willst oder ob eine mit festem Federweg reicht.
 
Zu was würdet ihr tendieren???

shop anrufen und probefahrt vereinbaren :daumen:

hab mal von den herstellerseiten die händler adressen für Luxemburg rauskopiert:


Ghost Luxemburg
Premium-Shop
SANDWEILER Luxembourg Cycles Braun- +352.26350607


cube

Shopname SCHUTZ EDY
Strasse RUE DU COMMERCE 32
PLZ L-3450
Ort DUDELANGE
Telefon 00352 51 18 4

Shopname LS SPORT
Strasse IMPASSE ABBE MULLER 10
PLZ L-9050
Ort ETTELBRUCK
Telefon 00352 81 84 95


gruß felix
 
Hmm,

falls keine entsprechende Modelle bereits im Laden stehen, dann sollte man bei Cube auch die Lieferbarkeit beachten
und da sieht es z.Zt. bzw. für 2009 katastrophal aus. :rolleyes:
Ansonsten viel Glück bei der Suche nach den letzten Cube-Modellen. :daumen:

Ich habe mich für ein Cube "Stereo K18" interessiert und mir wurde von einem Händler
das Ghost ARM Plus empfohlen: Komplette XT-Ausstattung, 140 mm Federweg (Fox v/h),
mit höhenverstellbarer Talas und das Fully hat sehr gut im Test der MB 4/09 abgeschnitten.


Ciao Rokkshox ...
 
Hallo,
ich kenne 2 von den zitierten Geschäften ( Velo Braun und LS Sport )
Werde also,wenn Zeit gekommen, verschiedene Modelle testfahren.
Allerdings glaube ich dass dann die Entscheidung eher von den Wartezeiten bestimmt wird. (bin ein eher ungeduldiger Mensch ).

Wie steht es mit Lagerproblemen bei beiden Herstellern??
Bin bis jetzt ja nur Hardtail gefahren.
ciao
 
Gab bei beiden schon Probleme, aber nicht signifikant öfter beim einen oder anderen. Da es hier ein Cubeforum gibt, wurden die etwas breiter getreten, während die bei Ghost-Rädern in weniger (dafür teils umso längeren) Threads diskutiert werden.

-> Kannst Du aus der Betrachtung wohl ausklammern.

@ Rokkshox: Stimmt ja, das Stereo habe ich in meiner Gegenüberstellung vergessen.

Fahre selbst seit kurzem ein AMR (ohne Plus), habe ansonsten aber nur ein Stereo The One kurz probegefahren. Insofern halte ich mich mit Vergleichen zurück. Es ist wesentlich besser, wenn Du möglichst viele fährst und dann entscheidest, was Dir paßt und gefällt.

Stimmt, Cube war auch ziemlich viel nicht lieferbar, mein Ghost war innerhalb von vier Tagen da. (Ich hab's selbst kaum geglaubt.) Das Plus hätte etwas länger gedauert, sollte aber mittlerweile auch wieder kurzfristig lieferbar sein, mein Händler sagte was von Mitte Juni.
 
Hallo,
ich kenne 2 von den zitierten Geschäften ( Velo Braun und LS Sport )
Werde also,wenn Zeit gekommen, verschiedene Modelle testfahren.
Allerdings glaube ich dass dann die Entscheidung eher von den Wartezeiten bestimmt wird. (bin ein eher ungeduldiger Mensch ).

Wie steht es mit Lagerproblemen bei beiden Herstellern??

Ich habe wegen des Cube "Stereo" mit mehreren Händlern gesprochen und habe immer gehört,
daß bei der Firma die Lager leer sind und nur noch bestellte Modelle ausgeliefert werden.
Selbst bei angefragten Hardtails ("Reaction") war alles verkauft.
So wie's aussieht scheint es das für 2009 gewesen zu sein, aber eventuell findest du noch bei einem Händler
in deiner Nähe ein paar Modelle.

Ich werde heute noch einen Händler wegen des "Stereo" anrufen und wenn der auch nix hat,
dann wird die Entscheidung wohl zwischen dem Specialized "Stumpjumper FSR Comp"
und dem Trek "Fuel Ex 8" fallen, das ich heute Probe fahren werde.
Da der Ghost-Händler in der gleichen Stadt ist werde ich auch das AMR Plus 7500 ausprobieren.


Ciao Rokkshox ...
 
Glaube das das RT und das AMS (mit 100 Millimeter Federweg) den selben Rahmen haben, zumindest konnte ich keinerlei Unterschied feststellen. Dann ginge es rein nach Optik, die Ausstattung sind ja meist auch identisch.
 
Zurück