curtis rahmen

ich habe 2006 auch einen Curtis-Rahmen bei Multicycle bestellt. Mein Rahmen hat ebenfalls 31,8mm Sattelrohrdurchmesser. Nach einigem Hin und Her mit einem Mitarbeiter der Firma kam heraus, dass es einige Ausreißer bei denen gab. D.h. die Vorgabe von Multicycle an die Herstellerfirma ist 31,6mm, jedoch kommt es bei der Produktion gelegentlich zu Abweichungen. Multicycle war in meinem Fall ohne wenn-und-aber zum Umtausch oder wahlweise zur Rückerstattung des Geldes bereit. Wenn man einen Rahmen mit 31,8mm behalten will, kann man entweder eine 31,6mm Stütze mit dem Blech einer Bierbüchse bekleben oder z.B.eine 31.8 Roox-Stütze einbauen. Die findet man gelegentlich bei ebay.
 
ich habe 2006 auch einen Curtis-Rahmen bei Multicycle bestellt. Mein Rahmen hat ebenfalls 31,8mm Sattelrohrdurchmesser. Nach einigem Hin und Her mit einem Mitarbeiter der Firma kam heraus, dass es einige Ausreißer bei denen gab. D.h. die Vorgabe von Multicycle an die Herstellerfirma ist 31,6mm, jedoch kommt es bei der Produktion gelegentlich zu Abweichungen. Multicycle war in meinem Fall ohne wenn-und-aber zum Umtausch oder wahlweise zur Rückerstattung des Geldes bereit. Wenn man einen Rahmen mit 31,8mm behalten will, kann man entweder eine 31,6mm Stütze mit dem Blech einer Bierbüchse bekleben oder z.B.eine 31.8 Roox-Stütze einbauen. Die findet man gelegentlich bei ebay.

Oh shit!!!!!!!

Ich habe meinen Rahmen von Privat gekauft --> da ist nix mit bei multicycle reklamieren :heul:

dann muss ich wenn ich Pech habe nach der Roox Stütze Ausschau halten.
 
Ich probiere jetzt die 27,2 Stütze mit einen Adapter auf 31,8. Aber toll ist das nicht von Curtis....
 
Ich probiere jetzt die 27,2 Stütze mit einen Adapter auf 31,8. Aber toll ist das nicht von Curtis....

Das ist bei Cube nicht besser! Ein Kumpel von mir hat ein AMS bei dem die Stütze so fest sitzt, dass er ohne Sattelschnellspanner fahren könnte.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Curtis Dinger vom gleichen Hersteller wie die Cubes sind!
 
@hardflipper
nicht verzweifeln!
Bei Deiner Signatur müsste es zwar eigentlich die Roox Stütze sein, aber die Büchsen-Lösung kann man auch akzeptieren, wenn man sich zu der mit Bierbüchsenblech beklebten 31,6 Stütze noch einen Schmutzabstreifer gönnt. Der kostet ca. 5 Euro und verdeckt den überstehenden Rand der Büchse zuverlässig. Sieht fast gar nicht schei.e aus, wiegt nahezu nichts und ist nützlich. Und überhaupt; wer sagt denn, dass der von Dir gekaufte Rahmen ein 31,8er ist? Vielleicht hast Du ja Glück!? Toitoitoi:daumen:
 
@hardflipper
nicht verzweifeln!
Bei Deiner Signatur müsste es zwar eigentlich die Roox Stütze sein, aber die Büchsen-Lösung kann man auch akzeptieren, wenn man sich zu der mit Bierbüchsenblech beklebten 31,6 Stütze noch einen Schmutzabstreifer gönnt. Der kostet ca. 5 Euro und verdeckt den überstehenden Rand der Büchse zuverlässig. Sieht fast gar nicht schei.e aus, wiegt nahezu nichts und ist nützlich. Und überhaupt; wer sagt denn, dass der von Dir gekaufte Rahmen ein 31,8er ist? Vielleicht hast Du ja Glück!? Toitoitoi:daumen:

Wenn nicht lass ich mir ne Sonderanfertigung von Shannon machen :D

Ein Kumpel von mir hat sich die Wandstärke für seine Stütze auf sein Körpergewicht berechnet und dann abdrehen lassen. War nicht viel teurer als der reguläre Preis.
 
Glück für dich. Ich habe nun so eine Hülse verbauen müssen. Nun läuft die Stütze sehr sauber. Sieht nicht so toll aus... :rolleyes:

curtis2.JPG
 
hier mal das erste Bild von meinem :D

Mir fehlt noch der Umwerfer und eine Stütze. Die RaceFace ist nur so mal mit schlecht passenden Adapter reingesteckt.

Die Kurbel wird vom Fully geplündert, genau wie die Kassette und die Kette. Dann müsste es Fertig sein.

Gewicht dürfte sich um die 10,7 kg einpendeln. Mal sehen was es dann wirklich hat.

curtis1.jpg
 
Nachdem die Restbestände gerade bei ebay verramscht werden, bin ich auch schwach geworden und habe mir den Element-Rahmen in cranberry eloxiert gegönnt :D.

Erster Eindruck: Hammergeniale Farbe, astreine Verarbeitung, edle Optik. Gewicht in 20 Zoll inklusive Cantisockel und Steuersatz knapp 1600 Gramm. Nicht schlecht für 139 Euro...

SaStü in 31,6 scheint auch zu passen. Mal sehen, ob ich mich beim ersten Mal Probesitzen ein Stockwerk tiefer wiederfinde :D.
 
Hi,

nachdem ich mir das Cranberry nicht antun wollte (scheint aber wirklich cool zu sein), habe ich zum Einzigen pulverbeschichteten Rahmen gegriffen - Shiny White. Das sieht wirklich fett aus und ich habe nur 139 € bezahlt. Der wiegt dann aber ein paar Gramm mehr - Curtis schreibt ca. 1700 g.

Grüße Mio
 
hallo!
Ich konnte auch nicht wiederstehen und habe gerade ebenfalls bei ebay zugeschlagen.
Jaypeare: Könntest Du mir bitte mal Deine Körpergröße und Schritt mitteilen Du hast ja schon vorher einen gefahren, denn ich schwanke noch zwischen 18" und 20 ". Habe mich schon lange nicht mehr gemessen, sollten so 1,81m bei 85 sein.
Danke
komme auch aus Do.
 
hallo!
Ich konnte auch nicht wiederstehen und habe gerade ebenfalls bei ebay zugeschlagen.
Jaypeare: Könntest Du mir bitte mal Deine Körpergröße und Schritt mitteilen Du hast ja schon vorher einen gefahren, denn ich schwanke noch zwischen 18" und 20 ". Habe mich schon lange nicht mehr gemessen, sollten so 1,81m bei 85 sein.
Danke
komme auch aus Do.

servus,
habe ziemlich genau die selben maße wie du -180 u. 85cm sl -
habe das curtis in rh 20 genommen, vorbaulänge 100mm.
das curtis ist für den tägl. gebrauch und zum touren da.

gruß dentabiker

 
kann mir jemand sagen, welche reifenbreite in ein curties ht passt und wie man die rechte kettenstreben schützen kann. einen aufkleber kann man da wohl nicht aufkleben.
 
Hallo!
So mein Element Rahmen ist angekommen und sieht klasse aus.
Habe Ihn lieber in 18" RH genommen und er wiegt auf einer geeichten Waage 1610 g. Dieses mit eingepresstem Steuersatz und Cantibolzen. Dazu habe ich eine Frage: Wie bekomme ich diese Bolzen am besten raus, Maulschlüsselweite müßte so 9 sein und den habe ich nicht. Mit einer Rohrzange will ich nicht rangehen.
MFG
zanny
 
Hallo!
So mein Element Rahmen ist angekommen und sieht klasse aus.
Habe Ihn lieber in 18" RH genommen und er wiegt auf einer geeichten Waage 1610 g. Dieses mit eingepresstem Steuersatz und Cantibolzen. Dazu habe ich eine Frage: Wie bekomme ich diese Bolzen am besten raus, Maulschlüsselweite müßte so 9 sein und den habe ich nicht. Mit einer Rohrzange will ich nicht rangehen.
MFG
zanny

vielleicht einfach einen passenden schlüssel kaufen. da hat man ja dann auch ein leben lang dran;)
 
Zurück