Curtlo - Ein Erlebnis Bericht


Enteloxieren würde ich die wahrscheinlich eher nicht, da dabei der Kopf bestimmt auch etwas abbekommt.
Sattelstützen bearbeite ich schonmal mit Schmirgelleinen in unterschiedlichen Körnungen. Dazu drehe ich die Stütze in der Hand, in der ich das Leinen halte, immer Abschnitt für Abschnitt, von grob zu fein.
 
Ich bekomme wohl vom @egmont eine schöne Stütze im 30,00 Maß, da freue ich mich sehr.

Ich verstehe ja Eure Einwände mit dem Vorbau...aber, ich denke wenn ich da was ändere, würde ich auch gleich auf eine 11/4 Zoll Gabel mit allem was dann als Rattenschwanz dazu gehört gehen, was meint Ihr richtig Geld ausgeben und eine Accu Trax oder doch was anderes?!

Oder aber bei 11/8 Zoll wegen schönerer Auswahl bleiben und eventuell einen Bullmoose?
Grüße.
 
Mit der Stütze ohne Setback ( ggf auch den Sattel noch ein µ weiter) kommst du locker schon einmal 2cm nach vorn.
Dementsprechend darf der Vorbau länger/schöner sein. Mit 1 1/8 hast die Qual der Wahl.

Das besondere Curtlo hat besondere Teile verdient, aber 'ne Accu ist nicht sonderlich besonders; lediglich besonders teuer.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also @egmont hat geschaut ;-) Und es kam zu einer wieder mal entspannten Zusammenkunft ;-) Danke dafür!
+ Kam da noch was durch Zufall zeitgleich...Gefällt mir vom Fahrgefühl gut...
Werde noch an der richtigen Sitzposition feilen, Sattel doch noch ein Momentchen zurück, kam heut morgen aber schon mal ganz gut.


IMG_4927.jpg
IMG_4933.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4927.jpg
    IMG_4927.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 231
  • IMG_4933.jpg
    IMG_4933.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 212
Was ich beim Prolong-Sattel, selbst bei der minimal schmaleren WTB Version wie hier, komisch finde: auf Bildern wirkt der immer überproportioniert. Steht man dann in real vorm Rad ist alles ok. Besser: Der ist ein echter Blickfang.

Mit der passenden Stütze und dem neuen Vorbau...großer Schritt weiter vor.
Wie wärs nun mit einem dezenten 42er KB und dem Verzicht auf Umwerfer nebst Shifter?
Wenn das Gedöns erst mal ab ist, wird das auch so bleiben.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme wohl vom @egmont...aber, ich denke wenn ich da was ändere, würde ich auch gleich auf eine 11/4 Zoll Gabel mit allem was dann als Rattenschwanz dazu gehört gehen, was meint Ihr richtig Geld ausgeben und eine Accu Trax oder doch was anderes?!
weiß zwar nicht ob die wirklich zum rahmen passt, aber hier gibt's gerade eine 1 1/4" pepperoni-gabel mit viel schaft.
 
Du bist doch ein Bösewicht ;-) Danke für die Blumen!
Was ich beim Prolong-Sattel, selbst bei der minimal schmaleren WTB Version wie hier, komisch finde: auf Bildern wirkt der immer überproportioniert. Steht man dann in real vorm Rad ist alles ok. Besser: der ist ein echter Blickfang.

Mit der passenden Stütze und dem neuen Vorbau...großer Schritt weiter vor.
Wie wärs nun mit einem dezenten 42er KB und dem Verzicht auf Umwerfer nebst Shifter?
Wenn das Gedöns erst mal ab ist, wird das auch so bleiben.
:cool:
 
11/4 Zoll ist halt das Thema brauchst nen passenden Cantigegenhalter oder einen Aheadvorbau mit Noodle, alles nicht soo einfach, noch mal nen 11/4 Zoll Ahead-Steuersatz...
Das ganze dann noch silber gerne in CrMo...
Ich bin aber auf längere Zeit am schauen, muss hier auch nicht schnell gehen, wenn überhaupt.
Dank! @ceo
 
Wahrscheinlich schon...
Ja, die haut mich jetzt nicht soo um, das es den Aufwand, alles umzugestalten, dringend lohnt.
Die Gabel muss nen Knaller sein, damit ich den Wahnsinn in den Augen e:hüpf:ntwickel :spinner:
 
11/4 Zoll ist halt das Thema brauchst nen passenden Cantigegenhalter oder einen Aheadvorbau mit Noodle, alles nicht soo einfach, noch mal nen 11/4 Zoll Ahead-Steuersatz...
Das ganze dann noch silber gerne in CrMo...
Ich bin aber auf längere Zeit am schauen, muss hier auch nicht schnell gehen, wenn überhaupt.
Dank! @ceo

Ich würd da auch nix überstürzen.
Besser die derzeitige Adapterlösung, als eine überhaupt nicht ans Rad passende Gabel, zudem dann ja noch ein fetter Rattenschwanz dranhängt.
Gib Dir die Zeit; vllt kommt die perfekte Gabel/Lösung oder eben auch nicht...und über die Zeit wird aus diesem Elementarproblem wieder das Sandkorn.

PS:
Auch mit Downsizing kämst Du nach vorn:
Den schwarzen King gegen einen schönen silbernen Steuersatz (kann ja wieder ein King sein) getauscht, reiben sich am Adapter höchstens noch die Handvoll Forenmimöschen.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe des Steuersatzes war schon ein Thema - Frage die sich mir stellt beissen sich die vielen silbertöne nicht?! Ist der maximale Kontrast nicht der bessere Kompromiss?! Ja, den King hab ich das erste mal verbaut, davor immer meinen schwarzen Acros Preis/Gewicht/Leistungs Hammer aber ich muss sagen der King ist schon was anderes von der Verarbeitung her, das hätte ich nicht gedacht!
 
Top!

Bitte gönn Dir - bei dem tollen Curtlo - den Luxus, und lass die Gabel in Wagenfarbe lackieren.
Klar, das ist kein RAL, aber für einen guten Lackierer auch keine Kunst.
Mit dem vielen Silber; wie aus einem Guß.
:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück