Custom Crossbike von SINUS

Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Ingolstadt
Hab mir hier ein Crossbike zusammengestellt:

http://www.esani.de/sinus_2006/index.php?id=40&sid=9&rid=7



Rahmen: Alu 6061 double butted Cross Lightrahmen
Farbe: alu natur/perlweiss Schalthebel: X.9 Trigger Schaltwerk: X.9
Umwerfer: FD- M 580
Zahnkranz: PG 970 11 - 34 Zähne Innenlager: Firex SL Federgabel: Suntour NRX 9100 Lockout u. Remote Control am Lenker Bremsen: hydr. Scheibenbremse Magura Julie Laufräder: Shimano WH-T 565
Bereifung: Continental Double Fighter Reflex-Reifen 37-622 Lenker: XLC Pro Alu Flatbar-Lenkerbügel oversized Lenkervorbauten: XLC Pro Alu Ahead-Set Lenkervorbau Sattelstütze: XLC Pro Alu Patentsattelstütze PM 510 twinbold Sattel: MTB Sattel Fizi:k Aliante Gepäckträger: Expeditionsgepäckträger Tubus Cargo Kettenradgarnitur: Truvativ Firex SL 48/36/26 Zähne Pedale: XLC Duo

Listenpreis: 1643 €
Das ganze kostet mich ca. 1350 € beim Händler

Was meint Ihr dazu ?
 
Bikerwaldi1 schrieb:
Hab mir hier ein Crossbike zusammengestellt:

http://www.esani.de/sinus_2006/index.php?id=40&sid=9&rid=7



Rahmen: Alu 6061 double butted Cross Lightrahmen
Farbe: alu natur/perlweiss Schalthebel: X.9 Trigger Schaltwerk: X.9
Umwerfer: FD- M 580
Zahnkranz: PG 970 11 - 34 Zähne Innenlager: Firex SL Federgabel: Suntour NRX 9100 Lockout u. Remote Control am Lenker Bremsen: hydr. Scheibenbremse Magura Julie Laufräder: Shimano WH-T 565
Bereifung: Continental Double Fighter Reflex-Reifen 37-622 Lenker: XLC Pro Alu Flatbar-Lenkerbügel oversized Lenkervorbauten: XLC Pro Alu Ahead-Set Lenkervorbau Sattelstütze: XLC Pro Alu Patentsattelstütze PM 510 twinbold Sattel: MTB Sattel Fizi:k Aliante Gepäckträger: Expeditionsgepäckträger Tubus Cargo Kettenradgarnitur: Truvativ Firex SL 48/36/26 Zähne Pedale: XLC Duo

Listenpreis: 1643 €
Das ganze kostet mich ca. 1350 € beim Händler

Was meint Ihr dazu ?

Julie Disc bitte nicht nimm lieber Shimano die sind weitaus robuster und problemloser. Leichter sind sie auch.

Shimano Systemlaufräder haben schlechtere Naben als die Naben selbst. Besser LX Naben mit Mavic Felgen. Frag deinen Händler ob er für den Aufpreis der Systemlaufräder die MX-19 Felgen gegen Mavic tauscht.

Naja XLC sind nicht sonderlich hochwertige Labelpüarts.

Ansonsten kein so schlechtes Rad:)
 
Die XLC-Parts sind gar nicht so übel. Relativ leicht, trotzdem stabil und das P/L-Verhältnis ist sehr gut.
Die Julie ist etwas schwerer als die Shimano Deore, als Sorglosbremse ist sie inzwischen ebenbürtig.
Bei der Kurbel würde ich dagegen eher auf Shimano setzen.
Mit dem "Custom"-Svstem kann man sich sehr schön ein individuelles Rad zusammenstellen, es verleitet aber auch zum (unnötig) Geld ausgeben. Es erspart dem Hersteller den "Gesamtpaketrabatt" den er beim Komplettrad geben muss.
 
Zurück