Cyclocross gesucht, oder doch lieber MTB oder Rennrad?

einzel mac

Schweizer, am Rad
Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

am Wocheende hat meine Federgabel den Geist aufgegeben. Leider bekomme ich keine Ersatzteile mehr und eine neue Gabel wäre Preis/Leistungstechnisch doof, da ich eine 1" Gabel bräuchte.

Soviel zur Vorgeschichte. Nun ist es so, dass ich mir Gedanken um ein neues Rad mache.

Bei meinen Recherchen bin ich auf Cyclocrosser gestoßen. Diese würden meinen Anforderungen eigentlich genau entsprechen. Auf der Straße ein angenehmes TEmpo fahren, aber auch mal den ein oder anderen Wirtschafts-/Forstweg befahren.

Mittlerweile habe ich mir zwei Räder in die engere Wahl gezogen:

1. Stevens Cyclocross 105 hier klicken
2. Red Bull X-Lite Cross Al-2000 hier klicken

Preislich ist das bei mir auch schon die Obergrenze, da ich auch gerne noch neue Schuhe hätte und das Geld als Student nicht unbedingt aus den größten Quellen sprudelt.

Ab und an kommen bei mir immer noch kleine Zweifel, ob nicht vielleicht doch ein MTB besser wäre, aber das würde ich im Jahr eigentlich nur so zwei/drei mal nutzen, den Rest bin ich auf befestigten Straßen unterwegs.
Ein Rennrad habe ich sogut wie ausgeschlossen, da ich damit ja wirklich an die geteerten Straßen gebunden bin. Aber schön sind sie ja trotzdem...

Meine Frage jetzt, was sagt ihr zu den beiden Rädern?

Lg
Florian
 
Also nach deinem Einsatzgebiet zu urteilen dürfte ein Cyclocrosser schon passen! Mein Bruder hat sich auch vor einigen Monaten gegen ein Rennrad und für einen Cyclocrosser entschieden, um eben auch mal auf Waldwegen etc. fahren zu können. Klar wirkliches Gelände ist damit nicht möglich, aber die meisten Sachen kann man nach seiner Aussage damit wirklich super fahren. Wenn du nun sagst das du nur 2-3 mal im Jahr Sachen fährst für die du ein MTB brauchst, dann würde ich glaube ich zum Cyclocrosser greifen. Denn über das restliche Jahr hinweg ist dann der Cyclocrosser dem MTB überlegen! So viel meine Meinung dazu. Zu den Bikes:
1. Stevens: Komplette 105er Ausstattung fährt mein Bruder auch und ist super zufrieden, die anbauteile werden schon ok sein, die Laufräder kann ich nicht genau beurteilen. Aber denke alles in allem klingt das Bike ganz gut!
2. Red Bull: Da sieht es ja ähnlich aus, aber es ist 100€ günstiger und hat eine Vollcarbon Gabel, dafür so du nicht in der Nähe wohnst ein Versandbike. Aber in meinen Aaugen beides gute Bikes!
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Das NOX werde ich mir mal genauer ansehen. Habe aber leider noch keinen Händler in meiner Nähe gefunden, der NOX führt.

Rose wäre für mich kein Versandrad, ich komme aus der Nähe von Bocholt und könnte es vor Ort kaufen.

Das Stevens wäre eher ein Versandrad, da die Händler mit denen ich gesprochen habe bisher keine da hatten und auch nicht wussten, wie lang die Lieferzeit ist.

Lg
Florian
 
Also wenn das Rose für dich kein Versenderrad ist, dann wäre meine klare Empfehlung fahr mal zur Bike Town und mach eine Probefahrt!!! Ich weiß nicht in wie weit die ausgiebigere Probefahrten machen, aber wenn es dir zusagt dürfte es schwer werden für das Geld was Besseres bei einem Händler zu bekommen!!! Ich würde, wenn dir das Red Bull nach einer Probefahrt zusagt gar nicht mehr groß suchen, sondern das nehmen! Ein Cyclocrosser sollte perfekt zu deinem Einsatzgebiet passen und mit Rose hast du dann ein Händlerbike mit dem Preisvorteil eines Versenderrades!
 
Ich vermute, dass du noch nicht so der Bastler bist, wenn der Versender ausscheidet. Ansonsten gäbe es noch eine weitere sehr günstige Option.
Das 2danger - Crossrennrad Crossroad Comp http://www.boc24.de/epages/bicycles...atID=350000920&articlePaging=4&ProdPerPage=20

Das kannst entweder erstmal fahren, oder direkt den Rahmen gegen was anderes tauschen, wenn es was besonderes sein soll, bspw. gegen den Nox, den gibt es ja um die 200€. Für das Rahmen Gabel set bekommst du ohne weiteres noch 50-100€, kannst dir das ja mal durchrechnen.
 
Hallo,

ich habe mich nun mal informiert und bin auch Probegafahren. Stevens hat leider in meiner Rahmengröße nicht mehr so viele da. Der Händler hatte aber noch ein anderes Cyclocross da. Das bin ich auch gefahren und fühlte mich wohl damit. Jetzt wollte ich mich im Internet etwas mehr drüber informieren, aber ich finde nix.
Gut, dazu muss ich sagen, dass ich die Firma nicht genau weiß. Ich meine auf dem Rahmen stand Swiss drauf. Das Rad war matt schwarz und hatte einige kleine rote Streifen, aber die sind kaum aufgefallen. Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

Nach meiner momentanen Gefühlslage werde ich zuschlagen, aber ein paar Infos wären schon nicht schlecht.

Lg
Florian
 
@tofralu: Also an und für sich dürfte ein wirklicher Cyclocrossere einem Rennrad in nichts nachstehen! Ist ja an sich ein Rennrad das einzig eine Gabel bietet die etwas mehr Platz bietet, so dass man auch etwas "breitere" Reifen montieren kann. Ansonsten dürften die Unterschiede zum Rennrad doch sehr gering sein! Einzig zum MTB sind die Unterschiede groß, aber da er nur selten ein MTB braucht, ist das hier kein Nachteil!
 
Hi,

die Entscheidung ist schon gefallen. Ich habe mir für ein Suiss Cyclocross entschieden. Für mich ist das eine gute Entscheidung. Die Bremsen sind zwar in der Tat nicht so gut, wie die LX V.Brakes meines MTB, aber da habe ich mich schon dran gewöhnt. Und hier im Münsterland haben wir es auch nicht so bergig.

Wenn ich hier fahre macht es jetzt auch nix, ob ich mal fix über einen Feldweg fahre. Bin rund um zufrieden bisher.

Lg
Florian
 
Ich hab Cantis. Die werden auch erstmal reichen denke ich. Hab heute auch wieder festgestellt, dass es die richtige Entscheidung war. Die Wirtschaftswege bei uns sind nicht immer die besten, aber dafür ist kein, bis kaum Verkehr.

Bild vom Suiss, gibt es hier im Forum, damit die Schönheit der Gattung nicht zu kurz kommt...

Lg
Florian
 
Zurück