Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verzollen musst Du das Rad nicht, wenn Du das meinst. Bei Chainreactionscycles sind auch die Versandkosten inklusive. Wenn Du nicht mit Kreditkarte bezahlst, müsstest Du eventuell noch die Überweisungsgebühren hinzurechnen. Beim Kauf bei Brant (On-One) direkt, hast Du ungefähr 50 Euro Versandkosten. Ich habe im Januar das Frameset direkt bei On-One gekauft. Angebotspreis waren 99 Pfund für den Rahmen, 25 für die Gabel. Inklusive Versand und Überweisungsgebühren (er akzeptiert nur Pfund, deshalb keine kostenlose EU-Standardüberweisung möglich) habe ich rund 250 Euro bezahlt.Wenn das Pompino bei one one gekauft und von England nach Deutschald geschcikt wird - wie siehts da mit der Mehrwertssteuer aus. Wird die noch aufgeschlagen (und evtl die englsiche MWST verrechnet) ? Wieviel Mehrkosten sind diesbezüglich bei einem Preis von 500 Pfung (ungefähr 715 Euro) zu rechnen ?
Mein Rad hat 120 mm. Das Hinterrad habe ich mit einer Surly Bahnnabe gebaut. Das hat den Vorteil, dass ich auf einer Seite ein starres Ritzel und auf der anderen ein Freilaufritzel anbringen kann. In die Rahmen mit 135 mm gehen normale Rennlaufräder rein. Allerdings fällt dann die Fixie-Option weg (Bastellösungen zum Fixen des Freilaufs mal aussen vor). Es gibt natürlich auch Naben für starre Ritzel mit 135 mm Einbaubreite bzw. kann man eine Bahnnabe aufspacern.Hi maximgold,
was hast du den für Dropouts (120mm oder 135 mm) - welches Dropout ist den sinnvoll ?
Dropout ist doch die breite am hinteren Rahmen, wo die Naben eingespannt werden ? Bei 135 mm gehen normale Rennradlaufräder ein, oder ?
Danke
Grüße
volgut
Oder das On One Pompino. Rahmen gibts für 217 bei chainreactioncycles die Gabel für um die 50. Direkt bei on one gibts auch komplettbikes.
Gruß
David
Wie geschrieben kannst Du vorne und hinten RR-Standard-LR einbauen. Hinten werden die Ausfallenden beim Klemmen halt die 5 mm mehr zusammengedrückt. Macht dem Stahlrahmen aber nichts und ist von On-One so freigegeben.Klemmass vorne bei der Standardgabel von on-one? Da passt aber ein RR-LR rein, oder ?