[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Aber chippen und Regen geht.
Kumpel von mir benutzt sein Levo SL als Pendelrad in und um Kiel.
Da regnet es fast immer.
Und an die Software kommt man auch ohne Probleme. Dann fährt das 70km/h
Gut Akku hält dann keine Stunde aber ist ja egal. Geht ja um Spass Spass Spass und Zeitersparnis.
Mir würde der Antrieb leid tun. Da wechselt man doch mehr ketten / Ritzel als Reifen.
Tuning abseits befestigter Wege halte ich für nicht verwerflich. Nur Omas vom Gehweg schupsen ist uncool.

Siehe hier:
https://m.pinkbike.com/news/french-government-introduces-30k-fine-for-emtb-tuning.html
 
Am Dienstag kommt die Karre erstmal und dann sehen wir weiter. Erstmal muss die Stockbremse runter und ne richtige Bremse dran. Wenn das erledigt ist regnet es ja vielleicht nicht. Und mal im Ernst, wer fährt schon im Regen. Könnte mir vorstellen mit so nem Levo SL is man bei Zwift auch gut dabei, ist ja nur ein light e MTB, wird also nicht verwerflich sein 💪🏼 Die 240W tritt man eh ohne jegliche Anstrengung, in sofern eigentlich geil, endlich mal 5 Stunden Zwift Ballern ohne Ende 🤩🥳
 
Kumpel von mir benutzt sein Levo SL als Pendelrad in und um Kiel.
Da regnet es fast immer.

🤔
BD5CEBCF-5DE2-4ACC-84F5-74236A49B2B2.jpeg
 
Ne ne hier wenn's ext fahrwerk dein ist. Dann rüber, sonst müssen wir uns ja für Bilder drüben anmelden
 
Ne ne hier wenn's ext fahrwerk dein ist. Dann rüber, sonst müssen wir uns ja für Bilder drüben anmelden
Ich habe das mal verfolgt. "Drüben" ist tote Hose. Mag man gar nicht glauben wenn man sieht, wie E-Bikes boomen. Da kommt man sich vor wie auf Rennrad-News. Da ist auch schon ewig nix mehr los.
 
Ich habe das mal verfolgt. "Drüben" ist tote Hose. Mag man gar nicht glauben wenn man sieht, wie E-Bikes boomen. Da kommt man sich vor wie auf Rennrad-News. Da ist auch schon ewig nix mehr los.
Die sind auf anderen Medien unterwegs, der Boom hat ja erst richtig begonnen als Foren schon Out waren und eben viele dort unterwegs sind, die erst motorisiert auf einen Sattel gestiegen sind.

Bei YouTube solltest du aber umso mehr Publikum haben. Das würde mich wirklich interessieren, ob es deinem Kanal mehr Zulauf beschert.
 
Die sind auf anderen Medien unterwegs, der Boom hat ja erst richtig begonnen als Foren schon Out waren und eben viele dort unterwegs sind, die erst motorisiert auf einen Sattel gestiegen sind.

Bei YouTube solltest du aber umso mehr Publikum haben. Das würde mich wirklich interessieren, ob es deinem Kanal mehr Zulauf beschert.
Wenn ich drauf rumreite schon.
 
Der hohe Anteil an Leasing und Finanzierung, satt Kauf geht Hand in Hand mit Servicearbeiten durch den Händler. Außer wer will sich heute noch die Hände schmutzig machen.
Bei eMTB News werden Themen immer mit dem Fingerzeig auf die Garantie/Gewährleistung abgewürgt.
 
Der hohe Anteil an Leasing und Finanzierung, satt Kauf geht Hand in Hand mit Servicearbeiten durch den Händler. Außer wer will sich heute noch die Hände schmutzig machen.
Bei eMTB News werden Themen immer mit dem Fingerzeig auf die Garantie/Gewährleistung abgewürgt.
Außerdem gibt es die Option des Selbstaufbaus so gut wie gar nicht, da Rahmensets zumindest in D nicht angeboten werden dürfen.
Da fällt schon einiges weg.
 
Bei dem Sitzwinkel höchsten bäckertauglich. An der Eisdiele punkten wird schwierig.
Das Ding ist konservativer als eine Nonne. Im normalen Radleben (Pushbike) sind wir bei >80 Grad angekommen und dort wird um die 75 Grad gegurkt. :o
Klar, weil der Vorsteherbauch noch zwischen Lenker und Sattel Platz haben muss.

Edith sagt:
Abgesehen davon ist das nächste große Ding, hohe Tretlager. 0mm Drop zu den Achsen. Pole brings jetzt beim Evolink und Voima.
Hab's schon mal hier gelesen, dass es wohl bei langen, flachen Bikes Sinn ergibt.

Da haben die großen jetzt wieder was, was sie dann 2027 an die Masse weiter reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück