d521 + Hookworms = gut für street ?

AerO

stimmung!
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hi,

Ich wollt mal fragen, ob es zum streeten stabil genug ist ne d521 mit standart schwalbe schlauch und hookworms zu kombinieren ?
alles in 26".
Wie siehts denn mit den hookworms auf nassem und leicht sandigem asphalt aus ? sprich, kann ich die auch im winter drauflassen oder sollt ich da dann doch lieber wieder stollenreifen nehmen ?

suchfunktion STINKT !;)

Danke für die antworten :bier:
 
stabil ist die kombi auf alle fälle. vielleicht würd ich nen dh-schlauch nehmen, aber das musst du wissen und vielleicht einfach ma ausprobieren. kommt ja auch n bissel auf deinen fahrstil an. was willste für naben verbauen?
wenn du dich nicht ganz ungeschickt anstellst kannste die hookworms auch im winter fahren, nur auf glatteis hätt ich da keinen spaß dran =)

hinweisende Grüße,
Matthias
 
mich täte mal interessieren, ob der hukkwurm auch auf sand fahrbar ist. wir haben bei uns in der gegend nämlich recht sandige dirtspots. Und ich will ja net einfach so wegrutschen
 
Ui, das ging ja relativ fix..
der hookworm kostet in 26" sowie in 24" 26,-..einer versteht sich.
den lrs hab ich ja schon mit vr grimeca & hr no name nabe. aber da das profil meiner gazzas jetzt so langsam das zeitliche segnet brauch ich ja was neues, und da dacht ich an die hookworms.
was ich damit machen will, na ich denke mal das gleiche was ich jetzt auch mache: bissl skatepark, treppen, rolltreppen, alles was man hier inner city machen kann.
ich will hier mal n paar erfahrungsberichte hören, wie z.B. durchlagschutz, weil da die stimmen teilweise weit auseinandergehen.

danke.
 
für die stadt zum droppen und so sind sie geil
hab jetzt nur wieder space drauf weil ich doch öfter mal im wald oder aufm kohleberg rumfahre.
 
Ich fahre die Hookworms seit ner weile und bin begeistert! Vor allem auf Asphalt und Beton haben die so viel Grip, dass es eine echte umgewöhnung von Stollenreifen ist.
Auch in Willingen auf der Freeride Strecke bin ich mit denen gut klargekommen. Ich bin sogar weniger gerutscht als mit meinen alten Space :D
Der Durchschlagschutz dürfte verdammt gut sein, ich hatte jedenfalls noch keinen Platten (... fahr jedoch auch mit 4 - 4.5 Bar :))

Achja: Zu kaufen gibts die Reifen bei www.freestylershop.de =)
 
passt der 26"iger auch problemlos in ne 2003er Z1 ?

@ Musdbuster
fährst ihn mit standart - oder dh schläuchen ?
 
hast du auch schon erfahrungen auf nassem untergrund gemacht, ich mein wenns mal regnet (soll in D-land ja auch mal vorkommen;) ) ? also mein entscheidung festigt sich mehr und mehr..
 
Joa, ich zum steet fahren nehme ich auch immer die Hookworms. Hab' die auf 'ne 521 mit nem schwalbe standard schlauch.

Also der reifen is' sau geil, hat super grip auf teer, und Holz. Im Gelände ... naja, is' ok (bin da ja C16 verwöhnt) Durchschlag schutz kann ich nix sagen, weil ich den mit 4,3bar fahre...
 
Original geschrieben von AerO
hast du auch schon erfahrungen auf nassem untergrund gemacht, ich mein wenns mal regnet (soll in D-land ja auch mal vorkommen;) ) ? also mein entscheidung festigt sich mehr und mehr..

Bei nässe verändert sich nicht sonderlich viel.
 
regen ist nicht gut!!!!!!!!
wenn du nur langsam im regen ohne schutzblech cruist,wirbelt der hookworm ne 2m fontäne hoch ich muss dann immer schrittempo fahrn damit ich nich volkommen einsaue!
aber ansonsten nur geil der reifen!
zum dirten guten grip,inner city-besten grip
und bei 1,2 kilo pro reifen möcht man meinen das der durschlag sicher ist!
ich fahr mit nem schleichendem platten rum(der schon vorm hookworm da war)
und wenn ich mit 1bar treppen rocke und ich bei jeder stufe durschlage hab ich trozdem nie ein snakebite(platen)
übrigen fahr ich ab morgen auch mit 521!
also-kauf den reifen
 
Gibt es ne etwas schmalere Alternative zum Hookworm... ??

2,5'' ist dann doch ein wenig heftig !
 
Original geschrieben von paul-biker
wenn du nur langsam im regen ohne schutzblech cruist,wirbelt der hookworm ne 2m fontäne hoch ich muss dann immer schrittempo fahrn damit ich nich volkommen einsaue!

lol, im gegensatz zu stollenreifen wirbelt der hookworm bei mir mal garnix hoch. kann im schlamm fahren und bin immernoch sauber
 
Also Durchschlagsschutz ist einfach enorm. Da kannste voll auf ne Kante hauen, nen Platten hast du nicht. Wenn überhaupt etwas passiert, dann ist die Felge am Arsch und nicht der Schlauch. Grip auf Asphalt ist enorm. Für jemanden der nur Street und so fährt, ist dieser Reifen einfach perfekt.
 
SO Jungs jetzt mal tachilis!!

Wie breit fällt der denn jetzt aus!? Ist der nu wirkiche 2,5" oder eher schmaler, denn ich bräuchte noch nen geilen Reifen für den kommenden winter in ner City, denn abends mal ne runde durch die CITY rocken ist drin aber mehr geht leider nicht weils dunkel ist!

Also kann ich den schon fahrn auf ner 521er??

Wie breit ist er denn in (mm)??

thx joki
 
Ja man kann ihn auf D521er fahren (fahre/fuhr ich selber).
Bei etwa 4 bar ist er schon sehr breit. Der jenige der meinte ehr wie 2.1 2.3 liegttotal falsch. So breit is' der unaufgepumpt.
 
Zurück