Da iss es - das neue Bullit!

Salagou

Ab in den Süden!!!
Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Gigean - Südfrankreich
Nach der Fragerei um Z1 oder Junior T fürs Bullit - voilà das Ergebnis (als kleines Dankeschön :) ):

monBULLIT.jpg


Und gleich nochmal in Aktion:

1slickgardiole.jpg
 
Ich glaube für den Einsatzzweck ist die Junior T besser gewesen :D*abber* :lol:
 
scheyn :)

Und das zweite Foto finde ich auch ganz schön.


Sunny Smiles from Germany,
peace!
 
der sprung is net ohne :daumen: ........und irgendwann (morgen?) hol ich mir des Bike!!! :love:

Wie fährt sich das Bike den so?

wieviel kostet des eigentlich so ganz aufgebaut?
 
also OPTISCH passt alles sehr gut zusammen!

Macht echt was her...

SCHÖÖÖÖN :daumen:

Von der Ausstattung her lässt sich sicher was krasseres/teureres auf die Beine stellen, aber ob das dann optisch wieder geil ist?
Und ob es so denn Sinn macht?

Also als Freerider ist es bei mir in die Liste der geilen Bikes mit "habenwollen-Effekt" aufgenommen!
 
aaahhhhh, aaahhhhh ich kooooommeee !!!!!!!!!!!!
ein bike zunm abspritzen !! ein absoluter traum !! scheiss auf kona un rotwild, mir kommt nen bullit ins haus !!!!
 
noch mal von hinten, gesamthöhe ca. 2,5m, weite gegen 4m
 

Anhänge

  • 100_0345.jpg
    100_0345.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 199
@ salagou:

was hastn du für ne größe? (Sieht recht gross aus)
kannste ma sagen, wie schwer du bist und welche federhärte du hast, pleeze!?!

crumble
 
Hey, danke für die vielen Komplimente - hab sie gerade alle schön ins Französische übersetzt ;)

Klar kann man den Rahmen noch krasser oder teurer aufbauen, aber es sollte eben doch ein Freerider bleiben, mit dem man auch noch mal ne Tour machen kann (also 3 Kettenblätter). So wie es jetzt aufgebaut ist wiegt es 17.5kg....je nach Reifen mal mehr mal weniger...und damit kommt mein Freund noch gut jeden Berg hoch (klar, locker cool, aber es geht) - bergab natürlich noch besser :D. So ein paar Kleinigkeiten kommen noch dazu (Sattelstütze, Sattel...), bisher liegt die Rechnung bei ca. 3800 Euro (haben ein paar gute Internetquellen ausgemacht :) )
Ein paar Details?
- 03er Rahmen mit Vanilla RC 215/635
- D321
- Junior T 03 QR20
- Hope M4
.....

@crumble:
das is nicht meines, sondern das von meinem Freund: er ist 1.83m gross und hat es in L (19 Zoll), bei 72 kg Körpergewicht Federhärte 450 für einen Vanilla RC oder 325 für das 5th Element - à propos, soll grad dazufügen, das für ihn das 5th Element der grösste Sch... ist (hat ihn deshalb gegen einen Vanilla RC ausgetauscht).
 
naja, mit dem 5th hab ich noch keine probleme. was mich nur wundert:

ich fahr ihn bei 65kg (1,74 höhenmeter) auch mit 325er feder und viele denken, dass der zu weich für mich sei (die wiegen ca 70-75kg und so wie es aussieht, können die den ziemlich schnell zum durchschlag treiben).

meins wiegt ca.19,5 kg, ist aber auch etwas mehr auf DH/Extreme-FR getrimmt:
-MRP Kettenführung (berghoch fahren? nich wirklich ;-) )
-DoubleWides
-Ritchey MotoVader (vo)/Michelin C24 (hi) a jeweils 1,2kg
-...

werd mir demnächst auch ne JrT mit Steckachse holen (hmm,lecker)

viel spass deinem freund beim radeln...

crumble
 
@crumble
Komisch, ja, weil eigentlich ist das die Federhärte die empfohlen wird (schau mal auf - falls du durchschlägst: hast du schon mal die anderen Einstellungen ausprobiert? Z. B. den Luftdruck erhöhen? Oder die Grösse der Luftkammer? Kommentar von meinem Freund " Viel Glück mit dem Dämpfer"

Schau mal auf Progressive Suspension nach - da findest du alle Grundeinstellungen für das 5th Element, passend zu jedem Bike!
 
Zurück