Dämpfer-/Feder-Set up für Ghost Northshore 600

Stefan-Nbg

Nose Diver
Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Allersberg
Servus zusammen,

hab seit kurzem ein Ghost Northshore 600 in der Größe M und hab bei ca. 75 kg Gwicht das Gefühl, dass das Bike zu hart für mich ist und die Federung (vor allem hinten) nicht fein genug anspricht.

Es ist eine 450er Feder verbaut.

Wer hat das gleiche Bike, ca. das gleiche Gewicht und könnte mir eine
bestimmte Federhärte raten? 350 oder 400 hab ich den Tabellen ermittelt, die hier im Forum zu finden waren, aber so richtig exakt war das alles nicht?
Der Dämpfer ist der originale Fox Van R (an dem kann man ja nichts einstellen...) mit Einbaulänge 315 mm. Dazu hab ich nicht mal ofizielle Werte zum Hub gefunden...:confused:

Danke für ein paar kurze Tipps.

Greets
Steve
 
...vielleicht kommt keine keine Antwort weil ich mich verschrieben hab (hab ich grad erst gemerkt)...?:confused:

Der Dämpfer hat natürlich keine Einbaulänge von 315 mm, sondern von 215 mm laut Ghost Homepage. Wenn ich nachmesse von Schraubenmitte zu Schraubenmitte dann sind das die öfter genannten 222 mm...

Vielleicht hilft das ja?

Mit den Federkalkulationsprogrammen hier kommt ich irgendwie bei ca. 418 oder 386 raus... also eine 400er oder eine 350er Feeder.

Da ich mich aber ungern nur auf die Theorie verlasse, sondern mich gerne durch ein paar Erfahrungen beratne lasse, wäre es schön, wenn sich einige Ghost Northshore Fahrer melden könnten und zumindest ihr Gewicht und die Federhärte nennen würden...

Danke schon mal

Greets
Steve
 
jo he,

ich hatte das selbe problem, vorallem mit dem hinterbau. hab dann mal die schwarzen wippen ausgebaut und gesehen das alle bohrungen in den wippen ausgeschlagen waren. die aufnahme vom dämpfer oben war auch völlig verbogen, ....

naja, ..., nun warte ich noch immer auf antwort von ghost,. ..
 
...aber das bike ist doch nagelneu... dann kann doch (zumindest sollte das so sein) noch nichts ausgeschlagen sein! ...aber wer weiß, ich hoffe beim 1. KD kommt nicht auch so etwas heraus...

Aber wenn Dein Bike ebenfalls neu war, oder noch in der Garantiezeit, muss der Händler doch dafür aufkommen, oder?

Ich habe einfach das Gefühl, dass die Feder bei mir viel zu hart ist.

Ich hab mir jetzt eine 350er Feder bestellt und werde berichten, wie es sich dann fährt.

Greets
 
so, ghost ern. alle defekten teile jetzt bei mir, will ja mal hoffen das es dan weg is, ...

mein bike ist auch größe M, wieg ca 70 kg, hab auch die 450 feder drinn. ha baber nie das gefühl gehabt das die feder damit zu tun hat, eher wohl die standart druckstufe (leider net einstellbar) beim van R. schicke den dämpfer auch noch zu toxoholiks, die dann das grund setting auf mein gewicht und einsatz bereich einstellen, sprich die tauschen das shim stick der druckstufen. damit sollte dann ma hoffentlich das thema "schlechter hinterbau" gegessen sein,. ..
 
also ich bringe 70 kg auf die waage, und ich hab eigentlich das gefühl daß die domain auf jeden fall zu weich is, aber der hinterbau dagegen ziemlich gut anspricht...(northshore 600 mod.2009) würde mir eher für die domain etwas überlegen, sprich andere federn o.ä. ...
jemand ne idee???:confused:
 
ups, ganz vergessen wieder zu schreiben, ....

also, ghost hat es dann ma endlich (nach knapp 1 1/2 monaten) geschafft mir das bike zurück zu schicken, ..., bins jetzt ein par mal den lokal spot gefahren und bisher funktioniert alles recht "gut".
mit der zeit wird die domain 302 aber tatsächlich spürbar "weicher" und die zugstufe, sprich das ausferdern der gabel, ist auch nicht mehr so wie es mal war, ... ausserdem wird der negativ federweg auch immer mehr, ..., vieleicht mal ne neue, härtere, feder testen, ...
 
Hy! die gleichen probleme hatte ich auch alle! wiege auch 70 kg und fahre jetzt hinten eine 400er feder und bin bestens zufrieden. die 350er war mir zu weich und die 450er zu hart! mit der domain hatte ich erst das gefühl das sie sehr schlecht anspricht und für mein gewicht zu hart wäre! jetzt habe ich mir weichere federn bestellt habe aber in der zwischenzeit einige waldkilometer absolviert und das einfederverhalten hat sich stark in richtung weich verändert! ich finds ideal, also meine meinung wäre entweder federhärte so lassen oder eher härter als weicher! ps: ganz nebenbei... Feder in soft zu verkaufen ;)
 
...so, meine 350er Feder kam letzte Woche, ich muss sie nur noch einbauen.
Bin mal gespannt, wie sich das Red dann verhält.

Ich wiege aktuell ca. 74 kg, ohne Kleidung.

Bei der Gabel hoffe ich auch, dass sie mit der Zeit besser anspricht. Aber so viele km bin ich jetzt auch noch nicht damit gefahren.

Ich hoffe, ich komm am WE zum testen!
 
So, Feder ist drauf und die erste Runde ist gedreht.

Und: viiiiiieeeeel besser als vorher.

Hat sich echt gelohnt, jetzt spricht der Hinterbau schön sensibel an und bei ein paar Sprüngen heute ist auch nichts durchgeschlagen.
 
Zurück