Dämpfer: Funktioniert Vivid Air R2C so korrekt??

starvald

Feierabend-Fahrer
Registriert
23. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergstraße
Hallo liebes Forum,

ich habe heute ein Canyon Dropzone gekauft. Beim Einstellen des Dämpfers vom Service Personal ist mir schon aufgefallen, dass nach 200 PSI trotz mehrmaligem Pumpen Schluß war, also kein zusätzlicher Druck (max. 275 PSI) aufgebaut werden konnte. Der Verkäufer meinte dann, dass 200 ok seien für mich (ca 85kg). Beim Draufsetzen sackt der SAG um 30% ein.

Da es mein erstes Fully ist, habe gerade daheim alleine nochmal versucht, den Dämpferdruck zu testen. Folgende Sachen sind mir aufgefallen:


  • Beim Verbinden der Luftpumpe mit dem Dämpfer bleibt der Wert auf Null. Sollte die Uhr hier nicht auf den Druck, der im Dämpfer vorherrscht, schnellen?
  • Jede Pumpbewegung erhöht den Druck um 20 PSI, aber nur bis 200
  • Nach 200 lässt sich trotz mehrmaligem Pumpen kein Druck mehr aufbauen
Hat der Canyon Verkäufer das Problem wohl erkannt, mich aber dann mit den "200 PSI stimmt so" abgespeist und ich sitze jetzt hier mit nem defekten Dämpfer? Arbeitsweise bei heutiger Testtour war anstandlos - könnte evtl etwas mehr Druck drauf!

Vielen Dank,

Starvald
 

Anhänge

  • P1090260.jpg
    P1090260.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 199
Beim Verbinden der Luftpumpe mit dem Dämpfer bleibt der Wert auf Null. Sollte die Uhr hier nicht auf den Druck, der im Dämpfer vorherrscht, schnellen?
Das ist schonmal falsch. Hast du den Schlauch auch weit genug aufgeschraubt? Es sollte auf jeden Fall der vorherrschende Druck angezeigt werden. Sonst baust du mit deinen Pumpbewegungen nur Druck im Schlauch zwischen Pumpe und Dämpfer auf, und dann ists auch klar das es beim nächsten mal wieder 0 ist :)
 
@matthias: hört sich extrem plausibel an und würde die problematik genau erklären!!! darum baut sich der druck wahrscheinlich auch so rasant auf.

habe die beiden schrauben mit den fingern so fest angedreht wie möglich...aufgrund der engen bauweise des dämpfers benötigt man dummerweise so ein winkelstück (siehe bild), denn die canyon-pumpe würde sonst gar nicht draufpassen!

jedenfalls vielen dank für deine antwort :) vielleicht sollte man mal in eine bessere pumpe investieren...

gruß,
starvald
 
PS: mir ist die mögliche ursache eingefallen. wenn man auf das bild schaut, dann sieht man, dass die schraube vom 90° Winkelstück sich nur zu gut 50% auf das gewinde des dämpfers schrauben lässt. um verbindung zur luftkammer zu haben, sind wahrscheinlich >80% nötig.

das heisst, dass canyon derzeit eine nicht funktionierende lösung für die vivid dämpfer mitliefert!

das service personal musste nämlich auch in der werkstatt fragen, wie man die pumpe überhaupt da drauf bekommt und haben auch nicht mehr wie 200 psi draufbekommen (er hat es genau so falsch gemacht wie ich).

habe das problem nochmal im bild eingezeichnet.
 

Anhänge

  • P1090260.jpg
    P1090260.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 231
Ausbauen. Wenn nötig, kann man die Luft aus der Hauptkammer ablassen und den Piggyback zur Seite drehen, um besser an das Ventil zu gelangen.
 
Machts einfach wie Mus Lee schreibt: Luft aus der Haupkammer ablassen, die Befestigungsschraube vom hinteren Teil des Dämpfers abschrauben, da einen Schraubenzieher durch und schon könnt Ihr die Kammer verdrehen und so ohne Probleme die ans Ventil drankommen...
 
Zurück