Dämpfer so eingebaut lassen??

Registriert
8. Juni 2017
Reaktionspunkte
97
Ort
Bergisches Land
Hallo zusammen,
habe mir für mein Slayer einen neuen Dämpfer gekauft. Ein Manitou McLeod. (Übrigens ein Tipp hier aus dem Forum)
Im eingebauten Zustand schrappt das Luftventil am Rahmen. Die Verschlußkappe des Ventils passt gar nicht drauf.
Habe mal 3 Fotos angehangen:
Bild 1 ist im unbelasteten Zustand, Ventil ist am Rahmen
Bild 2 Hinterbau ist voll belastet, Dämpfer ganz drin, Ventil hat ca. 3 mm Platz zum Rahmen
Bild 3 Gesamtsituation für alle die kein Slayer vor Augen haben.

Würdet ihr den Dämpfer so eingebaut lassen?
 

Anhänge

  • 2019-09-21 09.21.54.JPG
    2019-09-21 09.21.54.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 555
  • 2019-09-22 17.00.36-Kopieren(1).JPG
    2019-09-22 17.00.36-Kopieren(1).JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 623
  • 2019-09-22 17.00.48.JPG
    2019-09-22 17.00.48.JPG
    126,5 KB · Aufrufe: 730
Es gibt Winkelabgänge für die Ventile (Motorradfachhandel). Ob die bei Manitou passen oder dann genug Platz hat, wäre noch zu überprüfen.
 
Hmm ja, die Gesamtsituation. Unzufrieden bin ich mit der Tatsache das mir genau dieser Dämpfer für mein Rad hier in diesem Forum empfohlen wurde. Ich hatte hier extra ein Thema gestartet, um die etwas beschissene Einbausituation am NewSlayer wissend.
Wie oben schon beschrieben könnte ich jetzt meinen alten Fox RP3 aufarbeiten lassen und den wieder einbauen. Dann fahre ich aber weiter mit einem eher bescheidenen 13 Jahre alten Dämpfer rum.
Ich probier es jetzt halt mit den Offsetbuchsen. Könnte klappen.
 
Ha! Ein Slayer und ein anderer Dämpfer. Immer ein Spaß. Hab ein SS. Da passt auch fast nix. Wenn Du hier mal richtig Spaß haben willst, mach es wie ich:
https://fotos.mtb-news.de/p/1874899Okay, ist nicht das Schlaueste, aber es hat immer gehalten. Allerdings ist Deine Aufnahme ja etwas graziler gestaltet.
:p also nicht zu ernst nehmen!
 
Bin den schon häufig gefahren. Aber ich gehöre leider zu der Fraktion der Mitglieder hier, die eher basteln, tauschen und häufiger Bock auf Neues haben. Deswegen wollte ich auch unbedingt den damals neuen Zocchidämpfer im Slayer haben. Hat auf jeden Fall sehr gut funktioniert. Und die Stelle am Rahmen fand ich jetzt nicht so kritisch :daumen:
 
@sharky meine Idee war jetzt, beide Offsetbuchsen mit der Öffnung auf 05.00 Uhr zu setzen. Ich dachte eigentlich, die würden durch den Einpressdruck in der Stellung bleiben. Vielleicht mit ein wenig Loctite fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück