Dämpfer so eingebaut lassen??

Kolben nach vorne und das dicke Ende nach hinten/unten passt wirklich ebenfalls nicht?
So würde ich damit auf gar keinen Fall fahren. Je nachdem, wieviel Platz zwischen Dämpfer und dem Rahmen da tatsächlich ist, könnte Dir vielleicht ein kürzerer Ventileinsatz helfen, z.B.: https://www.worldwidecyclery.com/co...-valve-assembly-5-16-32-orb-allen-without-cap
(ob genau der da passt, weiß ich natürlich nicht)
 
Unerfreuliche Situation.
Sieht nicht so aus als ginge der Dämpfer in irgendeiner Position rein.

Ich würde beim 13 Jahre alten Dämpfer einen Service machen lassen und ihn im 13 Jahre alten Bike weiterfahren.
Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit das Innenleben des alten Fox-Dämpfers auffrischen zu lassen?
 
Der sauberste Weg wäre das Autoventil aus dem Dämpfer herauszuschrauben um festzustellen welches Gewinde dort verschraubt ist. Wird ja hoffentlich geschraubt sein. Im Idealfall findest du im Netz eine Zeichung mit Gewindeangabe. Dann kann man entsprechend ein 130°-Winkel oder 90°-Winkel verbauen.
Gruß Per
 
Keine Ahnung, wo du das Bike in 3 Jahren siehst, aber ich würde einfach den Rahmen an der Stelle ein Paar Millimeter SAUBER abfeilen und die blanke Stelle mit passendem (Nagel-)Lack versiegeln.
Dabei so viel Platz schaffen, dass eine Ventilverlängerung oder besser ein längeres Ventil angesetzt werden kann.
 
Keine Ahnung, wo du das Bike in 3 Jahren siehst, aber ich würde einfach den Rahmen an der Stelle ein Paar Millimeter SAUBER abfeilen und die blanke Stelle mit passendem (Nagel-)Lack versiegeln.
Dabei so viel Platz schaffen, dass eine Ventilverlängerung oder besser ein längeres Ventil angesetzt werden kann.
Da kauf ich immer: prettynailshop24.de
 
Hallo zusammen,
wollte mich mal eben für die rege Anteilnahme bedanken.
Werde jetzt folgendermaßen vorgehen: Offsetbushings rein, gucken ob's reicht. Wenn nicht: 90 Grad Luftventil bestellen.
Den alten Dämpfer wieder rein zu machen find ich irgendwie nicht so sexy. Hab irgendwie mehr Bock auf nen neuen.
Und auf die Frage, wo ich mein Rocky in 3 Jahren sehe: Am liebsten auf irgendwelchen flowigen singletrails abseits der Waldautobahnen. Nicht mehr ganz so hardcore (bin mittlerweile immerhin 50).
Ich häng halt an dem Bike. Ist die letzte Reihe Rockys die noch in Canada von Hand geschweißt wurde...
 
So, hier mal ein kleiner Zwischenstand. Die Offsetbushings sind gekommen. Passen auch prima und bringen.....:
Nichts!!!
MCG (Importeur von Manitou Deutschland) hat auf meine Frage nach der Gewindegröße des Luftventils nicht geantwortet. Selber rausdrehen möchte ich es nicht, da ich keine Lust drauf habe es zu vermacken.
Tja, sieht fast so aus, als wenn mein Slayer keinen neuen Dämpfer spendiert bekommt.
Schade , hatte mich schon sehr auf ein neues Dämpferfeeling gefreut....

2019-10-05 11.49.41.JPG
2019-10-05 11.50.23.JPG
 
Zurück