Dämpferanordnung bei Fullys (xc7/cube ams pro)?

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
benztown 0711
hallo kollegen!

mal ne vielleicht dumme frage.

hab mir grad ein paar galerie-bilder angeschaut und mich gefragt wie es zu den unterschiedlichen dämpferanordnungen kommt.
hab das xc7 und cube ams pro angeschaut.
gibt es vorteile bei dämpfer am oberrohr (ams pro) oder beim stehenden dämpfer (xc7)?
hat das was mit dem einsatzbereich zu tun?
oder ist das eher ne herstellerphilosophie?

grüsse, micha
 
glaub auch, dass die Desinger das auswürfeln.
So weit ich weiß gibt es kaum Unterschiede zwischen den beiden Varianten.
Wenn du dir die 04er Canyon Modelle (und älter) anschaust, da saß der Dämpfer auch unterm Oberrohr.
 
Hallo,

wir haben die Dämpferanordnung geändert weil wir damit das Rahmengewicht noch weiter senken konnten (Oberrohr wurde leichter). Ausgewürfelt wird an unseren Bikes eigentlich kein Detail ;)

Grüße,

Michael
 
wir haben die Dämpferanordnung geändert weil wir damit das Rahmengewicht noch weiter senken konnten (Oberrohr wurde leichter).
Ausserdem scheint es leichter zu produzieren zu sein, wenn ich mir die ganzen Scheissnähte am Oberrohr meines MR8 anschaue.
Dafür ist aber der zweite Flaschenhalter entfallen.
Bei Rahmengrösse M beim MR8 krieg ich selbst bei einer 1/2 Literflasche Probleme, die in den hinteren Halter zu bekommen, da das Rahmendreieck recht kompakt ausfällt und der Dämpfer unterhalb des Oberrohres die Höhe zusätzlich einschränkt. Also das Argument zählt nicht.
 
mstaab_canyon schrieb:
Hallo,

wir haben die Dämpferanordnung geändert weil wir damit das Rahmengewicht noch weiter senken konnten (Oberrohr wurde leichter). Ausgewürfelt wird an unseren Bikes eigentlich kein Detail ;)

Grüße,

Michael

UNSINN!

Ihr habt nur an die Jungs gedacht:

hecktraeger.jpg


Mach das mal mit nem Cube :daumen:
 
Zurück