Dämpferaufhängung Kugelgelagert

Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Ein Hallo an die Leute der Südafrikanischen Rahmenbaukunst,

ich mache mir so meine gedanken, wie ich den Dämpfer möglichst ohne Reibung im Rahmen aufhängen kann.

Ich war schockiert wie fest und sehr schwer beweglich der Dämpfer in der Schwinge und im Rahmen montiert ist.

Nun versteh ich ich das unsensible Ansprechverhalten und das hohe Losbrechmoment beim fahren.

Hat vielleicht jemand schon das verwirklicht und die Aufhängung Kugelgelagert??

Gruß.....aus Süd/West
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchem Rad und vllt sogar mit welchem Dämpfer wäre nett gewesen zu wissen ;)


Bei mir am Makulu, mit BOS Dämpfer, hab ich die Nadellager mitte des Jahres eingebaut - und war vollauf begeistert.
Losbrechmoment war quasi nicht mehr existent

Langlebigkeit geht eigentlich, zummindest beim Makulu - Nach nem Viertel Jahr, jedes Wochenende im Einsatz, waren die inneren Laufbuchsen, auf denen die Rollen laufen jetzt stark eingelaufen, die Lager selber sehen sonst noch gut aus, von demher kann man eig einfach die Buchsen tauschen.
Wenn du allerdings nen andres Rad fährst weiß ich nich, wie sichs da verhält, weiß von manch Anderen, bei denen die Lager innerhalb kürzester zeit komplett zerfressen waren. schätze aber, dass das am Übersetzungsverhältniss, bzw vor allem dem Hebel an der Anlenkung fürn Dämpfer liegt - zumindest hatten eig immer leute mit entsprechenden rädern probleme damit ;)

Hoffe ich konnte dir helfen
Greetz
Jens
 
Zurück