Dämpferknarzen Specialized Demo 2014

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
29
Ort
Franken
Servus zusammen,
habe das Problem, dass der TTX an meinem S-Works Demo von 2014 erbärmlich knarzt. Würde behaupten es kommt von der vorderen Aufnahme, da bin ich mir aber nicht sicher. Ob es wirklich der Dämpfer ist? Ich denke schon. Wenn ich den Dämpfer ausbau, reinige und alles mal mit Druckluft abpuste ist das Knarzen für kurze Zeit weg. Nach der 5. Abfahrt im Park fängt es dann allerdings erst leicht wieder an und ist dann quasi bei der leichtesten Bewegung des Dämpfers zu hören. Zumal auch das Carbon den Sound richtig schön überträgt.

Es nervt! Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiss Abhilfe. Google hat mir dazu nichts ausgespuckt. Kann es an den vorderen speziellen Buchsen liegen, die durch sind? Hinten ist ja nur was ins Dämpferauge eingepresst. Wäre über Tipps sehr dankbar!

Grüße, Stapfn
 
Hatte bisher noch keine Zeit, werd ich aber am kommenden Wochenende mal versuchen.

Hab es mir flüchtig nochmal angeschaut/-hört. Bin inzwischen der Meinung, dass es nicht von der Dämpferaufnahme kommt, sondern von der Feder - nicht unbedingt von Versteller auf Gewinde. Ich hab das Gefühl das Geräusch kommt von der Reibung zwischen Feder und Federvorspannring. Also am Kontaktpunkt der beiden Teile. Jemand Ideen dazu?

Verbaut ist übrigens keine original Öhlins Feder, sondern eine Ti Feder. Getestet hab ich aber auch da schon 2 unterschiedliche.
 
Ggf. ein passendes Axiallager für die Dämpferfeder kaufen das könnte das beschrieben Problem lösen.

IMG_1548.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1548.jpg
    IMG_1548.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise knarrt der Trennkolben .
Hört sich blöd an, hatte ich aber schon.
Hast du ein Ventil am AGB ?
 
Das mit dem Fett werde ich auf jeden Fall noch testen.

Dämpfer ist in einem 2014er Demo S-Works. Neben den Druckknopf Einstellern ist ne schwarze Plastikkappe, die mit einer Schraube fixiert ist. Ob da drunter nen Ventil ist, keine Ahnung.
 
Möglicherweise knarrt der Trennkolben .

Echt ... :confused:
okay dann habe ich grad wieder was dazu gelernt, dieses Phänomen kannte ich noch nicht aber warum nicht. Im Gasteil des AGB sollte ja etwas Öl sein wenn man häufig den Druck im AGB variiert kann sich dies schonmal verflüchtigen (quasi trocken laufen), dass sich dann Geräusche durch die Dichtung entwickeln ist durchaus denkbar.
 
Ich hab einfach ein paar Tropfen Öl durchs Ventil Loch eingefüllt, dann war Ruhe.
Hebe auch lange gesucht .
 
Dann müßte es aber auch beim Einfedern ohne verbaute Feder knarzen. Muss ich testen, wenn ich das Fett aufs Gewinde mach. Vom Gefühl aber eher nein :ka:
 
Zurück