Hagen3000
I'm just a man


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, moin,
dreht die Schraube durch, oder bewegt sie sich gar nicht mehr?
Bei mir will die Schraube auch nur mit leichten Druck raus, d.h. sie dreht durch läßt sich aber nicht einfach rausziehen. Ich geh dann mit einen kleinen Maulschlüssel als Hebel hinter'n Schraubenkopf und drück sie vorsichtig raus.
Pitt
Da mein DT nach nur einem halben Jahr langsam aber sicher zerbröselt (Kolben derbe zerkratzt, Ölverlust beim Befüllen, Lockout funzt nicht mehr etc.)...
nur noch gebockt hat und nicht mehr gefedert![]()
Genau meine Symptome!
Der Abrieb fing bei mir schon nach 4 Wochen an. Bin aber auch im Winter verhältnismäßig viel im Matsch/Schnee gefahren...
wie wär's alternativ mit minimaler Pflege für das Federbein? Ich fahre einige tausend km pro Jahr (auch im Winter) und muss den SSD212 maximal 1 x im Jahr zum Service schicken, aber auch eher wegen Garantieerhalt als wegen schlechter Funktion. Aber ich nehme mir nach jeder Fahrt auch 30 Sekunden und wische den Dreck von der Federbein-Kolbenstange und den Gabel-Standrohren.
Weiterhin wäre ich mir nicht so sicher, ob Deine Probleme durch ein Coil-Federbein gelöst werden. So wie sich das anhört, hat Dein DT ja ein Dämpfungsproblem und kein Federproblem. Die Dämpfung ist beim Coil-Federbein genauso aufgebaut wie bei einem Luftfederbein und was an einer simplen Luftkammer ständig kaputtgehen soll ist mir auch nicht ganz schlüssig.
Helicoil einsetzen, so wie es bei <mk8 war...
Geht ratz fatz und kostet nicht die Welt, wenn man sich nicht gerade so ein ganzes Set kauft.
Viel schiefgehen kann dabei auch nicht...
Die Lösung mit der Mutter sollte auch funzen, ist aber nicht so schön und auf die original Titanschraube muss man dann auch verzichten.
Was hat Liteville gesagt?
Gruß
Das die das mit dem Kleber nicht hin bekommen![]()