Bin etwas ratlos, brauche euer technische Expertise:
Bei der ersten echten Ausfahrt mit meine zwei Wochen alten 29er Scalpel hat es bei der ersten Schwierigkeit im 1. Gang bei Vollast "pangg" gemacht, so als wäre ein Stein vom Hinterrad losgeschossen, oder als wäre der Reifen abgerutscht. Alles paletti, kein Sturz, Hindernis erklommen, nur ging der 1. Gang nicht mehr raus, wenn man vorne am kleinen Zahnrad ist.

Wenn man vorne aufs große Zahnrad schaltet ging der 1. rel. gut raus, alle anderen Gänge flutschen fein.
Ich als newbie dachte mir nix Böses und für weiter.
ca. 1,5h später im Wald bei einer steilen Stelle schalte ich ein bisserl zu spät vom 2. in den 1. Gang unter Last, und mit einem KNACK ist die Kette gerissen.


Weitere Forschung ergab, dass meiner Meinung nach der Anschlag, der die axiale Schwenkbewegung des Werfers beschränkt irgendwie lose ist.
Ich meine das Ding im Foto wo der Pfeil hinzeigt. Der Spitz läßt sich hin und her drehen. Nachdem sich dort eine Justierschraube abzustützen scheint sollte der wohl eher fix sein, odr?
Fragen:
- wie wird der Werfer-Schwenkanschlag arretiert?
- wieso hat der sich im Betrieb plötzlich gelöst?
- ist das ein Gewährleistungsfall?
- ist da was gebrochen oder läßt sich das wieder festziehen?
- Hat wer eine (bebilderte) SRAM X9 Montage und Justieranleitung?
Bei der ersten echten Ausfahrt mit meine zwei Wochen alten 29er Scalpel hat es bei der ersten Schwierigkeit im 1. Gang bei Vollast "pangg" gemacht, so als wäre ein Stein vom Hinterrad losgeschossen, oder als wäre der Reifen abgerutscht. Alles paletti, kein Sturz, Hindernis erklommen, nur ging der 1. Gang nicht mehr raus, wenn man vorne am kleinen Zahnrad ist.


Wenn man vorne aufs große Zahnrad schaltet ging der 1. rel. gut raus, alle anderen Gänge flutschen fein.
Ich als newbie dachte mir nix Böses und für weiter.

ca. 1,5h später im Wald bei einer steilen Stelle schalte ich ein bisserl zu spät vom 2. in den 1. Gang unter Last, und mit einem KNACK ist die Kette gerissen.



Weitere Forschung ergab, dass meiner Meinung nach der Anschlag, der die axiale Schwenkbewegung des Werfers beschränkt irgendwie lose ist.

Ich meine das Ding im Foto wo der Pfeil hinzeigt. Der Spitz läßt sich hin und her drehen. Nachdem sich dort eine Justierschraube abzustützen scheint sollte der wohl eher fix sein, odr?
Fragen:
- wie wird der Werfer-Schwenkanschlag arretiert?
- wieso hat der sich im Betrieb plötzlich gelöst?
- ist das ein Gewährleistungsfall?
- ist da was gebrochen oder läßt sich das wieder festziehen?
- Hat wer eine (bebilderte) SRAM X9 Montage und Justieranleitung?