Dämpfungsregelung bei Votec GS4 Airquadrat

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hi, habe nicht den Eindruck daß beim Verstellen des Rädchens am rechten Rohr (Dämpfung) sich groß was verändert im Fahrverhalten oder beim Wiegetritt. Kann mir einer erklären was ich merken sollte und bei was? Welche Auswirkung hat das Drehen mit oder gegen den Uhrzeigersinn?
 
auf alle fälle das schwarze, größere rad drehen und nciht das silberne, dass ist die ventilkappe ;)

ok jetzt mal im ernst.

erstmal mit einer Dämpferpumpe den Luftdruck im Dämpfer checken: da sollten so 5 bis 12 bar drauf sein. ich fahr so mit 8 bis 10. wenn der dämpfer platt ist dämpft der natürlcih nix

das schwarze rädchen hat fünf stufen die leicht einrasten. wenn du es im uhrzeigersinn drehar wird die dämpfung immer größer, dass heisst die gabel federt am schuss in zeitlupe aus.

falls das nciht der fall ist, ist's wohl ein garantiefall das was kaputt ist.
 
sch**** scheint tatsächlich was kaputt zu sein. egal wie ich den Ring drehe, Gabel federt immer gleich schnell aus. Habe aber um die 10 bar drin (92kg Körpergewicht). Ist das zuviel?

Was kann da kaputt sein? Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Wie kann ich das prüfen/reparieren?
 
kann dir da leider nciht weiterhelfen

frag mal abt hugo der hat einen der ersten die ausgeliefert wurden auch schon geschrottet. ist vielleicht die selbe kinderkrankheit.

meiner nov 01 hält und funzt sau gut

wie alt ist deiner?
 
Und da bin ich auch schon zur Stelle.:)

Tja, simoncarve, Du bist auf den Grund gestoßen, warum ich mich von meiner geliebten GS4 getrennt habe. Den Dämpfer habe ich auch mehrmals zerschossen.

Wie man das merkt? Ganz einfach: Man dreht am Verstellrad des Dämpfers und es ändert sich null beim Ausfedern der Gabel.

Also: Bad news für Dich. Das Teil ist kaputt, das hat auch nichts mit dem Druck zu tun, im Gegenteil, um so höher der Druck in der Dämpferkammer ist, um so breiter sind die Einstellmöglichkeiten.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Du schickst Deine Gabel über Deinen Händler ein. Wenn Du ein bißchen Druck machst, hast Du das Teil innerhalb einer Woche wieder.

2. Du kaufst mir meine frisch überholte Gs4 Air Plus ab, die nächste Woche bei Ebay über den Ladentisch gehen soll.:D
 
Abt Hugo - nie wieder kauf ich ein HiTec Teil über ebay! So geschehen mit meiner GS4 Air Quadrat. Da das nun aber schon rund 3 Monate her ist will ich mich auch nicht mehr an den Verkäufer wenden....

Noch ne Frage: wenn sich durch das verstellen mittels Rädchen nichts ändert, heißt das auch, daß sich die Dämpfung überhaupt nicht verändern läßt, egal wieviel Druck ich ins rechte Rohr puste oder funktioniert die Dämpfung noch prinzipiell ??
 
Original geschrieben von simoncarve
Abt Hugo - nie wieder kauf ich ein HiTec Teil über ebay! So geschehen mit meiner GS4 Air Quadrat. Da das nun aber schon rund 3 Monate her ist will ich mich auch nicht mehr an den Verkäufer wenden....

Noch ne Frage: wenn sich durch das verstellen mittels Rädchen nichts ändert, heißt das auch, daß sich die Dämpfung überhaupt nicht verändern läßt, egal wieviel Druck ich ins rechte Rohr puste oder funktioniert die Dämpfung noch prinzipiell ??


Hallo simoncarve,

hey - mach nicht so einen Wind. Ich will meine Gabel auch noch über ebay verkaufen.:)

Für Dein Problem kann der Vrkäufer auch nichts. Ich hoffe jedoch für Dich, daß Du die Original-Rechnung hast und noch Garantie auf der Gabel ist.

Was dein Problem angeht, der Dämpfer dürfte komplett hin sein, daß kannst Du aber testen. Laß mal die komplette Luft aus dem Dämpfer, drück die Gbel zusammen und laß sie ausfededern. Jetzt machst Du das gleiche mit 10 Bar im Dämpfer. Kein Unterschied? Schrott! So war es immer bei mir. Wenn da noch ein deutlicher Unterschied ist, dann ist nur die Dämpferverstellung kaputt. Ist aber egal, Du brauchst dann trotzdem einen neuen Dämpfer.
 
Wie lange gibt den VOTEC Garantie? Die Gabel wurde von meinem Vorgänger lt. Aussage (und hoffentlich Rechnung) im März 2001 als Rahmenset gekauft. Gibts bei Hi-Tec mehr als die üblichen 12 MOnate ???
 
Original geschrieben von simoncarve
Wie lange gibt den VOTEC Garantie? Die Gabel wurde von meinem Vorgänger lt. Aussage (und hoffentlich Rechnung) im März 2001 als Rahmenset gekauft.


Hallo simoncarve,

auf Votec-Teile gibts es grundsätzlich 2 Jahre Garantie. Wenn Du also eine Rechnung von März 2001 hast, dann ist alles in Butter. Allerdings mußt Du Dir einen Händler suchen, der das ganze für Dich über die Bühne bringt. Du kannst es natürlich auch auf eigene Faust versuchen, ich weiß aber nicht, ob Votec das akzepiert. Wichtig: Du mußt bei Votec immer schön am Ball bleiben. Ein Anruf pro Tag ist Pflicht, dann geht es wirklich schnell.

Solltest Du keine Rechnung von Deinem Vorbesitzer bekommen, dann gute Nacht, denn der Dämpfer kostet ein paar Hundert Euro.

In diesem Fall empfehle ich Dir den Erwerb meiner Air Plus(ab Donnerstag bei Ebay), die gibts komplett überholt und mit Rechnung.:D
 
Original geschrieben von Backwoods
Die 2 jahre garantie gibts nach aussage meines hänndlers nur für den erstbesitzer. keine ahnung ob das stimmt.

such dir besser einen händler!


Hallo foley,

da muß ich Dir widersprechen. Die Votec-Garantie gilt laut Aussage Votec-Management zwei Jahre, auch für den Fünft-Besitzer. Entscheidend ist das Kaufdatum.

Anders geregelt ist das bei Cannondale, die Lebenslang-Garantie gilt hier nur für den Erstbesitzer. das macht bei so einem Zeitraum auch Sinn.

@simoncarve: Wenn Du Dir unsicher bist, dann sag dem Händler einfach nicht, daß Du der Zweitbesitzer bist - Thema durch. Der wird wohl kaum Deinen Personalausweis verlangen.

Ach ja: Und wenn Du wirklich unsicher bist, dann kaufe einfach meine Air Plus, die ist in Ordnung!:lol:
 
@ Abt_Hugo. Du bist auf Magura umgestiegen - kannst mir mal deine Erfahrungen berichten, insbesondere im Vergleich zur Airplus - muß ja wohl ein Grund geben warum du umgestiegen bist...Hat die Magura nicht ne Steckachse? Braucht man dann auch andere Naben denk ich....Was braucht man außer der Gabel? Denke VOTEC Vorbau braucht man auch nicht mehr, zumindest wenn ich deine ganzen ebay Angebote durchschau...
 
Original geschrieben von simoncarve
@ Abt_Hugo. Du bist auf Magura umgestiegen - kannst mir mal deine Erfahrungen berichten, insbesondere im Vergleich zur Airplus - muß ja wohl ein Grund geben warum du umgestiegen bist...Hat die Magura nicht ne Steckachse? Braucht man dann auch andere Naben denk ich....Was braucht man außer der Gabel? Denke VOTEC Vorbau braucht man auch nicht mehr, zumindest wenn ich deine ganzen ebay Angebote durchschau...


Hallo simoncarve,

nein - ich bin nicht auf Magura umgestiegen, sondern auf Rond.:D

Vorneweg muß ich sagen, daß ich mir die neue Gabel in erster Linie zugelegt habe, um mehr Federweg zu haben und nicht, weil ich unzufrieden war. Die 140 mm waren halt etwas mickrig, da fühlen sich die 190 mm der Big Ego schon ganz anders an.:)

Ja - die Ego hat eine Steckachse, anders ist so eine Riesengabel, insbesondere in USD-Bauweise auch nicht zu bändigen. Eine neue Nabe brauchte ich trotzdem nicht, da sich meine Hügi FR außerordentlich kostengünstig auf Steckachse umrüsten ließ. Allerdings waren ein neuer Vorbau (Azonic Shorty) und ein neuer Lenker (Azonic Doublewide) fällig.

Zu meinen Erfahrungen: Natürlich ist die Ego bleischwer. Mit 3,8 Kilo bringt sie rund zwei Kilo mehr auf die Waage als meine Air Plus. Dazu kommen der sehr massive Vorbau und Lenker - aber berghoch fahre ich eh kaum. Das waren dann aber auch schon die Nachteile.

Die Ego spricht extrem sensibel an. Stahlgefedert und im offenen Bad ölgedämpft, dazu noch USD - die federt schon beim Angucken ein. Der Federweg spricht für sich! Die Gabel ist leicht und breit einstellbar in Zugstufe, Druckstufe, Ölviskosität und Vorspannung - da bleibt kein Wunsch offen. Zum herausragenden Service von Magura muß auch nichts mehr gesagt werden.

Fazit: Bis auf das schmerzende Gewicht und den gegenüber der Air Plus rund doppelt so hohen Preis ist die Ego der Hit.
 
Zurück