Damals...

Hallo zusammen,

jaja Zoom war auf jedenfall für uns damals Tuning-Teil No. 1 - neben dem Flite. Ich war tierisch stolz auf meinen Zoom 155gr Lenker ;-)

Das nachfolgende Bild entstand 1992, nach drei Tagen Regen auf einer Tour durch die Ardennen. Genervt, aber hach war's schön! Versammelt waren mein Bruder, mein Cousin, mein Vater und ich. Teamcar war natürlich stilecht ein goldener Ford Granada.

Die Räder:

2x Giant Cadex 890i, einmal relativ von der Stange (mein kleiner Bruder) und einmal schon leicht "getuned" (Flite, Low Profile bremsen, ultra-coole Sigg-Bottle). Mann, was hat es mich genervt, dass man vorn nur einen 1,9" (Smoke Lite) und hinten einen 1,5" (Specialized Crossroads) aufziehen konnte! Auf der Tour habe ich mir bei einem Sturz auch meinen nagelneuen Flite aufgerissen (professionell geklebt :D). Er hat nach der Reparatur mittels Galvanisieren aber noch 15 Jahre gehalten, bis er zusammen mit einem anderen Rad geklaut wurde >:( (das Cannondale Capo mit Record Komponenten war mir so schnuppe im Gegensatz zu meinem Sattel... grrr).

1x Trek 930 (mein Cousin fährt das heute noch! Einfach ein Super Bike, auf das mein Bruder und ich ein bisschen neidisch waren... immerhin war es ein RICHTIGES MTB - da half auch das LX/DX Geraffel an den ATBs nix :D)

1x Longus Competition Pro II 28" in schönem lila Sprenkel mit kompletter XT. Leider haben wir letztes Jahr ein riesiges Rostloch im Sitzrohr entdeckt, das mein Vater mit einer Sattelstütze ohne Kopf stabilisiert hat (hehe). Ich habe es vor einigen Wochen mit einem neu aufgebautem Marin Team Marin in den Ruhestand geschickt.

Ach ja, Neon war in - definitiv.

 
T-Shirt vom Weltcup Finale 1993 in Berlin mit Autogrammen von John Tomac, Julie Furtado und Mike Kluge ...
img1993sg6katzv3h.jpg
 
Ein Kumpel hatte das Elevator

Ich hab meins immer noch. Habs sogar letztes Jahr renoviert und darf mich jetzt in die Isarauen und in den Biergarten begleiten. Was mich aber am meisten wundert, was wir damals alles gefahren sind. Ich glaub ja sowieso, dass der Rahmen aus massiv Stahl ist, Rohre können gar nicht so schwer sein.
 
@rabbid : Mann, die 1992 Szene vor der Tour hätte genauso auch bei uns stattgefunden haben können - nur Euer Granni Turnier war um Welten cooler als der BMW E30 von meinem Vater bzw. der 1991 angeschaffte automobile Tiefpunkt der Familiengeschichte der Opel Vectra A ... bäh
Der Granni reißt hier gerade Wunden auf - hab meinen 1970er Ford 20m vor nem Jahr nach 15 gemeinsamen Jahren verkauft - sag jetzt bitte nicht noch, dass der Granni einen V6 hatte (Cologne Iron Forever!).
Aber zu den Bikes: Anfang der 90er gabs echt noch jede Menge Leute, die mit diesen obskuren Trekkingrädern in den Wald fuhren. Erinnere mich an eine Wette mit sochen Mitmenschen, die in ein 140km Gelände-Rennen mündete.

Gruß,
Dietrich
 
Hallo Dietrich, leider kein V6, sondern der wohl seltsamste Motor: 2.5l Diesel mit sagenhaften 70 PS :D Aber back to topic. Ich find die 28er a la Kuwahara Pacer oder solche Longus cool. Natürlich nix fürs richtige Gelände, aber immer noch besser als irgendwelche Sportbikes...
vg
Johannes
 
G.E.N.I.A.L.E.R. Thread, Doc Simon ! :) ....jetzt erst entdeckt....

Mein alleraller-erstes MTB!
Gebraucht in Dortmund, naehe des Bikeladens "Rueckenwind", privat fuer 800 DM
damals gekauft (91/ 92)

Bei Oma in´ Keller gehangen, weil wir keinen hatten....






Und Gardasee 1995, Bikefestival....

Blondiert ich war.... war jung... brauchte das Geld...
Bis dann einer/ eine "Ey Scoooter" oder "Robiiiiiii" hinter mir her rief
(Robby Williams war damals auch Wasserstoff-PLONDiert!)
....dann war endgueltig vorbei mit Wasserstoffperoxyd.... ;) Harr, harr....

Grueschen

Der Mic







 
@schnitzeljagdt

das waren sie noch, die richtigen Abenteuer am See. Danke für die Bilder.
 
Ich hab auch ein Bild aus grauer Vorzeit gefunden. Da gabs noch D-Mark, vierstellige Postleitzahlen und bei mir Haare auf dem Kopf.



Weil man aber außer meinen derben Riding skills eher wenig erkennt, hier ein Schnappschuss aus dem Bike Markt. Das 5.3 isses.



Das Rad hab ich heute noch. Das Erste, was damals kaputt gegangen ist, war die Sattelstütze (Schraube gebrochen). Das Einzige, was heute überhaupt noch original ist, ist natürlich die Sattelstütze. Das Rad bewegt inzwischen meine Holde.

 
Mit Wasser hab ich auch ein Bild, irgendwo in Brandenburg,
ein Kumpel mit einem Kona Explosif, nagelneu, mit Manitou 1, das war das Jahr, wo die nur K-mountainbikes draufschreiben durften, glaub 93

wir hatten eine Rampe gebaut und sind ins flache Wasser gesprungen - die armen Naben ..
 
Zuletzt bearbeitet:
oooooh ja ... Wasser ... ein beliebtes Element ... ab in den Fluss (man konnte ja den Grund unter den Reifen erreichen und dennoch den Kopp oberhalb haben) und radeln ... hinterher Sattelstütze raus und ausgießen ... zum Teil auch mit Stahlrahmen ... wer kannte schon Rost oder sowas :D
Fotos: glaub nicht - die Knipse hätte ja das Tauchbad nicht überlebt ...
die Blicke der Paddler waren unbezahlbar ...

VG an den Mitfahrer, der hier auch liest ;)
Mac
 
Moin!

Bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach Fotos von mir und meinen Bikes, aber habe nur dieses eine von meinem Gleiss gefunden, müsste 96 gewesen sein:



Von diesem Bike habe ich sogar noch die Pedale, die Onzas und den Lenker :lol:

Ciao, Splat
 
*Goil*


...gruene Kettenblaetter?

Oder Fotobleiche?

Gruesschen

Der Mic

Noch Bildchen gefunden:
Korsika 1992... Material dort nur vom feinsten... *Lachtot* Harr, harr...
1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0022.jpg
1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0054.jpg

 

Anhänge

  • 1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0022.jpg
    1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0022.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 269
  • 1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0054.jpg
    1992 09 Korsika urlaub zelten picco mic_0054.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 206
Moin!

Schnitzel: Fotobleiche :rolleyes:
Synlos: Ich auch :mad: Suche schon seit Ewigkeiten nach einem Gleiss, aber finde keines in meiner Größe...
Habs mir damals von meinem BW-Entlassungsgeld massgefertigt gegönnt und dann n Jahr später fürn Appel und n Teefix
wieder verkauft :wut:
Da war n selbstgebauter Brakebooster, ne Tioga Revolver, ne 28Loch ATB-Sport VR-Nabe mit geraden, gezwirbelten Speichen und n selbst "getuntes" XT-SW verbaut. Mann, war ich stolz auf die Kiste...

Ciao, Splat
 
Boooahh.... Splat,

"Habs mir damals von meinem BW-Entlassungsgeld massgefertigt gegönnt und dann n Jahr später fürn Appel und n Teefix
wieder verkauft :wut:
"

Ich hoffe die Frau war es wert.... Jungejunge..... :teufel::wink:

Der Mic
 
Die Frau? DAS Auto...

da waren die Prioritäten halt anders gesetzt...
Musste halt unbedingt n BMW sein :rolleyes:

Ciao, Splat
 
Zurück