mauntnmad
aufe, ume, owe
...mit positivem Fazit. Hauptkritikpunkte Lagerverschleiß am Hinterbau und Abrieb am Dämpferkolben. Was meint Ihr dazu ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Headline "PFUSCH AM BIKE" auf der Titelseite trifft den Nagel auf dem Kopf!
Schaltzugverlegung nicht durch den Rahmen, Leitungsbesfestigungklemme vorne fehlen, Leitungen zu lang, bei der HR Bremse zu kurz, ( schon mal in die Anleitung geschaut..?) Sattelklemme flasch montiert, 2 versh. LRS und Discs, keine Dämperservice nach einem Jahr?, Lenkerenstopfen fehlen, fast beschämend für einen MB-Redakteur??..
Du hast es auf den Punkt gebracht.Was in der Bike-Bravo so alles steht glaube ich sowieso nicht mehr.Und Liteville gibt der Bravo auch keine Spenden.
Die Headline "PFUSCH AM BIKE" auf der Titelseite trifft den Nagel auf dem Kopf!
Schaltzugverlegung nicht durch den Rahmen, Leitungsbesfestigungklemme vorne fehlen, Leitungen zu lang, bei der HR Bremse zu kurz, ( schon mal in die Anleitung geschaut..?) Sattelklemme flasch montiert, 2 versh. LRS und Discs, keine Dämperservice nach einem Jahr?, Lenkerenstopfen fehlen, fast beschämend für einen MB-Redakteur??..
Dafür werden aber ziemlich oft LV's im Magazin abgegibildet, z.B. bei Komponentests, etc.
ich starte nächstes Jahr meinen eigenen Dauertest![]()
Tipp für den Gleitblock. Ich hatte genau das gleiche, hab dann den Gleitblock mit einem Dremel mit Schleifaufsatz abgeschliffen, bis er wieder so gut wie Riefenfrei war. Funktioniert noch super!!
Tipp für den Gleitblock. Ich hatte genau das gleiche, hab dann den Gleitblock mit einem Dremel mit Schleifaufsatz abgeschliffen, bis er wieder so gut wie Riefenfrei war. Funktioniert noch super!!
Ich habe seine Erklärung verstanden, kann sie aber nicht verständlich wiedergeben.
Naja, meiner war so tief eingelaufen, dass die Kette hängen geblieben ist.
Ich bin (erneut) beeindruckt wie schnell die Riefen entstehen (SCSI seit 10-2010, SCSII seit 5-2011 verfügbar).
Leistungsverlust akzeptieren für etwas weniger geklapper scheint mir für Tourenfahrer nicht sinnvoll und für Marathon/24 Stunden Fahrer ein absolutes 'no-go'.
danke! hatte es mir gerade noch verkniffenVerstehe ich auch nicht, da es maximal darauf raus laufen kann, das es mit dem abschleifen des Gleitbockes nicht geht und man kauft für 28 einen neuen.
Wozu braucht man da LV am Telefon![]()
jo! und wie! da machen ned mal die riefen was. bin immer noch beim ersten, obwohl ichDie ganzen Lösungen mit Wasserröhrchen gehen doch auch, da hat doch auch keiner bei LV gefragt, ob es geht.