das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

teile diggen is das geilste :love: man findet halt immer viel mehr geiles zeug, als man an ein einzelnes rad schrauben kann...
geht!
2267667-wkv4xwz7wlft-bikes_29-original.jpg
 

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
ah ja stimmt, wegen den Formula hatten wir ja schon mal geschrieben.

Schade, das Carbon-Ti den X-Rotor nur bis 180mm baut, der wiegt nur 94g. Wenn du eh weg von Centerlock gehst (mag kein Centerlock ;) ) dann brauchst ja nicht das Adaptergewicht mit einbeziehen.
Die Kasditor meinte ich auch mit Razor - da gefällt mir mittlerweile der cleane Look von einteiligen Scheiben besser, auch ganz allgemein. Die Razor ist aber ein Belagfresser, so wie auch die Magura. Absolute Black hatte ja schon vor Jahren größere Scheiben angekündigt, aber da tut sich nichts.
Carver Rotors sind auch leicht mit 80g für 180mm, gibts aber auch nicht größer.
Was ist aus alpha-motocicletas Vollcarbonscheiben geworden? 69g für die 203mm Scheibe ist ein Wort!

kann das schon verstehen, dass es nicht so einfach ist. Hab auch lange überlegt, bist ich über die dünne Dächle Ul gestolpert bin, die es nur kurz gab. Mir ist vieles nur mehr zu schnickschnack, am besten gefällt mir bisher die Aero :D

btw - ich suche schon seit über einem Jahr eine XX1 Dub Kurbel zum guten Kurs, aber der steigt immer weiter :spinner:

da findet man noch mehr Zeug, was es leider nicht geschafft hat:
Scappa Carbon Ceramic Disc Rotor
Kettle Cycle SICCC SFL Carbon Disc

miros Scheibe ist jedenfalls nicht gelistet, vlcht mal bei brake-stuff nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, aber die haben alle zuviel plastik :D die carver is baugleich mit der ashima aro-10 daher vermute ich dieselben probleme an den nieten...

die xtr-kombi hätte ingesamt 282 g, die fouriers 294 g. alle anderen so 302-305 g....

die razor is praktisch ne einteilige kasditor, aber ich halte den relativ breiten aluspider (auch an der now8) für deutlich seitenstabiler.
 
Spielt Ästhetik auch noch eine Rolle bei den Scheiben oder geht es nur drum, irgendwas „anderes“ auszugraben ?
Ich steh‘ ja normalerweise auf Miros Zeug, aber das da oben ist mal sooo scheußlich !
 
hmjaein... mal gucken. erstmal bleib' ich bei 203/180, weil sowohl die scheiben als auch der VR-adapter schon da sind. mal gucken, wie lange ich überhaupt für den aufbau brauche und was mit dem leichtbau-LRS wird. mit der felgen- und nabenwahl siehts auch nicht besser aus, allein die speichen wären momentan gesetzt. irgendwie macht es in meiner welt sinn, den LRS mitsamt reifen und bremsscheiben nach hintenzu schieben und dann alles auf einmal zu machen. da merkt man am meisten von :daumen:
 
hmjaein... mal gucken. erstmal bleib' ich bei 203/180, weil sowohl die scheiben als auch der VR-adapter schon da sind. mal gucken, wie lange ich überhaupt für den aufbau brauche und was mit dem leichtbau-LRS wird. mit der felgen- und nabenwahl siehts auch nicht besser aus, allein die speichen wären momentan gesetzt. irgendwie macht es in meiner welt sinn, den LRS mitsamt reifen und bremsscheiben nach hintenzu schieben und dann alles auf einmal zu machen. da merkt man am meisten von :daumen:
Kannst Du erklären wie man Leichtbau, Singlespeed und große Bremsen unter einen Hut bringt?
Mir reichen überall 18er Scheiben und es ist egal ob Guide oder wieauchimmerdiezweikolbendingsheißt
 
Mit der 220er dürftes die Gabel vom Wanderer aber echt an sämtliche Grenzen bringen.

Rein vom Look könnt das aber schick aussehen.
Ist m.E. auch ein Reifenthema. Hab an einem Rad aktuell Racing Ray und Thunder Burt drauf mit einer MT7 mit 203er Scheiben vorne und hinten. Du schaust die Bremse nur an und der Reifen fängt an zu driften.
 
na die HR.bremse am wanderer hat ja auch nur drei stufen- offen, magere verzögerung und blockiert. das is aber recht unabhängig vom reifen.

@slowbeat leichtbauscheiben sterben ja meistens den überhitzungstod durch schleifbremsen. ich benutze meine bremsen aber lieber spät, dann nur kurz aber lang' dafür ordentlich rein. :) und mit dem größeren hebel an ner 203/180er kombi erhoffe ich mir, später und härter anbremsen zu können. zusätzlich will ich am "dicken" winter/baller-LRS auch 203/180 fahren, so muss ich nicht so viel umschrauben.

momentan tendiere ich ehrlich gesagt zur kasditor, hauüptsächlich weil die in gold kommt :love:
 
Zurück