ollo
der hat was
Was ist denn, wenn man ins 601 oder 901 einen Plattformdämpfer ala RP23 einsetzt? Der funzt in meinem Scratch recht gut, wobei ich den tauschen werde, da ich das Radl mehr bergaborientiert einsetze und der Dämpfer dadurch den Hinterbau etwas beschneidet. Aber man kann eben nicht alles haben bei diesen Federwegen. Oder gibts Räder mit 170-200mm am Heck, die das Problem nicht haben?

vielleicht bekomme ich mal einen DHX in 216mm für 170 mm in die Finger und werde ihn in ein Bergauf und Bergab, ohne Verstellerei, verschieberei, absenkerei und "Quälerei" funktionierendes System einbauen um dann wenigsten für mich zu wissen, ist es der Dämpfer oder ist es die Geo.
Ich denke das der DHX bei reinem Abwärtsbetrieb ein guter Dämpfer ist, der noch ein wenig angepasst werden muß. Wer aber eher sein 601/901 in die Enduro / Freerider ecke bewegt, sollte sich einen Dämpfer besorgen der entweder Lowspeed-Druckstufe/ Plattform hat (Vivid, DT EX z.B.), oder ein Lockout, oder einen der sich in die Richtung umbauen lässt (Rocco und den hat am besten der Dunkle Lord hin bekommen, nicht nur bei mir) ....... Dinge wie zu wenige PS beim Auto kann ich auch mit Flammenaufklebern oder Sidepipe Attrappen nicht herbei zaubern, da fehlt einfach grundlegend etwas, es scheint als wenn der DHX und die vielleicht zu flache Geo nicht wirklich zum Tourenfahren zusammengehören und hier die Wahl eines anderen Dämpfers der angenehmere weg ist, ......man will ja auch mal Fahren.........Fährst Du schon oder schraubst Du noch

